Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Richard Becker

    2. Dezember 1887 – 16. März 1955
    Theorie der Elektrizität
    Der rettende Glaube
    Theorie der Elektrizität
    Theorie der Elektrizität
    Theorie der Elektrizität 3
    125 Jahre Pferderennen in Frankfurt
    • 2013

      Theorie der Elektrizität

      Zweiter Band: Einführung in die Quantentheorie der Atome und der Strahlung

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die vorliegende Ausgabe ist das Ergebnis einer sorgfältigen Zusammenarbeit mehrerer Experten, die das unvollendete Manuskript von R. Becker für die achte bis zehnte Auflage der „Theorie der Elektrizität“ überarbeitet haben. Die Herausgeber G. Leibfried und W. Brenig haben dabei wesentliche Beiträge geleistet, um die Einheitlichkeit des dreibändigen Lehrwerks zu gewährleisten. In der neunten Auflage wurden kleinere Anpassungen vorgenommen, während die zehnte Auflage eine umfassende Überarbeitung mit zahlreichen Korrekturen und Textänderungen umfasst.

      Theorie der Elektrizität
    • 2012

      Theorie der Elektrizität

      Band 1: Einführung in die Maxwellsche Theorie, Elektronentheorie. Relativitätstheorie

      • 324 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die vorliegende 21. Auflage des Werkes bietet eine umfassende Überarbeitung der Maxwellschen Theorie, die erstmals 1894 von August Föp pel veröffentlicht wurde. Diese Edition legt besonderen Wert auf die thermodynamischen Aspekte der Energieverhältnisse im elektromagnetischen Feld und hebt die Rolle der Induktion als primäre magnetische Feldgröße hervor. Zudem wird die Elektronentheorie ausführlicher behandelt, was die Tiefe und Aktualität der Inhalte verbessert. Die Entwicklung des Werkes über die Jahrzehnte zeigt die kontinuierliche Auseinandersetzung mit grundlegenden physikalischen Konzepten.

      Theorie der Elektrizität
    • 1988
    • 1969