Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Miller

    G. Miller spielt mit den Gesetzen der Natur, indem er Fiktion erschafft, die unerschütterlich real bleibt. Sein Schreiben zeichnet sich durch rohe Authentizität und scharfe Einblicke in die menschliche Verfassung aus. Durch seine Arbeit erforscht er die tieferen Wahrheiten der Existenz und bietet den Lesern eine einzigartige und kompromisslose Perspektive. Millers Fähigkeit, Glaubwürdigkeit mit künstlerischer Freiheit zu verbinden, hebt ihn in der zeitgenössischen Literatur hervor.

    A Beginner's Guide to the End: Practical Advice for Living Life and Facing Death
    My Book House--Story Time
    »Herbert von Willensdorf« und der Todesschlager
    »Herbert von Willensdorf« Madame Forestiere trägt wieder schwarz
    Das Jagdwesen der alten Griechen und Römer
    Der Rabenkönig
    • Der Rabenkönig

      • 533 Seiten
      • 19 Lesestunden
      3,5(29)Abgeben

      Fünfzehn Jahre lang saß Duncan Talisker unschuldig als Mädchenmörder im Gefängnis. Kaum ist er wieder in Freiheit, geschehen erneut grausige Mordtaten in Edinburgh. Der Polizist Chaplin, der ihn damals hinter Gitter brachte, heftet sich erneut hartnäckig an seine Fersen. Und ausgerechnet diese beiden unversöhnlichen Feinde werden von Mirranon, dem großen weißen Adler, in die magische Parallelwelt Sutra gerufen. Hier verbreitet der Rabenkönig Corvus mit seinen Schattenkriegern, die die Seelen der Verstorbenen stehlen, Angst und Schrecken. Talisker und Chaplin nehmen, gemeinsam mit Malky, dem Geist eines alten Highlanders, den Kampf gegen den zauberkundigen Rabenkönig auf. Doch der sucht nicht nur Sutra heim: Er entsendet seine Dämonen auch nach Edinburgh und bedroht die Menschen, die Duncan Talisker am nächsten sind. Und so müssen der Ex-Sträfling, sein widerwilliger Partner Chaplin und der Geist des alten Malky auf zwei Welten gegen das Grauen antreten, das der übermächtige Rabenkönig verbreitet – bis Talisker ihm schließlich in einem Kampf auf Leben und Tod gegenüber steht. Talsiker siegt und befreit Sutra, doch Phyrr, die Zwillingsschwester, überlebt – und trägt ein Kind.

      Der Rabenkönig
    • Das Jagdwesen der alten Griechen und Römer

      für Freunde des klassischen Alterthums und den gebildeten Weidmann nach den Mittheilungen der alten Schriftsteller dargestellt

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Buch bietet eine detaillierte Darstellung des Jagdwesens im antiken Griechenland und Rom, basierend auf den Überlieferungen klassischer Schriftsteller. Es richtet sich an Liebhaber der Antike sowie an gebildete Jäger und vermittelt Einblicke in die Jagdpraktiken und -traditionen dieser Kulturen. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1883 ermöglicht es, historische Perspektiven und Kenntnisse über die Jagd in der Antike zu entdecken und zu schätzen.

      Das Jagdwesen der alten Griechen und Römer
    • Liebe Leserinnen und Leser, wieder taucht Herbert von Willensdorf in die Welt der ungelösten Kriminalfälle ein, und besticht erneut durch seine kriminalistischen Spitzfindigkeiten und präzisen Logiken. Erneut haben Sie die Möglichkeit, einen der scharfsinnigsten Kriminalisten unserer Zeit auf seinen Reisen zu begleiten, um ein weiteres Mal an seinen unkonventionellen Vorgehensweisen teilhaben zu können. Dazu wünsche ich Euch, liebe Leserinnen und Leser, gute Unterhaltung. Euer H.E. Miller

      »Herbert von Willensdorf« Madame Forestiere trägt wieder schwarz
    • Liebe Leserinnen und Leser! Nach jahrelangen Recherchen und nach unzähligen Videokonferenzen mit Frau Dr. Hilde Brösel-Brahamowitz und dem Polizeipsychologen Dr. Edward Fein sind wir zu der Einsicht gelangt, dass die meisten Morde im Umfeld der Schlagerszene verübt werden. In einer nie dagewesenen Kaltblütigkeit und mit einer unvergleichbaren Raffinesse morden die potenziellen Liebhaber dieser Musikrichtung im festen Glauben daran, richtig gehandelt zu haben. Die Meinung von Professor Diethelm von Bratsche, dass solche Morde oft unter dem Einfluss eines unwiderstehlichen Impulses verübt werden, können und müssen wir so stehen lassen. Kein Fall hatte mich in den letzten Jahren derart beschäftigt, wie die vermeintliche Ermordung des Schlagersängers »Freddy Stark«. Dieses Buch ist Freddy gewidmet mit dem Versprechen, Licht in die mysteriösen Umstände seines Todes zu bringen. Euer Herbert von Willensdorf

      »Herbert von Willensdorf« und der Todesschlager
    • An illustrated collection of more than 75 tales from the world's folklore and literature, including Aesop's "Belling the Cat," Lear's "The Owl and the Pussy-Cat," and Tolstoy's "Uncle Mitya's Horse," plus stories and verse by Whitman, Blake, Sandburg, and others.

      My Book House--Story Time
    • Begins well before a diagnosis and ends well after the memorial. In these pages, you'll find everything from how to get the most out of a hospital visit to how to adapt your sex life while coping with an illness. There are also lessons for caregivers, like how to close down social media accounts and write a good eulogy

      A Beginner's Guide to the End: Practical Advice for Living Life and Facing Death
    • Learn how to draw realistic animal portraits with this insightful guide! Using affordable felt tip pens and markers, both beginning and experienced artists will practice drawing 26 amazing animals from A to Z

      Learn to Draw Realistic Animals with Pen & Marker
    • The Blessing of Cheerfulness

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      "We are set in this world to be happy. We should not falter in our great task of happiness, nor move ever among our fellows with shadows on our face when we ought to have sunlight. "We have a mission to others - to add to their cheer. This we cannot do unless we have first learned the lesson of cheerfulness ourselves. We cannot teach what we do not know. We cannot give what we do not have. "In this little book a lesson is set for you, my reader. It may seem a hard lesson to learn; nevertheless, it is one you want to learn, and one you can learn, if you will surrender your life wholly to the great Teacher." James Russell Miller was a popular Christian author, Editorial Superintendent of the Presbyterian Board of Publication, and pastor of several churches in Pennsylvania and Illinois. He was the General field Agent for the United States Christian Commission, an organization established by the Young Men's Christian Association after the First Battle of Bull Run. Miller authored nearly 100 books and articles.

      The Blessing of Cheerfulness