Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Djaïli Amadou Amal

    1. Januar 1975

    Djaïli Amadou Amal ist eine kamerunische Schriftstellerin, deren Werke eindringlich die gesellschaftlichen Normen kritisieren, die Frauen in der Sahelzone einschränken. Durch ihre gefühlvolle Prosa und ihr persönliches Zeugnis beleuchtet sie die Härten von arrangierten und polygamen Ehen und feiert gleichzeitig die Fulani-Kultur. Ihr Schreiben, oft als „Stimme der Stimmlosen“ gefeiert, dient als Leuchtfeuer für diejenigen, die Gerechtigkeit und Anerkennung suchen. Amal ist eine wegweisende Autorin, die keine Angst hat, soziale Ungerechtigkeiten anzuprangern und das kulturelle Erbe ihres Volkes zu fördern.

    Les impatientes : roman
    Im Herzen des Sahel
    Die ungeduldigen Frauen
    • 2023

      Im äußersten Norden Kameruns, wo der Klimawandel und die Angriffe von Boko Haram wüten, beschließt die fünfzehnjährige Faydé, ihr Dorf zu verlassen und nach Maroua zu gehen, um dort als Hausangestellte zu arbeiten und so ihre Mutter und ihre Geschwister unterstützen zu können. Faydé lernt die zermürbende Realität ihres neuen Arbeitsplatzes kennen und erfährt die offene Verachtung der Oberschicht gegenüber Menschen ihres Standes. Schnell erkennt sie die ungeschriebenen und gnadenlosen Regeln, die sie unter anderem zu einer potenziellen Beute für die Männer des Haushalts machen. Trotz der Widerstände kämpft Faydé gemeinsam mit ihren Freundinnen ums Überleben und um den Aufbau einer Zukunft. Lebhaft und liebenswert, manchmal verzweifelt, träumt sie von Erfolg, Freude oder Liebe. Wird es Faydé gelingen, sich in einer Gesellschaft durchzusetzen, in der ihr Schicksal vorbestimmt zu sein scheint? Djaïli Amadou Amal wirft mit Im »Herzen des Sahel« einen schonungslosen Blick auf die Lage der Frauen in Kamerun und beweist erneut, was für eine wunderbare Erzählerin sie ist.

      Im Herzen des Sahel
    • 2022

      Drei junge Frauen, drei Geschichten, drei miteinander verbundene Schicksale. Dieser Roman schildert das Leben von Ramla, Safira und Hindou, die im Norden Kameruns als muslimische Fulbe leben. Ramla wird als Zweitfrau mit Safiras viel älterem, polygamem Mann zwangsverheiratet, während ihre Schwester Hindou gezwungen wird, ihren Cousin zu heiraten. »Munyal! Geduld!«, ist der einzige Rat, den sie von ihrem Umfeld erhalten. Doch sie sind ungeduldig und beginnen, sich gegen Konventionen und Gewalt zu wehren.

      Die ungeduldigen Frauen