Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joseph Görres

  • Peter Hammer
25. Januar 1776 – 29. Januar 1848
Gesammelte Schriften 3
Charakteristiken und Kritiken 1
Charakteristiken und Kritiken 2
Ausgewählte Werke 1
Joseph Göres. Aufgewählte Werke 2
Die Teutschen Volksbücher
  • 2023

    Gesammelte Schriften

    Erste Abtheilung Zweiter Band

    • 516 Seiten
    • 19 Lesestunden

    Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1854.

    Gesammelte Schriften
  • 2023

    Politische Schriften

    Sechster Band

    • 540 Seiten
    • 19 Lesestunden

    Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1860 bietet einen Einblick in historische Literatur. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, solche Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Aufgrund des Alters der Bücher können jedoch Mängel wie fehlende Seiten oder eine minderwertige Druckqualität auftreten. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und für zukünftige Generationen zugänglich zu machen.

    Politische Schriften
  • 2023

    Politische Schriften

    Vierter Band

    • 648 Seiten
    • 23 Lesestunden

    Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1856 bietet eine authentische Wiederveröffentlichung eines historischen Werkes. Der Verlag Anatiposi hat sich der Erhaltung und Zugänglichmachung alter Bücher verschrieben, um deren Inhalte vor dem Vergessen zu bewahren. Leser sollten sich bewusst sein, dass aufgrund des Alters der Originalausgabe möglicherweise Seiten fehlen oder die Qualität beeinträchtigt sein kann.

    Politische Schriften
  • 2023

    Politische Schriften

    Dritter Band

    • 492 Seiten
    • 18 Lesestunden

    Der Nachdruck der Originalausgabe von 1855 bietet die Möglichkeit, historische Literatur zu entdecken und zu bewahren. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, solche Werke zu reproduzieren, um sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Es ist zu beachten, dass aufgrund des Alters der Bücher möglicherweise Seiten fehlen oder die Qualität beeinträchtigt sein kann. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und sicherzustellen, dass diese wichtigen Texte nicht in Vergessenheit geraten.

    Politische Schriften
  • 2022

    Gesammelte Schriften

    Sechster Band

    • 552 Seiten
    • 20 Lesestunden

    Die Originalausgabe von 1860 wird in diesem unveränderten Nachdruck präsentiert, der einen authentischen Einblick in die literarische und kulturelle Zeit des 19. Jahrhunderts bietet. Leser können sich auf historische Themen, Sprachstil und gesellschaftliche Aspekte freuen, die die Epoche prägten. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und alle, die die Wurzeln klassischer Literatur erkunden möchten. Die Treue zur Originalfassung ermöglicht ein unverfälschtes Leseerlebnis.

    Gesammelte Schriften
  • 2022

    Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg, die Werke aus über zwei Jahrtausenden neu auflegt. Ziel ist es, Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zu bewahren und die Kultur zu fördern, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.

    Geschichte von BOGS dem Uhrmacher
  • 2020

    Briefe 2

    Von den Anfängen bis 1813

    • 678 Seiten
    • 24 Lesestunden

    Die Briefe aus den frühen Jahren von Görres bieten einen tiefen Einblick in seine geistige Entwicklung zwischen den 1790er Jahren und 1813. Sie zeigen seine anfängliche Begeisterung für die Ideale der französischen Revolution und die darauf folgende politische Enttäuschung. Als junger Familienvater und naturphilosophischer Autor wird er in seiner Rolle als Mitstreiter der Heidelberger Romantik sichtbar. Zudem reflektieren die Briefe seine vielfältigen Interessen, die von Naturwissenschaft über asiatische Mythologie bis zur mittelalterlichen Literatur reichen, und dokumentieren den wissenschaftlichen Austausch mit anderen Gelehrten.

    Briefe 2
  • 2019

    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

    Aphorismen Über Die Organonomie, Erster Band
  • 2019

    Das Werk "Athanasius" von Joseph Görres ist eine leidenschaftliche Kampfschrift gegen den preußischen Staat, verfasst nach der Gefangennahme des Kölner Erzbischofs. Görres, ein Befürworter der französischen Revolution und Freund von Brentano und Arnim, kritisiert die politischen Verhältnisse seiner Zeit.

    Athanasius
  • 2018

    Heinrich Susos, genannt Amandus, Leben und Schriften

    Nach den ältesten Handschriften und Drucken mit unverändertem Texte in neuerer Schriftsprache herausgegeben von Melchior Diepenbrock

    • 620 Seiten
    • 22 Lesestunden

    Heinrich Susos, genannt Amandus, Leben und Schriften - Nach den ältesten Handschriften und Drucken mit unverändertem Texte in neuerer Schriftsprache herausgegeben von Melchior Diepenbrock ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1884. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

    Heinrich Susos, genannt Amandus, Leben und Schriften