Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Franz Carl Müller

    JAM FRUIT TREE
    The Python of Pura Malai
    Die letzten Tage Ludwigs II.: Der letzte Bericht eines Augenzeugen
    Psychopathologie des Bewusstseins
    • Psychopathologie des Bewusstseins

      Für Ärzte und Juristen bearbeitet

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck von 1889 bietet eine tiefgreifende Analyse der Psychopathologie des Bewusstseins, speziell für Ärzte und Juristen. Das Werk beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen psychischen Störungen und rechtlichen Aspekten, und liefert wertvolle Einsichten für Fachleute, die sich mit den Grenzen des Bewusstseins und den Auswirkungen auf das Verhalten auseinandersetzen. Es kombiniert psychologische und juristische Perspektiven und ist somit ein bedeutendes Referenzwerk für das Verständnis von Bewusstseinszuständen im rechtlichen Kontext.

      Psychopathologie des Bewusstseins
    • Ludwig II. von Bayern war einer der faszinierendsten deutschen Herrscher. Um das Leben des menschenscheuen "Märchenkönigs" ranken sich unzählige Gerüchte, die ihren Höhepunkt in seinem rätselhaften Tod im Starnberger See finden. In seinem Augenzeugenbericht schildert sein Arzt Franz Carl Müller die letzten Lebenstage des bayerischen Regenten. Der Kontrast aus präziser, nüchterner Erzählung und brisantem Inhalt macht das Werk unbedingt lesenswert. Der unverfälschte Bericht aus erster Hand ist eines der wertvollsten Dokumente unserer Zeitgeschichte.

      Die letzten Tage Ludwigs II.: Der letzte Bericht eines Augenzeugen
    • Winner of the Gratiean Memorial Prize for the best work in English Literature by a Sri Lankan for 1993 Hilarious, affectionate, candid and moving, this is the story of the Burghers of Sri Lanka... Who are the Burghers? Descended from the Dutch, the Portuguese, the British and other foreigners who arrived in the island-nation of Sri Lanka (and 'mingled' with the local inhabitants), the Burghers often stand out because of their curiously mixed features-grey eyes in an otherwise Dravid face, for instance.... A handsome and guileless people, the Burghers have always lived it up, forever willing to 'put a party'. Carl Muller, a Burgher himself, writes in this quasi-fictional, engaging biography of the lives of his people; they emerge, at the end of his story, as a race of fun-loving, hardy people, much like the jam fruit tree which simply refuses to be contained or destroyed.

      JAM FRUIT TREE