Dieses Buch erzählt, wie man auf den Inseln Rügen und Hiddensee, sowie in Vor- und Hinterpommern das Fest beging oder begehen kann. Einer anschaulichen Darstellung von Sitte und Brauch folgen Anregungen zum Kochen, Backen und Basteln - abgerundet durch den weihnachtlichen Film „Rummelsburger Quempas“ (2000) auf DVD.
Wolfgang Schneider-Fresenius Bücher






- Kulturelle Bildung ist eine sowohl schulische als auch außerschulische Herausforderung. In der Kultur- und Bildungsrepublik Deutschland sind es vor allem die Institutionen Theater und Schule, die auf diesem Feld künstlerische und pädagogische Basisarbeit leisten. Hier wächst zusammen, was zusammengehört: der Theaterbesuch und Theater als Schulfach, Theater für Kinder und Jugendliche sowie Theater mit Kindern und Jugendlichen. Dieses Buch untersucht Modelle der Zusammenarbeit von Theater und Schule, dokumentiert Ergebnisse einer exemplarischen Studie in Hessen und erörtert, was das Theater von der Schule und was die Schule vom Theater erwartet. Theater- und Erziehungswissenschaftler kommen ebenso zu Wort wie Praktiker aus Theater und Schule. Entstanden ist ein Handbuch, ein kulturpolitisches Plädoyer für ein Programm zur kulturellen Bildung. 
- Früherkennung und Intuition- 453 Seiten
- 16 Lesestunden
 - Was haben ein amerikanischer Admiral, ein Bosch-Vorstand und der Direktor eines Max-Planck-Instituts gemeinsam? Sie vertrauen auf Intuition als strategisches Führungswerkzeug! Und sie sind nicht allein – weitere hochrangige Führungskräfte aus allen Bereichen setzen eine kritisch gehandhabte Intuition ein – wie Wolfgang Schneider durch aussagekräftige Interviews zeigt. Wissenschaftlich nachvollziehbar stellt der Autor „Betriebsbedingungen“ für gute Intuitionen vor und bringt damit dem Leser ein faszinierendes Werkzeug erfolgreicher Führungskräfte näher. 
- Frauen unterm Hakenkreuz- 335 Seiten
- 12 Lesestunden
 - Wolfgang Schneider, bekannt für seine hervorragend recherchierten Publikationen über das Dritte Reich (Soldaten für Hitler, Die Waffen-SS), zeichnet den Wandel des Frauenbildes im Nationalsozialismus nach. Einmal mehr widerlegt er das Vorurteil, dass Frauen nur passiv Duldende waren. Denn in Wirklichkeit waren sie keineswegs entrechtete Gebärmaschinen. Im Gegenteil: Sie übernahmen entscheidende Aufgaben an der 'Heimatfront'. Mit zahlreichen seltenen Fotos. 
- Elitetruppe oder Verbrecherbande, Helden oder Mörder – so wurden die Männer der Waffen-SS nach dem Krieg entweder heroisiert oder verurteilt. Auch sie waren «Soldaten für Hitler» und kämpften im Zweiten weltkrieg an fast allen Fronten – aber sie waren keine Soldaten wie die anderen. Im Anschluß an die vielbeachtete Dokumentation «Soldaten für Hitler» wird in diesem Buch – ergänzend zur gleichnamigen Fernsehserie – die Geschichte der Waffen – SS kritisch rekapituliert: von der Leibwache eines zunächst wenig erfolgreichen Politikers zur Parteipolizei der NSDAP; dann zur innenpolitischen Schlüsselgewalt und zum wichtigen Faktor der deutschen Kriegsführung; zuletzt zum Herrn über weite Teile des von Deutschland besetzten Europa und zum Vollstrecker des Völkermords. Dokumente, Hintergrundberichte, Zeitzeugenaussagen und mehr als 120 Fotos beleuchten Aufstieg und Niedergang der Truppe unter dem Totenkopf. 
- Knut Hamsun- 88 Seiten
- 4 Lesestunden
 - Gefeiert und geschmäht: Knut Hamsun (1859-1952) gehört zu den umstrittensten Autoren seiner Zeit. In Norwegen war der bedeutendste Prosaautor des Landes lange eine ebenso tabuisierte wie unausweichliche Figur. Seit einigen Jahren wird er international wiederentdeckt. Diese Biographie skizziert das wechselvolle Leben Hamsuns und lenkt das Augenmerk auch auf einige seiner späteren Meisterwerke. 
- Am 30. Januar 1933 ist Adolf Hitler am Ziel: Nachdem die Wähler ihr Votum abgegeben haben, ernennt Reichspräsident Hindenburg den Führer der NSDAP zum Kanzler. Die Menschen wollen Veränderungen, und Hitler setzt diesen Willen, wie die hier versammelten Hintergrundberichte, Zeitzeugnisse, Dokumente udn Fotos belegen, mit bestürzender Radikalität ins Werk. Bis in die Privatsphäre hinein blieb nichts und niemand dem Zugriff des NS-Staates entzogen. Schule, Beruf und Freizeit wurden zu Kriegsschauplätzen im Kanpf um die \"nationalsozalistische Lebensgestaltung\". An der Urlaubsfront sollte \"Kraft durch Freude\" getankt werden; die Heldinnen der Geburtenschlacht wurden mit dem \"Ehrenkreuz der deutschen Mutter\" geadelt (in Bronz ab vier Kindern, in Silber ab sieben und in Gold ab neun, und auch an der \"Deutschen Arbeitsfront\" ging es nicht länger um Ökonomie, sondern um den Dienst am Vaterland - \"hart, tapfer und treu\". 
- Die weltberühmten Genies waren alle große Müßiggänger: Albert Einstein brauchte zwölf Stunden Schlaf, George Gershwin versagte in der Schule, und selbst Thomas Mann blieb zweimal sitzen. Vielleicht war ja gerade ihre Faulheit die Basis ihrer herausragenden Leistungen. Für Aristoteles ist sie die Schwester der Freiheit, für Dostojewskij eine verführerische Geliebte der Phantasie und für Salomon die einzig wahre Begleiterin auf dem Weg zur Weisheit. Diese Anleitung für ein besseres Leben unterstützt mit literarischen und philosophischen Texten die Faulheit und den Müßiggang und enthält außerdem eine äußerst inspirierende Sammlung von Sprichwörtern, Fakten und Kuriositäten. Ein anregendes Hilfs- und Handbuch für alle Freunde Oblomovs. >Ein informatives, unterhaltsames Buch!< Financial Times 
- Die neue Spur zum seit 1945 verschollenen Bernsteinzimmer führt nach Buchenwald, von wo die Army bei ihrem Rückzug 1945 schon zentnerweise Gold und Diamanten mitnahm. - Eine spannende Kriminalstory mit zeitgeschichtlicher Abgründigkeit. 


