Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang Neumann-Bechstein

    Erfolgreich gegen den Trend
    Viel Mut zur Angst
    Wolfgang Neumann, Richtlinie
    Mordsliebe
    Von Seelenleben schreiben. Therapiepoesie
    222 Energiespartips
    • 2023

      Die hohe Kunst des sicheren Transports von Gefahrgut Es ist keine triviale Aufgabe, Gefahrgut unbeschadet von A nach B zu transportieren. Es darf auf seinem Weg weder kippen, gleiten noch sich verformen und soll aufrecht am Zielort ankommen. Ein sicherer Transport fängt bereits mit der richtigen Verpackung und Bildung von Ladeeinheiten an und erfordert umfangreiches Know-how und langjährige Praxiserfahrung. Über all dies verfügen die Autoren Wolfgang Neumann und Dr. Rudolf Saller seit fast drei Jahrzehnten. Ihr Wissen geben sie in dem Handbuch detailliert und verständlich wieder. Diverse Kenntnisse aus Forschung und Wissenschaft fließen ebenfalls in das Praxisbuch ein. Ihre Motivation ist es, Unfälle mit Gefahrguttransporten, die leider immer schwerwiegende Folgen haben, zu verhindern. Letztendlich geht es um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer! Das Buch ist aus genannten Gründen eine Pflichtlektüre und ein täglicher Begleiter, sowohl für Frachtführer und Spediteure der Branche, als auch für Verlader und Absendern und unterstützt mit realen praxisnahen Beispielen. Ladungssicherung lebt besonders von der Praxis. Deshalb sind die praxisrelevanten Kapitel mit Kurz-Videos zu den Themen Ladeeinheitenbildung und Ladungssicherung versehen, die der Leser über einen QR-Code mit seinem Smartphone ansehen kann. Aus dem Inhalt: Recht im Bereich Verpackung und Ladungssicherung Arbeitssicherheit im Verlade- und Entladeprozess Auswahl von Sachverständigen Normen, Richtlinien und Prüfstandards Prozesskostenrechnung Verpacken – warum und wie? Prüfung von Verpackungen (u. a. Gefahrgut und Nicht-Gefahrgut / Neigungsprüfung / Schlittentest / fahrdynamische Untersuchung u. v. m.) Werkstoffe zur Ladeeinheitenbildung Physik und Anwendungsbeispiele Fahrzeugaufbaustabilität Ladungssicherung im Container gemäß IMO/ SOLAS u. CTU-Code:2014 Lastverteilung Hilfsmittel zur Ladungssicherung Ausbildung Diverse Checklisten und Stichwortverzeichnis

      Ladungssicherung von Gefahrgut
    • 2022

      Das liebevoll gestaltete Buch enthält eine Vielzahl von lyrischen Texten und Gedichten zu therapeutischen Themen und Krankheitsbildern. Es bietet Einblicke in die tägliche Arbeit des Autors und dessen Vorgehensweise über einen Zeitraum von über 50 Jahren.

      Von Seelenleben schreiben. Therapiepoesie
    • 2021

      Viel Mut zur Angst

      Der fünfte Psychokrimi aus Ostwestfalen-Lippe

      Im fünften psychologischen Kriminalroman aus Ostwestfalen-Lippe begeben sich die Bielefelder Kommissare Annette Sasse und Otto Johanningmeier erneut mit Unterstützung des Psychotherapeuten Dr. Rainer Sauer auf Spurensuche. Dabei gewähren ihnen gewaltsame und tödliche Ereignisse im Umfeld eines Altenpflegeheims Einblicke in die Abgründe dieses zunehmend profitorientierten Wirtschaftszweigs. Gibt es einen Zusammenhang mit dem kaltblütigen Mord an dem jungen engagierten Journalisten der Lokalredaktion der Freien Presse? Im Verlauf ihrer Ermittlungen stoßen die Drei auf eine unheilige Allianz …

      Viel Mut zur Angst
    • 2020

      Mordsliebe

      Der vierte Psychokrimi aus Ostwestfalen-Lippe

      Im vierten psychologischen Kriminalroman aus Ostwestfalen-Lippe ermitteln die Bielefelder Kommissare Annette Sasse und Otto Johanningmeier in bewährter Manier wieder zusammen mit dem Psychotherapeuten Dr. Rainer Sauer. Dieses Mal geht es um einen alten ungelösten Fall, der seinen tödlichen Ausgang in einem Schwimmbad in Steinhagen genommen hat. Die Spur führt bis nach Chile.

      Mordsliebe
    • 2019
    • 2018

      Flucht in Gefahr

      Der dritte Psychokrimi aus Ostwestfalen-Lippe

      Im dritten psychologischen Kriminalroman aus Ostwestfalen-Lippe ermitteln die Bielefelder Kommissare Annette Sasse und Otto Johanningmeier zusammen mit dem Psychotherapeuten Dr. Rainer Sauer in einem außergewöhnlichen Fall, der sie hautnah mit der aktuellen Flüchtlingsproblematik konfrontiert. Es geht sowohl um eine späte Spurensuche aus der NS-Zeit, inspiriert von einem Besuch Israels, als auch um höchst unterschiedliche Fluchtgeschichten aus Polen und Nigeria nach Deutschland, wo den Flüchtlingen neue Gefahr für Leib und Leben droht. Bedrohung, Mord, Verfolgung, Habgier und der Wunsch nach Heilung und Versöhnung sind die Puzzle-Teile für eine spannende Geschichte.

      Flucht in Gefahr
    • 2018

      Kristalle verändern unsere Welt

      Struktur - Eigenschaften - Anwendungen

      • 297 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Anliegen dieses Buches ist es, dem Leser in einer allgemein verständlichen Form die faszinierende Vielfalt der Kristallwelt aufzuzeigen. Im einleitenden Teil werden einerseits die Zusammenhänge zwischen natürlichen Kristallen, Mineralen und Gesteinen und andererseits das Auftreten von natürlichen und künstlichen Kristallen in Natur und Technik beschrieben. Ein kurzer historischer Abriss führt von den Anfängen der Entdeckung der Kristalle bis hin zur Entwicklung der Kristallographie als eigenständige Wissenschaft. Es wird anschaulich erläutert, wie Kristalle aufgebaut sind und wie die Kristalleigenschaften durch die strukturelle Symmetrie und durch die vorhandenen Kristallbaufehler beeinflusst werden. Die Bedeutung der modernen Kristallographie und ihre wissenschaftlichen Meilensteine bis zur Ausrichtung des Internationalen Jahres der Kristallographie 2014 durch die UNESCO und die International Union of Crystallography (IUCr) werden illustriert. Die Rolle bedeutender Frauen in der kristallographischen Forschung wird besonders hervorgehoben. Contents Was sind Kristalle? Das Elektronikzeitalter: Vom Silizium zu den Verbindungshalbleitern Nanokristalline Materialien: Neue Werkstoffe mit extremen Eigenschaften Die Bedeutung der Kristallographie und ihre wissenschaftliche Entwicklung Anhang: Tabellen und Darstellungen zur Symmetrie von Kristallen

      Kristalle verändern unsere Welt
    • 2017

      In der Umgebung der alten, hübschen und aufgeräumten Stadt Lemgo werden seit einiger Zeit immer wieder Überfälle auf junge Frauen verübt. Ist es jedes Mal derselbe Täter? Sind es mehrere? Was steckt hinter diesen Überfällen und was hat die Stadt Lemgo damit zu tun? Nachdem ein Überfall tödlich endet, nehmen die Bielefelder Kommissare Annette Sasse und Otto Johanningmeier die Ermittlungen auf. Als sie auf Fundamentalismus und religiösen Fanatismus stoßen, benötigen sie den psychologischen Beistand von ihrem Freund, dem Psychotherapeuten Dr. Rainer Sauer. Der zweite Ostwestfalen-Krimi mit dem Team Sasse/Johanningmeier/Sauer mündet auf dramatische Weise in einem furiosen Finale und gewährt dabei allerlei Einblicke in die seelischen Untiefen hinter den menschlichen Fassaden!

      Üble Nachrede!
    • 2017

      Das Autorentrio vermittelt in seinem neuen praxisnahen Buch viele hilfreiche Tipps und Anregungen zum therapeutischen Umgang mit Sprache in der Therapie. Es möchte PsychotherapeutInnen in Praxen und Beratungsstellen dazu ermutigen, den eigenen kreativen Impulsen zu vertrauen. Zur Illustration werden unterschiedliche Beispiele aus der alltäglichen Praxis angeführt und dargestellt, wie mithilfe von Märchen und Geschichten auf „spielerische“ Weise Lösungen erreicht werden können. Das Buch bietet eine Fülle von auf verschiedene Problemlagen abgestimmtem Lesestoff, der fachlich und unterhaltsam zugleich sich bildreich und deshalb gut lesbar von trockener Fachliteratur abhebt. Eine Fundgrube für alle, die über sich und das Leben nachdenken wollen.

      Auch Klienten brauchen Märchen
    • 2016

      Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung Virtual Earthlings II im Show-Room Ravensburg September/Oktober 2016

      Virtual earthlings