Erweiterte und verbesserte Auflage des Poesiealbums 44 vom Verlag Neues Leben Berlin, 1971.
Wolfgang Würfel Bücher






Weihnachtlich-winterliche Stimmungen beim Schlittenfahren, Plätzchenbacken und gemeinsamen Feiern fängt dieses Pappbilderbuch (aus der DDR) in Versen und Aquarellen ein; illustriert von W. Würfel. (ab 3)
Von der Immunologie der humanen Ontogenese zur Immunologie der Onkogenese
Vom Embryo gelernt - wie Karzinome das Immunsystem manipulieren
- 58 Seiten
- 3 Lesestunden
Die embryonale Implantation und die Zellen eines Malignoms begegnen ähnlichen Herausforderungen, indem sie Immunangriffe abwehren und externe Wachstumsimpulse benötigen. Während die Implantation geordnet verläuft, agieren Tumorzellen chaotisch und nutzen die gleichen immunologischen Mechanismen unberechenbar. Das Verständnis dieser Prozesse ermöglicht die Entwicklung personalisierter Diagnose- und Therapiekonzepte, insbesondere in der Onkologie. Die Verbindung zwischen embryonaler Entwicklung und Krebsforschung bietet neue Perspektiven für innovative Behandlungsansätze.
Der Band enthält die Bilderbuch-Erzählungen »Der kleine häßliche Vogel« und »Vom Hahn, der auszog, Hofmarschall zu werden«. Diese lustig-traurigen Geschichten thematisieren Urteile und Fehlurteile im Tierleben, die auch die Menschenwelt betreffen. Mit farbigen Illustrationen von Wolfgang Würfel.
Candy oder Die unsichtbare Hand ist ein Bildungsroman, der Voltaires Candide neu interpretiert. Die Abenteuer von Candy widerlegen die neoliberale Theorie der "unsichtbaren Hand des Marktes" und das Konzept vom "Ende der Geschichte".
Vom pludrigen Hosenteufel
Ein kurzweilig Lesen von allerlei kuriosen komischen und ernsthaften Geschichten aus alten Kalendern
Als ein Fuchs auf der Vogelinsel auftaucht, ist die Aufregung unter den Vögeln groß. Zum Schutz der Jungvögel holt der Vogelwart Jäger vom Festland. Doch die Vögel regeln die Sache selbst und treiben den Fuchs ins Meer.



