Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Willy Schrödter

    Grenzwissenschaftliche Versuche
    Heilmagnetismus
    Präsenzwirkung
    Abenteuer mit Gedanken
    Okkulte Historietten
    Esoterisches Christentum
    • 2003

      Okkulte Historietten

      • 357 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Blitzlichtartig werden hier schicksalhafte Momente, merkwürdige Erlebnisse oder manchmal auch einfach nur die Flausen bedeutender Persönlichkeiten aus zwei Jahrtausenden festgehalten. Kein anderer als Willy Schrödter ist hier mit seinem Korb unterwegs gewesen und hat für seine Leser eingeheimst, was immer ihm am Wegesrand an besonders seltenen Früchten begegnete. Leute, die im allgemeinen ”keine Zeit“ haben, sollten allerdings einen Bogen um dieses Werk machen, denn es besteht die Gefahr, sich gründlichst festzulesen ...

      Okkulte Historietten
    • 2002

      Diese Arbeit ist ein Schlüssel zum Verständnis geistiger Heilverfahren. Angefangen von den bekannten Phänomenen wie Sympathie und Antipathie, geht Schrödter auf geistige Heilverfahren ein, indem er die Arbeitsweise bekannter Heiler vorstellt. Allen gemeinsam ist, daß sie eine ”Wirkung durch Präsenz“ auszuüben vermögen. Mit deren Ursachen, Auswirkungen und sich in therapeutischer Hinsicht ergebenden Möglichkeiten befaßt sich diese mit seltenen Literaturnachweisen belegte Studie. In gesonderten Abschnitten werden die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten feinstofflicher Kräfte zu therapeutischen Zwecken (Od, Magnetismus, Fernheilungen etc.) untersucht; dabei setzt sich der Verfasser auch mit den tieferen Ursachen von Krankheit auseinander.

      Präsenzwirkung
    • 1968

      Schrödter untersucht die besondere Beziehung der Pflanzen untereinander sowie ihre Beziehungen zu Menschen und Tieren. Dafür zieht er eine Fülle von Material aus heute nur noch schwer zugänglichen Quellen heran. Aus dem Inhalt: Pflanzen als Zeitmesser, als Wasserprüfer, als Blitzschutz, als Lebensanzeiger, als Wünschelruten; Pflanzen und Mond, Pflanzen und Sympathetik, Pflanzen und Signaturenlehre, etc. Die Neuauflage wurde mit einem komplett neuen Bildteil und einem umfangreichen Personen- und Sachregister versehen.

      Pflanzengeheimnisse