Edward Whittemore
26. Mai 1933 – 3. August 1995
Edward Whittemores Fiktion wird durch seine bemerkenswerte Karriere als Marineoffizier und CIA-Agent in Fernost, Europa und im Nahen Osten geprägt. Dieser Hintergrund, kombiniert mit Erfahrungen als Zeitungsmanager und in der Drogenkontrolle, verlieh seinen Erzählungen eine einzigartige, weltgewandte Perspektive. Er befasste sich mit komplexen Themen, die oft in internationalen Umgebungen angesiedelt waren und schöpfte direkt aus seinen Einblicken in Spionage und Weltgeschehen. Whittemores unverwechselbare literarische Stimme erfasst die Komplexität der menschlichen Natur vor dem Hintergrund geopolitischer Landschaften.