Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hugh Aldersey-Williams

    1. Januar 1959

    Dieser Autor erforscht die faszinierende Schnittmenge von Wissenschaft, Design und nationaler Identität. Gestützt auf einen Hintergrund in Naturwissenschaften, gepaart mit einem tiefen Interesse an Kunst, tauchen seine Werke in die Komplexität der modernen Welt ein. Durch Bücher und Ausstellungen zielt er darauf ab, die Lücke zwischen scheinbar unterschiedlichen Bereichen zu schließen und den Lesern eine einzigartige Perspektive auf die Kräfte zu bieten, die uns prägen.

    The Adventures of Sir Thomas Browne in the 21st Century
    Fifty Things You Need To Know About British History
    Dutch Light
    101 Ways to Grow Your Business
    How to Run a Limited Company
    Die Wellen des Lichts
    • 2021

      Die Wellen des Lichts

      Christiaan Huygens und die Erfindung der modernen Naturwissenschaft

      3,0(1)Abgeben

      Die Wiederentdeckung eines vergessenen Genies: Wie der Niederländer Christian Huygens die Grundlagen der modernen Naturwissenschaft legte Das 17. Jahrhundert war das Goldene Zeitalter für die Niederlande. Es zog Künstler und Geschäftsleute ebenso an wie Gelehrte und Naturforscher. Im Zentrum dieser intellektuellen Blüte stand ein Mann, dessen Schaffen sämtliche Zeitgenossen in den Schatten stellte – und der doch in Vergessenheit geraten ist: Christiaan Huygens, Erfinder von Teleskopen und der mechanischen Uhr, Entdecker des Saturnrings, Vater der Wellentheorie des Lichts, Bekannter von Descartes, Newton und Spinoza, Lehrer von Leibniz und Erbe einer in ganz Europa bestens vernetzten Dynastie. Hugh Aldersey-Williams zeichnet ein schillerndes Porträt eines außerordentlichen Mannes und einer bewegten Epoche, ohne die die Welt heute eine andere wäre. Eine packende Geschichte über die vergessenen Wurzeln der modernen Naturwissenschaft.

      Die Wellen des Lichts