Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sandra Benítez

    Sandra Benitez entwirft Erzählungen, die sich mit der Komplexität von Identität und kulturellen Begegnungen auseinandersetzen. Ihre Arbeit erforscht oft Themen wie Vertreibung, Erinnerung und die Suche nach Zugehörigkeit, inspiriert von ihren prägenden Jahren im Ausland. Benitez' Prosa zeichnet sich durch ihre evokative Kraft und nuancierte Darstellung von Charakteren aus, die sich in komplexen emotionalen Landschaften bewegen. Sie bietet den Lesern tiefe Einblicke in die menschliche Verfassung und die Kräfte, die unser Selbstverständnis und unseren Ort prägen.

    Herinneringen aan de zee
    Bitter Grounds
    Elenas Haus
    • „Ein Buch, von dem man wochenlang träumt.“ (Isabel Allende) Vier starke Frauen, die das Schicksal zusammenführt: Die Indiofrau Mercedes, die ihren Mann auf brutale Weise verloren hat und ihre Tochter Jacintha einerseits und Elena de Contreras, die reiche Plantagenbesitzerin, und ihre eigenwillige Tochter Magda andererseits. Die Lebenswege dieser vier Frauen verbinden sich miteinander, als Mercedes in den Dienst der mächtigen Elena tritt und ihre Töchter Freundinnen werden. Doch sie leben in einem Land, das von Gewalt beherrscht wird, die auch vor der Tür der Contreras nicht Halt macht. Für die Leserinnen von Julia Alvarez, Zeit der Schmetterlinge

      Elenas Haus
    • Presents the saga of three generations of Salvadoran women whose lives are changed in unexpected ways by a letter that has lain unopened for twenty-six years.

      Bitter Grounds
    • Herinneringen aan de zee

      • 177 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Een klein Mexicaans vissersdorp aan de Stille Oceaan staat op de grens van traditie en moderniteit.

      Herinneringen aan de zee