Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Béla Bolten

    Béla Bolten schreibt zeithistorische Kriminalromane, die tief in die Komplexität der jüngeren Vergangenheit eintauchen. Seine Erzählungen zeichnen sich durch verschlungene Handlungsstränge und ein geschärftes Auge für historische Details aus, die den Leser in sorgfältig rekonstruierte Epochen eintauchen lassen. Boltens Werk wurzelt in einem tiefen Interesse an der Vergangenheit und dem Wunsch, deren Auswirkungen durch fesselndes Storytelling zu beleuchten. Er verbindet historische Sachkenntnis mit erzählerischer Spannung.

    Tod im falschen Winter
    Codewort Rothenburg
    Rattenfängers Tod
    Böses wird mit Bösem enden
    Mordbrenner. Berg und Thal
    Tränenkinder
    • Tränenkinder

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Seit drei Wochen hält ein Kindesentführer die Stadt in Atem. Immer donnerstags verschwindet ein Baby spurlos. Am darauffolgenden Dienstag taucht es wieder auf. Unversehrt und wohlbehalten. So war es beim ersten Mal. So war es beim zweiten Mal. Doch beim dritten Mal ist alles anders - und das Baby tot. Die Ermittler der Konstanzer Kriminalpolizei tappen im Dunklen. Warum ließ der Täter die ersten beiden Babys frei, und warum brachte er das dritte um? Wird am kommenden Donnerstag wieder ein Baby verschwinden? Und wenn Darf es leben, oder muss es sterben? Bettina Berg und Alexander Thal bleiben fünf Tage, das Rätsel zu lösen. Mit den Fällen für die Konstanzer Ermittler Bettina Berg und Alexander Thal hat Béla Bolten eine der erfolgreichsten deutschen E-Book-Krimireihen geschaffen. Bisher sind »Leahs Vermächtnis«, »Sünders Fall«, »Bankers Tod«, »Claras Schatten«, »Tote Mädchen weinen nicht«, »Aschenputtel tanzt nicht mehr«, »Wenn Barbies Schwestern Trauer tragen«, »Das Doktorspiel«, »Mordbrenner«, »Der Memoryann«.

      Tränenkinder
    • Mordbrenner. Berg und Thal

      • 294 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      In einem ausgebrannten Autowrack entdeckt die Polizei eine völlig verkohlte Leiche. Nachdem sie endlich identifiziert ist, steht das Konstanzer Ermittlerduo Bettina Berg und Alexander Thal vor einem Rätsel. Der Tote ist Frank Sassen, Leiter des größten Flüchtlingsheims am Bodensee, das Auto gehört aber Thies Jakobsen, dem Anführer der Bodensee-Pegida. Hat der Täter sein Opfer verwechselt? Spielen politische Motive eine Rolle? Oder war es ein persönlicher Racheakt?Als ein Flüchtling spurlos aus dem Heim verschwindet, heizt sich die Stimmung in der Stadt gefährlich auf. Die Jagd nach dem Täter führt die Ermittler in eine Welt aus Hass, Gewalt und kalter Berechnung.

      Mordbrenner. Berg und Thal
    • Codewort Rothenburg

      • 246 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,3(7)Abgeben

      Berlin, Frühjahr 1941: Kriminalkommissar Axel Daut jagt einen mysteriösen S-Bahn-Mörder, während seine Frau Luise sich heimlich einer kommunistischen Widerstandsbewegung anschließt. Inmitten von Spionage und Krieg entfaltet sich ein dramatisches Finale, das alles verändert.

      Codewort Rothenburg
    • Viktor Flemming wird morgens tot in einem Hotelzimmer aufgefunden. Der Mann wurde erstochen und seine Fingerkuppen verätzt. Bettina Berg und Alexander Thal von der Konstanzer Mordkommission stehen von Anfang an vor einem Rätsel. Warum wollte der Täter verhindern, dass Fingerabdrücke vom Toten genommen werden? Aus welchem Grund hat Flemming eine falsche Adresse benutzt? An seinem angeblichen Wohnort ist er unbekannt. Warum erstattet niemand eine Vermisstenanzeige? Gibt es keine Verwandten oder Freunde?Stück für Stück setzen Berg und Thal das Puzzle dieses Falls zusammen. Dabei stoßen sie auf ein Jahrzehnte zurückliegendes Verbrechen.Viktor Flemming ist schon lange tot. Er wurde vor dreiundfünfzig Jahren ermordet. Sein Mörder wurde nie gefasst.Mit den Fällen für die Konstanzer Ermittler Bettina Berg und Alexander Thal hat Béla Bolten eine der erfolgreichsten deutschen E-Book-Krimireihen geschaffen. Alle Bücher dieser Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

      Tod im falschen Winter
    • Ein Obdachloser macht in einem Waldstück oberhalb des Bodensees eine grausame Entdeckung. Auf einer Lichtung liegt eine kopflose Leiche.Als die Konstanzer Ermittler Bettina Berg und Alexander Thal an den Fundort kommen, sind sie geschockt. Der Mord scheint eine exakte Kopie ihres ersten gemeinsamen Falls vor dreizehn Jahren zu sein. Damals hatten sie den Täter schnell ermittelt und er sitzt bis heute in Haft. Der Mann hat die Tat immer bestritten, doch alle Indizien sprachen gegen ihn. War er doch unschuldig? Oder gibt es einen Nachahmer? Aber wie kommt dieser an Informationen, die nur der Täter kennen kann?Die Ermittlungen führen Berg und Thal in eine Konstanzer Wirklichkeit weitab vom unbeschwerten Leben der reichen Touristenmetropole.Mit den Fällen für die Konstanzer Ermittler Bettina Berg und Alexander Thal hat Béla Bolten eine der erfolgreichsten deutschen E-Book-Krimireihen geschaffen.Alle Bücher dieser Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

      Saat des Vergessens
    • Leahs Vermächtnis

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Kriminalhauptkommissar Alexander Thal trauert um seine Frau, die gefeierte Künstlerin Leah Braasch. Sie fiel einem Attentat zum Opfer, das ihm gegolten hatte. Thal zweifelt, ob er jemals in den Polizeidienst zurückkehren wird. Was hat seine Arbeit für einen Sinn, wenn er nicht einmal seine große Liebe vor einem Verbrechen bewahren konnte? Als er eines Morgens im Briefkasten einen an ihn adressierten Brief mit Fotos einer unbekannten, in entwürdigenden Situationen fotografierten Frau findet, wird ihm die Entscheidung abgenommen. Dies ist sein Fall. Es beginnt eine atemlose Jagd auf den Fotografen, dem im Trubel der Fastnacht jederzeit weitere Frauen zum Opfer fallen können. Wird es Thal diesmal gelingen, die Frauen zu schützen?

      Leahs Vermächtnis
    • Am Ufer eines Badesees finden Schwimmer eine kopflose Frauenleiche. Der Körper ist übersät mit alten Wunden und Verletzungen. Die Frau hat ein jahrelanges Martyrium hinter sich. Als die Leiche identifiziert ist, stehen die Ermittler vor einem Rätsel. Die Tote heißt Klara Siems, lebte vor vierzig Jahren in einer Hippie-Kommune und soll damals bei einem mysteriösen Brand ums Leben gekommen sein. Die Cold-Case-Spezialeinheit des BKA nimmt sich des Falles an. Wer liegt in dem Grab, in dem angeblich die verkohlte Leiche von Klara Siems bestattet wurde? Was geschah wirklich in jener Nacht vor vierzig Jahren? Als eine weitere Leiche auftaucht, kommt den Sonderermittlern ein furchtbarer Verdacht. Will jemand ein lange zurückliegendes Verbrechen vertuschen? Müssen deshalb alle Mitglieder der damaligen Kommune sterben? Kein Opfer wird je vergessen. Cold Cases sind alte, oft Jahre zurückliegende und bis jetzt ungelöste Kriminalfälle. Manchmal ergeben sich neue Spuren – dann kommt das Cold-Case-Team zum Einsatz. Es ermittelt auch in „Seelenschnitt“ und unterstützt die Konstanzer Kommissare Bettina Berg und Alexander Thal in „Sühnezeit“. Alle Romane dieser Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

      Aschehaut
    • Alarm am Bodensee: Der Hof von Otto Rapp brennt. In einer Scheune finden die Feuerwehrleute eine Leiche. Wurde der Landwirt und Unternehmer von einem herabstürzenden Balken erschlagen? Die Rechtsmedizinerin kommen zu einem anderen Ergebnis. Otto Rapp starb an mehreren Bienenstichen, bevor er in die brennende Scheune gebracht wurde.Bettina Berg und Alexander Thal ermitteln im privaten Umfeld des Opfers. Als kurze Zeit später ein weiterer Bauer - diesmal am Gift eines Käfers – stirbt, führen die Ermittlungen die Bodensee-Kommissare auch in den Kreis radikaler Tierschützer. Wird es den Ermittlern gelingen, den Täter festzunehmen, bevor er sich weitere Opfer sucht? Mit den Fällen für die Konstanzer Ermittler Bettina Berg und Alexander Thal hat Béla Bolten eine der erfolgreichsten deutschen E-Book-Krimireihen geschaffen. Alle Bücher dieser Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

      Bienenblut