Seit dem tragischen Unfall, der ihre Kindheit brutal beendete, wird Alice O‘Farrell von ihrer Vergangenheit heimgesucht. Im Jahr 2005 musste sie auf ihren vierjährigen Bruder Jason im Haus ihrer Eltern aufpassen. Er bemalte ihr Schlafzimmer mit Fingernagellack und sie schrie ihn an, sodass er sich verzog. Während sie die Spuren zu beseitigen versuchte, machte er sich auf den Weg in den Keller und schaffte es, sich im Trockner einzuschließen, wo er starb. Von Schuldgefühlen geplagt, rannte Alice von zu Hause weg. Sie lebte auf der Straße unterm Radar, ertränkte ihre Schuld in Alkohol und zog häufig weiter, um nicht gefunden zu werden. Sechs Jahre später ist sie Alkoholikerin und arbeitet als Barkeeperin in einem herunterge-kommenen Striplokal in Harrisburg. Als sie nach einer weiteren betrunkenen Nacht neben der Leiche ihres Chefs aufwacht, findet sie eine Tasche mit Drogen und 91.000 Dollar in bar. Das Geld könnte ein Ausweg sein. Es folgt eine gnadenlose Hetzjagd, angeführt von Sinclair, einem mächtigen Drogenhändler, der unerbittlich und brutal ist. Doch Alice klammert sich an die Hoffnung, dass sie ihr Leben ändern kann. Dass die Dinge besser werden. Dass sie sich eines Tages mit ihren Eltern versöhnen kann und sie ihr vergeben werden.
Samuel W. Gailey Bücher
Samuel W. Gailey verfasst fesselnde Mysterien, die sich mit der Komplexität der menschlichen Natur auseinandersetzen, oft vor der Kulisse atmosphärischer, ländlicher Landschaften. Sein Werk zeichnet sich durch einen wunderschön geschriebenen Stil und spannungsgeladenes Tempo aus und erforscht Themen wie Erlösung und die trügerische Natur äußerer Erscheinungen. Gailey, der auf eine Vergangenheit in der Filmproduktion und im Drehbuchschreiben zurückblicken kann, verleiht seinen Romanen eine filmische Qualität und einen fesselnden narrativen Antrieb. Seine Leser schätzen seine Fähigkeit, packende, spannende Erzählungen zu schaffen, die die Tiefen von Charakter und moralischer Ambiguität ergründen.




A deaf woman fleeing from traumatic experiences finds refuge in a rural town, triggering a series of events intertwined with her hidden past and the town's dark history.
Deep Winter
- 294 Seiten
- 11 Lesestunden
“A beautiful and brutal debut. Put Steinbeck’s Of Mice and Men in a blender with Scott Smith’s classic crime novel A Simple Plan, then watch as Gailey hits the switch and everything in this world spins dangerously out of hand. A wonderful fast-paced read.” –Urban Waite, author of The Terror of Living As a powerful winter blizzard converges on a small Pennsylvania town, a local woman is found brutally murdered. All evidence points to Danny Bedford, the town outcast, when he is discovered cradling the bloody body. Danny manages to escape into the darkened woods, but he is pursued by the vindictive deputy sheriff, the victim's brothers, and distraught townspeople demanding justice. During the freezing night that follows, an intricate web of lies is uncovered, revealing that not everything in the town is quite what it seems, which sets off an unstoppable chain of events that changes the townspeople forever.
The Guilt We Carry
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
Haunted by guilt from a childhood tragedy, fifteen-year-old Alice O'Farrell escapes her troubled home, only to spiral deeper into a life of reckless decisions and alcohol. Her fate takes a drastic turn when she discovers a dead drug dealer and a duffel bag filled with cash, prompting her to seize the opportunity for a new beginning. However, her actions attract the deadly attention of the dealer's merciless supplier, leading to a relentless manhunt. Ultimately, Alice's journey explores themes of redemption and the heavy price of forgiveness.