Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Walter Isaacson

    20. Mai 1952

    Walter Isaacson (* 20. Mai 1952 in New Orleans) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller und Biograph. Bis 2018 war er Präsident und CEO des Aspen-Instituts. Isaacson war von 1996 bis 2001 Chef vom Dienst bei der Time und von 2001 bis 2003 Vorsitzender und CEO von CNN. Er wurde 2009 von Präsident Obama als Vorsitzender des Broadcasting Board of Governors eingesetzt. Von diesem Amt trat Isaacson im Januar 2012 zurück, um sich einem neuen Buchprojekt zu widmen.Die von Isaacson verfasste Biografie Steve Jobs war bereits vor dem Erscheinen Bestseller bei Amazon. Isaacson hat dafür Jobs in 2 Jahren mehr als 40-mal interviewt, zuletzt vor und nach seinem Rücktritt als CEO von Apple, und auch mit Mitgliedern seiner Familie, Freunden, Kollegen von Apple und Geschäftskonkurrenten gesprochen.

    Walter Isaacson
    Steve Jobs. Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers
    Einstein
    Leonardo da Vinci
    The Innovators
    Leonardo da Vinci
    Elon Musk
    • Elon Musk

      Die Biografie - Deutsche Ausgabe - Vom Autor des Weltbestsellers »Steve Jobs«

      4,6(209)Abgeben

      Von Walter Isaacson, dem Autor des Millionenbestsellers über Steve Jobs: Die ultimative und hochaktuelle Biografie über Elon Musk, den faszinierendsten und umstrittensten Innovator unserer Zeit Heute gilt Elon Musk als Visionär, der sich über alle Regeln hinwegsetzt und der unsere Welt ins Zeitalter der Elektromobilität, der privaten Weltraumfahrt und der künstlichen Intelligenz geführt hat. Dabei waren seine Anfänge weitaus bescheidener. Als Kind auf den Spielplätzen Südafrikas regelmäßig von jugendlichen Schlägern verprügelt, musste Musk sich auch zuhause gegen seinen gewalttätigen Vater behaupten und lernte so schon früh, sich allein auf sich selbst zu verlassen. Eine Lehre, die ihn im Verlauf seines Lebens zu einem der waghalsigsten Unternehmer unserer Zeit machte, ausgestattet mit extrem hoher Risikotoleranz und einer geradezu manischen Intensität. Doch konnten alle Erfolge nicht über die Schatten seiner Kindheit hinwegtäuschen: Anfang 2022 – nach einem Jahr, in dem SpaceX einunddreißig Satellitenstarts durchgeführt und Tesla eine Million Autos verkauft hatte und er der reichste Mann der Welt geworden war – machte Musk sich an einen Deal, der zu einer der aufsehenerregendsten Übernahmen unserer Zeit führen sollte: Twitter. In seinen dunkelsten Stunden sollte Musk sich noch über Jahre daran erinnern, wie er auf dem Spielplatz und zuhause von seinem Vater gepeinigt wurde. Jetzt aber bot sich ihm die Gelegenheit, den ultimativen Spielplatz der Welt zu besitzen. Zwei Jahre lang konnte der Autor Walter Isaacson Elon Musk aus unmittelbarer Nähe beobachten, nahm an seinen Meetings teil, ging mit ihm durch seine Fabriken und verbrachte Stunden damit, ihn selbst, seine Familie, Freunde, Kollegen und Gegner zu interviewen. Das Ergebnis ist ein aufschlussreicher Insider-Bericht, randvoll mit erstaunlichen Geschichten von Triumphen und Turbulenzen, der fragt: Sind die Dämonen, die Musk antreiben, am Ende das, was es braucht, um Innovation und Fortschritt voranzutreiben? Durchgehend bebildert.

      Elon Musk
    • Leonardo da Vinci

      Die Biografie | Der New-York-Times-Bestseller über das größte Genie der Menschheitsgeschichte

      4,6(9)Abgeben

      Unehelich, Vegetarier, homosexuell, Linkshänder, leicht ablenkbar und durchaus ketzerisch – Leonardo da Vinci verlangte der Gesellschaft des 15. und 16 Jahrhunderts so manches ab. Und er gab viel zurück. Er schälte das Fleisch von Schädeln, um die Gesichtsphysiognomie zu erkunden, zeichnete die Muskulatur der Lippen nach – und malte erst dann das einzigartige Lächeln der Mona Lisa! Er studierte, wie Lichtstrahlen auf die Hornhaut treffen ‒ und schaffte dadurch die wechselnden Perspektiven in seinem Gemälde „Das Abendmahl“. Leonardos lebenslanger Enthusiasmus, Grenzen zu überschreiten, faszinierte bereits die einflussreichen Familien in Florenz und Mailand und gilt bis heute als wegweisendes Rezept für Kreativität und Innovationen. Walter Isaacson erzählt Leonardos Leben in völlig neuer Manier, indem er dessen künstlerisches und wissenschaftliches Wirken zueinander in Bezug setzt. Er zeigt dabei auf, dass Leonardos Genialität auf Fähigkeiten basierte, die jeder von uns in sich trägt und stärken kann: etwa leidenschaftliche Neugier, aufmerksame Beobachtung oder spielerische Einbildungskraft. Leonardo erinnert uns bis heute daran, wie wichtig es ist, nicht nur ständig neues Wissen zu erlangen, sondern dieses auch immer wieder zu hinterfragen, der Fantasie freien Raum zu lassen und abseits festgelegter Muster zu denken – so wie alle großen Geister der Weltgeschichte.

      Leonardo da Vinci
    • The Innovators

      Die Vordenker der digitalen Revolution von Ada Lovelace bis Steve Jobs - Vom Autor des Weltbestsellers »Steve Jobs«

      4,3(415)Abgeben

      Sind sie jetzt Nerds, Weltverbesserer oder Spieler – diejenigen, die alles für möglich halten und nur durch die Frontscheibe schauen? Der Steve-Jobs-Biograf Walter Isaacson gibt diesen Vordenkern des digitalen Zeitalters ein Gesicht. Er blickt auf Erfinder und abenteuerlustige Unternehmer, die keine Grenzen akzeptieren, die unerbittlich und lustvoll Zukunft machen wollen. Die großen Namen wie Jobs und Gates stehen dabei immer für die Vielen, die in einem Zeitalter, das keine Alleinherrscher über Informationen duldet, permanent Ideen produzieren und Entwicklungen vorantreiben. Die Reise geht von Ada Lovelace über Alan Turing, John von Neumann, Konrad Zuse und Grace Hopper bis zu den genialen Kindern des Silicon Valley. Ausstattung: mit s/w Abb.

      The Innovators
    • Leonardo da Vinci

      Die Biographie | Der New-York-Times-Bestseller über das größte Genie der Menschheitsgeschichte

      4,2(103767)Abgeben

      Unehelich, Vegetarier, homosexuell, Linkshänder, leicht ablenkbar und durchaus ketzerisch – Leonardo da Vinci verlangte der Gesellschaft des 15. und 16 Jahrhunderts so manches ab. Und er gab viel zurück. Er schälte das Fleisch von Schädeln, um die Gesichtsphysiognomie zu erkunden, zeichnete die Muskulatur der Lippen nach – und malte erst dann das einzigartige Lächeln der Mona Lisa! Er studierte, wie Lichtstrahlen auf die Hornhaut treffen ‒ und schaffte dadurch die wechselnden Perspektiven in seinem Gemälde „Das Abendmahl“. Leonardos lebenslanger Enthusiasmus, Grenzen zu überschreiten, faszinierte bereits die einflussreichen Familien in Florenz und Mailand und gilt bis heute als wegweisendes Rezept für Kreativität und Innovationen. Walter Isaacson erzählt Leonardos Leben in völlig neuer Manier, indem er dessen künstlerisches und wissenschaftliches Wirken zueinander in Bezug setzt. Er zeigt dabei auf, dass Leonardos Genialität auf Fähigkeiten basierte, die jeder von uns in sich trägt und stärken kann: etwa leidenschaftliche Neugier, aufmerksame Beobachtung oder spielerische Einbildungskraft. Leonardo erinnert uns bis heute daran, wie wichtig es ist, nicht nur ständig neues Wissen zu erlangen, sondern dieses auch immer wieder zu hinterfragen, der Fantasie freien Raum zu lassen und abseits festgelegter Muster zu denken – so wie alle großen Geister der Weltgeschichte.

      Leonardo da Vinci
    • 4,2(183762)Abgeben

      Sein Name ist ein Synonym für Genie: Einstein. Er gilt als der größte Physiker aller Zeiten - keiner hat so viel zur Wissenschaft des 20. Jahrhunderts beigetragen. Er entwickelte die Relativitätstheorie und fand die berühmte Formel E = mc2. Doch wie kam er zu solch bahnbrechenden Erkenntnissen? Einstein war ein Querdenker, und zwar nicht nur als Wissenschaftler. Auch als Mensch und Kritiker tat und sagte er nur, was er für richtig hielt. Das verleiht ihm bis heute Kultstatus. Die Texte, Bilder und viele seltene Dokumente erhellen den Lebensweg dieses außergewöhnlichen Denkers: von seinen ersten Experimenten, über seine Zeit im Schweizer Patentamt, seine Ehen und Kinder bis hin zu seiner Rolle bei der Entwicklung der Atombombe und seine Parteinahme für Bürgerrechte und Frieden.

      Einstein
    • Die Biografie des Jahres über einen der revolutionärsten Entwickler der Welt Macintosh, iMac, iPod, iTunes, iPhone, iPad – Steve Jobs hat der digitalen Welt mit der Kultmarke Apple Ästhetik und Aura gegeben. Wo Bill Gates für solide Alltagsarbeit steht, war der Mann aus San Francisco die Stilikone des IT-Zeitalters, ein begnadeter Vordenker, der kompromisslos seiner Idee folgte. Genial und selbstbewusst hat er trotz ökonomischer und persönlicher Krisen den Apfel mit Biss (Bite) zum Synonym für Innovation und Vision gemacht. Doch wer war dieser Meister der Inszenierung, was trieb ihn an? Walter Isaacson gewann das Vertrauen des Apple-Chefs und konnte als erster Biograf während der langjährigen Recherchen auf seine uneingeschränkte Unterstützung ebenso bauen wie auf die seiner Familie, seiner Weggefährten und auch der Kontrahenten. Entstanden ist d a s Buch über Steve Jobs und sein Unternehmen – nicht nur für Apple-Fans.

      Steve Jobs. Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers
    • 100 Jahre lang prägte Henry Kissinger die Geschicke der Welt – als Außenminister, Unternehmensberater, Harvard-Professor und Autor. Sein Leben ist auf einzigartige Weise verwoben mit der Weltgeschichte des letzten Jahrhunderts. Als Kissinger vor über 50 Jahren zum Außenminister ernannt wurde, war er beliebter als jeder andere Politiker seiner Zeit. Gleichzeitig wurde er von großen Teilen der amerikanischen Öffentlichkeit verachtet – von liberalen Intellektuellen ebenso wie von konservativen Aktivisten. Bestsellerautor Walter Isaacson beleuchtet die Persönlichkeit dieses komplexen Mannes, seine Außenpolitik und seine Ideen, die bis heute nachhallen. Die Neuausgabe dieser ersten vollständigen Biografie stützt sich auf ausführliche Interviews mit Kissinger und 150 weiteren Gesprächspartnern und nutzt viele von Kissingers privaten Papieren und geheimen Memos. Das Ergebnis ist eine intime Erzählung voller überraschender Enthüllungen, die diesen facettenreichen Staatsmann von seiner Kindheit als verfolgter Jude in Nazi-Deutschland über seine schwierige Beziehung zu Richard Nixon bis hin zu seinen späteren Jahren als international tätiger Unternehmensberater zeigt. Dieses Buch ist eine Neuausgabe des 1993 erschienenen Werks »Kissinger. Eine Biografie«.

      Kissinger
    • Einstein

      Die Biografie - Der New York Times-Bestseller Nr.1 vom Autor der Weltbestseller zu Steve Jobs und Elon Musk mit über 30 s/w-Abbildungen

      Walter Isaacson beleuchtet in seiner Biografie über Albert Einstein die Verbindung von Kreativität und Freiheit. Er zeigt, wie Einsteins geniale Vorstellungskraft aus seiner rebellischen Persönlichkeit entstand und wie er als "Angestellter dritter Klasse" im Patentamt bestehende Wahrheiten hinterfragte. Zahlreiche Abbildungen ergänzen das Werk.

      Einstein
    • Der Codebreaker

      Wie die Erfindung der Genschere die Zukunft der Menschheit für immer verändert

      Der Codebreaker
    • The author of the acclaimed bestsellers Benjamin Franklin, Einstein, and Steve Jobs delivers an engrossing biography of Leonardo da Vinci, the world's most creative genius.

      Leonardo Da Vinci. The Biography