Kunst und Freiheit
Eine Leitthese Winckelmanns und ihre Folgen. Internationale Tagung der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz und der Winckelmann-Gesellschaft Stendal, Berlin 13.–14. Juni 2018
- 392 Seiten
- 14 Lesestunden
Im Zentrum der internationalen Tagung, die die Akademie der Wissenschaften und der Literatur u Mainz und die Winckelmann-Gesellschaft Stendal zum 250. Todestag von Johann Joachim Winckelmann am 13. und 14. Juni 2018 in Berlin veranstaltete, stand Winckelmanns Axiom, dass nur politische Freiheit eine Blute der Kunst hervorbringen konne. Vertreter verschiedener Disziplinen diskutierten die werk- und lebensgeschichtliche Bedeutung von Winckelmanns Freiheitsbegriff, seine historische Semantik und seine Rezeption in verschiedenen nationalen Kulturen. Winckelmanns Aussagen zur sozialen Stellung der antiken KAnstler und zur Freiheit der griechischen Polis wurden konfrontiert mit dem aktuellen Forschungsstand der Altertumswissenschaften.