Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

A. Engler

    Das Pflanzenreich
    Mongraphie Der Gattung Saxifraga L.
    Die natürlichen Pflanzenfamilien
    • 2022

      Die natürlichen Pflanzenfamilien

      nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten - IV. Teil

      • 620 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Die natürlichen Pflanzenfamilien - nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten - IV. Teil ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1897. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die natürlichen Pflanzenfamilien
    • 2018

      Mongraphie Der Gattung Saxifraga L.

      • 298 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem treu, sodass originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel sichtbar sind. Diese Aspekte unterstreichen die historische und akademische Relevanz des Werkes, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Mongraphie Der Gattung Saxifraga L.
    • 1905

      Das Pflanzenreich

      • 444 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Das Grundlagen-Lehrbuch zur gesamten Pflanzenkunde von 1902 bietet eine umfassende Einführung in die Botanik. Es behandelt die verschiedenen Arten von Pflanzen, deren Struktur, Funktionen und Lebensräume. Der Autor legt besonderen Wert auf die systematische Einordnung und die biologischen Zusammenhänge innerhalb der Pflanzenwelt. Zudem werden historische Entwicklungen und wissenschaftliche Erkenntnisse der damaligen Zeit berücksichtigt, was das Werk zu einer wertvollen Quelle für Studierende und Interessierte an der Pflanzenkunde macht.

      Das Pflanzenreich