In einer Welt, in der Kaijus die Menschheit bedrohen, ist Kafka Hibino sofort zur Stelle, um … deren matschige Überreste von der Straße zu kratzen. Denn eines ist Kafka ganz bestimmt nicht: ein Held. Ein bisschen zu alt und ein bisschen zu schwach klammert er sich dennoch an seinen Traum, endlich zum japanischen Verteidigungskorps stoßen zu dürfen. Seine Jugendfreundin Mina hat es vorgemacht und es wäre doch gelacht, wenn er nicht irgendwann selbst einmal Kaijus wegballern dürfte …
Naoya Matsumoto Bücher
Matsumoto Naoya ist ein zeitgenössischer japanischer Autor, dessen Werk sich mit den Komplexitäten des modernen Lebens befasst. Seine Schriften zeichnen sich durch scharfe Beobachtung menschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Zwänge aus und erforschen oft Themen wie Isolation und Verbundenheit im digitalen Zeitalter. Matsumoto's Erzählstil ist bekannt für seine subtile, aber wirkungsvolle Prosa, die die Leser zu introspektiven Erkundungen des alltäglichen Daseins führt. Seine Geschichten bieten eine nuancierte Perspektive auf die Herausforderungen und Triumphe bei der Bewältigung der zeitgenössischen japanischen Gesellschaft.






Das Verteidigungskorps ist geplättet: Da gibt es tatsächlich ein sprechendes humanoides Kaiju! Gut, für Kafka und Reno kommt das alles nicht wirklich überraschend: Wenn es Kafka gibt, dann wird es sicherlich auch andere humanoide Kaijus geben. Dummerweise ist dieses nicht ganz so zuvorkommend wie Kafka und ballert wild um sich. Muss er sich etwa vor allen verwandeln, um die Gefahr abzuwenden? Nicht mit Reno! Und wenn, dann nur über seine Leiche ...
Kafka hatte keine Wahl, er musste sich in ein Kaiju verwandeln, um Reno und seine Kameraden vor dem sicheren Tod zu bewahren. Doch was jetzt? Sein Gegner scheint überragende Kräfte zu haben und lässt Kafka ganz schön schwitzen. Als sich Korpstruppen auch noch einmischen und ihn ebenfalls für einen Feind halten, wird es unübersichtlich. Wie kommt er nur aus der Sache wieder raus, ohne aufzufliegen?
Der Kampf gegen das Mega-Kaiju gerät außer Kontrolle. Vizekommandant Hoshina kommt an seine Grenzen und sein Anzug wird bald überhitzen. Gerade als alles verloren scheint, trifft Kafka eine folgenschwere Entscheidung: Er verwandelt sich vor aller Augen in ein Kaiju und greift in das Kampfgeschehen ein. Alle Anwesenden, auch Mina Ashiro, sind geschockt. Was wird mit Kafka jetzt geschehen?
Der Kampf gegen Kaiju No. 9 entwickelt sich zu einem wahren Albtraum. Besiegt geglaubt, erscheint es einfach in neuer Form und bedrängt Kafka und Kikoru. Ohne Kafkas Kaiju-Power wird das nichts, nur dummerweise hat dieser gerade Startschwierigkeiten. Zusätzlich verwirrt Kaiju No. 9 damit, eine gewaltige Kaiju-Kraft an sich reißen zu wollen. Sind damit etwa gar nicht Kafkas Fähigkeiten gemeint?
Alle Kommandanten sind in Gefechte mit nummerierten Kaijus verwickelt. Die Lage scheint aussichtslos … Doch Kafka fasst einen mutigen Plan: Jetzt oder nie! Entweder haut er die Kaijus weg oder alle seine Freunde und das ganze Korps gehen unter. Auch Hoshina, Narumi und Kikoru mobilisieren ihre letzten Kräfte, um gemeinsam diesen überlegenen Feind zu besiegen!
Kaiju Nr. 9 hat den Generaldirektor getötet und absorbiert! Das Verteidigungskorps steht unter Schock. Glücklicherweise verschwindet Kaiju Nr. 9 von selbst, lässt aber desillusionierte Soldaten zurück. Doch das Verteidigungskorps hat etwas Mächtiges in der Hinterhand, eine Waffe, die ihresgleichen sucht und auch schon ein Auge auf jemanden geworfen hat …
Für Kafka wird es richtig eng. Mittlerweile wird er vom Korps festgehalten und muss sich in einem zerstörerischen Kampf dem Generaldirektor stellen! Dieser lässt nichts unversucht, um Kafka zu provozieren und zu beweisen, dass er niemals seine Kaiju-Kraft kontrollieren können wird. Hat der Generaldirektor Recht oder kann Kafka alle mit seiner Dickköpfigkeit überraschen?
In Japan bedrohen gewaltige Kaiju das Land, während die Selbstverteidigungsstreitkräfte kämpfen. Kafka Hinibo, der als Putzkolonne arbeitet, will sich mit seinem Freund Leno der Armee anschließen. Nach einer Begegnung mit einem Parasiten-Kaiju wird er selbst zum Monster und kämpft nun als Monster unter Monsterjägern.
Reno Ichikawa muss sich beweisen: Entweder kann er die Waffe Number 6 kontrollieren oder sein Vorsatz, endlich alle beschützen zu können, löst sich in Rauch auf. Das angreifende Kaiju setzt ihm wahnsinnig zu und seine Kräfte schwinden. Number 6 ist kurz davor, die Kontrolle über seinen Körper zu gewinnen und damit ihn und seine Zukunft beim Korps zu vernichten …



