Max Lüthi Bücher






Das europäische Volksmärchen. Form und Wesen
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Lüthis Ansatz in der Märchenforschung eröffnet neue Perspektiven auf die Wesenserkenntnis und das Märchen als Ausdruck einer Kulturstufe. Das Ergebnis ist eine umfassende Phänomenologie des Märchens, die das Verständnis für dieses Genre vertieft.
Es war einmal
vom Wesen des Volksmärchens
Max Lüthi zeigt uns, dass das Volksmärchen kein isoliertes und kurioses Phänomen, sondern ein spezifischer Bestandteil der gesamten menschlichen Kultur und Hochliteratur ist. "Kein anderer Forscher hat die Verbindungen der Märchenforschung mit der Literaturwissenschaft wieder so eng geknüpft wie er. Vor allem versteht Lüthi, jeden auch noch so einfachen Text nach seinen Leitworten zu befragen und so zu einer wesentlichen Aussage zu gelangen." (Lutz Röhrich). Dennoch wird der Lesegenuss weder durch übertriebene Wissenschaftlichkeit noch durch überspitzte Interpretationen getrübt. Ein Buch, das nicht nur Märchenkenner mitreißen wird.
Eine auf umfangreichen Quellen basierende Studie der künstlerischen Gestalt von Volksmärchen: Stil, Wirkung, Schönheitsbegriff, Motive und Menschenbilder