Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Armgard Schörle

    99 Spuren der Dankbarkeit
    Sternenwanderer, Seelen-Botschaften eines Pferdes
    Handbuch der Alchemie
    99 Türen zu dir
    99 Schlüssel zu deiner Kreativität
    99 Segnungen
    • 2021

      Spielend in die Kraft

      Über das Erfinden stärkender Spiele und Geschichten in Therapie und Pädagogik

      SPIELEND IN DIE KRAFT - widmet sich der inneren Haltung des Spielenden - beschreibt Einstiegsmöglichkeiten in die Spielsituation - schildert, wie alltägliche Orte im Spiel zu magischen Plätzen werden - macht Mut, gemeinsam mit dem Kind neue Geschichten zu entwickeln. - hilft die Symbolik im Spielgeschehen zu lesen und zu verstehen. SPIELEND IN DIE KRAFT Beruht auf der achtsamen und respektvollen Begegnung im Spiel, sowie auf der bedingungslosen Freiwilligkeit aller am Spiel Beteiligten. Das Symbolische Rollenspiel nach Moreno, sowie das ursprüngliche Spiel nach Donaldson bilden die inhaltlichen Grundpfeiler des vorliegenden Handbuchs. Die Autorin, Armgard Schörle arbeitet seit 35 Jahren mit jungen und erwachsenen Menschen im pädagogischen und therapeutischen Kontext. Sie bietet Fortbildungen sowie Einzelcoachings zu den genannten Themen an, in der Arbeit mit Kindern und Pferden, aber auch für Pädagogen die sich vertiefend mit dem Thema auseinandersetzen wollen.

      Spielend in die Kraft
    • 2019

      „Sternenwanderer“ - lyrische Texte und Geschichten. - Armgard Schörle ist Autorin und Trainerin für Kommunikation mit Pferden. In „Sternenwanderer“ teilt sie mit dem Leser ihre Erfahrungen aus der Begegnung zwischen Mensch und Pferd. „Sternenwanderer“, aus der Sicht eines Pferdes geschrieben, ist ein Schatz für alle, die dieses einzigartige Wesen lieben. Inhaltsverzeichnis: 1. Ich bin Sternenwanderer, ein Pferd 2. Die eigentlichen Dinge 3. Wind, der ich bin 4. Das Geschenk 5. Mut 6. Belowodje 7. Ich rufe dich! 8. Goldsucher 9. Heute 10. Meine Herde 11. Himmel auf Erden 12. Sternengesang für Gejszar

      Sternenwanderer
    • 2019

      ALCHEMIE ist die Lehre von der Wandlung. DER WEG DER ALCHEMIE ist eine Reise. Sie führt uns zum tiefsten Innersten ebenso wie zum Verständnis der Zusammenhänge im Großen. Sie ermutigt uns, den Blick zu heben, Entscheidungen zu treffen und aufzubrechen, um unseren Platz im Leben zu finden. DAS HANDBUCH DER ALCHEMIE ist ein Weg der Unabhängigkeit, weil er uns daran erinnert, dass wir die Fähigkeit zur Wandlung und Erkenntnis alle in uns tragen: „Das Labor des Alchimisten ist der Alltag, seine Chemikalien sind seine Erfahrungen.“ Peter Mehmet Cati Die Texte im HANDBUCH DER ALCHEMIE können als Impulse, als Geschichten oder als „Worte der Wandlung“ verstanden werden. Als Leser können Sie sich von bestimmten Texten finden lassen oder themenspezifisch nach ihnen suchen. Manchmal macht es einen Unterschied, ob der Text still gelesen, laut gesprochen oder vorgelesen wird. Manchmal entfaltet er seine Wirkung erst, wenn man schon gar nicht mehr an ihn denkt.

      Handbuch der Alchemie
    • 2019

      Ohne Titel

      Das Notizbuch. Das Tagebuch. Das Skizzenbuch

      Ohne Titel
    • 2018

      Sternschnuppenreiter und der Berg des Kristalls

      Core-Relation-Stories. Thema: Spiritualität / Transformation / Verbindung zum inneren Licht

      Sternschnuppenreiter und der Berg des Kristalls ... erzählt die Geschichte von einem mutigen Reiter, der sich auf die große, abenteuerliche Reise zu seinem inneren Licht aufmacht. „Core-Relation-Work“ ist eine von Susanne Jütersonke und Armgard Schörle entwickelte Arbeitsweise, die der Stärkung der Seelekraft dient und Resilienz fördert. Sie unterstützt Menschen darin, sich mit ihrer ursprünglichen Kraft zu verbinden und sich für ihren Weg und sich selbst zu entscheiden. „Core-relation-work“ ist geprägt von einer humanistischen Grundhaltung und der langjährigen Erfahrung mit achtsamen und lösungsorientierten Ansätzen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern. „Core-Relation-Stories“ erzählen von Lebenssituationen, die herausfordern. Sie rücken dabei die besonderen Fähigkeiten einer Person in den Mittelpunkt und machen dadurch Mut, sich den jeweiligen Situationen zu stellen. Die Geschichten sind auf der Symbolebene erzählt (wie Märchen oder metaphorische Geschichten). So lassen sie dem Leser jeweils Raum, zu entscheiden, auf welche Weise er sich selbst darin wiederkennen kann und von welchen Aspekten der Geschichte er sich berühren lässt.

      Sternschnuppenreiter und der Berg des Kristalls
    • 2018

      Spätsommerblau ... erzählt die Geschichte vom alten Pepe und der kleinen Mo und deren zauberhaften Begegnung in einem Spätsommer der alles verwandelt. „Core-Relation-Work“ ist eine von Susanne Jütersonke und Armgard Schörle entwickelte Arbeitsweise, die der Stärkung der Seelekraft dient und Resilienz fördert. Sie unterstützt Menschen darin, sich mit ihrer ursprünglichen Kraft zu verbinden und sich für ihren Weg und sich selbst zu entscheiden. „Core-relation-work“ ist geprägt von einer humanistischen Grundhaltung und der langjährigen Erfahrung mit achtsamen und lösungsorientierten Ansätzen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern. „Core-Relation-Stories“ erzählen von Lebenssituationen, die herausfordern. Sie rücken dabei die besonderen Fähigkeiten einer Person in den Mittelpunkt und machen dadurch Mut, sich den jeweiligen Situationen zu stellen. Die Geschichten sind auf der Symbolebene erzählt (wie Märchen oder metaphorische Geschichten). So lassen sie dem Leser jeweils Raum, zu entscheiden, auf welche Weise er sich selbst darin wiederkennen kann und von welchen Aspekten der Geschichte er sich berühren lässt.

      Spätsommerblau
    • 2018

      Die Geschichte vom König, der die Zeit hütet ... erzählt die Geschichte von einem König aus einem fernen Land. Sie handelt von der Weisheit und der Klugheit im Umgang mit der Zeit und läßt die Menschen das Geheimnis der Alchemie entdecken. „Core-Relation-Work“ ist eine von Susanne Jütersonke und Armgard Schörle entwickelte Arbeitsweise, die der Stärkung der Seelekraft dient und Resilienz fördert. Sie unterstützt Menschen darin, sich mit ihrer ursprünglichen Kraft zu verbinden und sich für ihren Weg und sich selbst zu entscheiden. „Core-relation-work“ ist geprägt von einer humanistischen Grundhaltung und der langjährigen Erfahrung mit achtsamen und lösungsorientierten Ansätzen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern. „Core-Relation-Stories“ erzählen von Lebenssituationen, die herausfordern. Sie rücken dabei die besonderen Fähigkeiten einer Person in den Mittelpunkt und machen dadurch Mut, sich den jeweiligen Situationen zu stellen. Die Geschichten sind auf der Symbolebene erzählt (wie Märchen oder metaphorische Geschichten). So lassen sie dem Leser jeweils Raum, zu entscheiden, auf welche Weise er sich selbst darin wiederkennen kann und von welchen Aspekten der Geschichte er sich berühren lässt.

      Die Geschichte vom König, der die Zeit hütet
    • 2018

      Der Silberne Faden ... ist die Geschichte der jungen, wilden Prinzessin Krypta und ihrer treu ergebenen Gefährtin Gladys, die mit vereinten Kräften eine große, furchteinflößende Herausforderung bewältigen. „Core-Relation-Work“ ist eine von Susanne Jütersonke und Armgard Schörle entwickelte Arbeitsweise, die der Stärkung der Seelekraft dient und Resilienz fördert. Sie unterstützt Menschen darin, sich mit ihrer ursprünglichen Kraft zu verbinden und sich für ihren Weg und sich selbst zu entscheiden. „Core-relation-work“ ist geprägt von einer humanistischen Grundhaltung und der langjährigen Erfahrung mit achtsamen und lösungsorientierten Ansätzen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern. „Core-Relation-Stories“ erzählen von Lebenssituationen, die herausfordern. Sie rücken dabei die besonderen Fähigkeiten einer Person in den Mittelpunkt und machen dadurch Mut, sich den jeweiligen Situationen zu stellen. Die Geschichten sind auf der Symbolebene erzählt (wie Märchen oder metaphorische Geschichten). So lassen sie dem Leser jeweils Raum, zu entscheiden, auf welche Weise er sich selbst darin wiederkennen kann und von welchen Aspekten der Geschichte er sich berühren lässt.

      Der silberne Faden
    • 2018

      Das Geheimnis

      Core-Relation-Stories. Thema: Zugehörigkeit

      Das Geheimnis ... erzählt von einem besonderen kleinen Löwen, der die große Aufgabe übernommen hat, über alle Zeiten hinweg das Geheimnis der Zugehörigkeit und Verbundenheit aller Lebewesen zu hüten. „Core-Relation-Work“ ist eine von Susanne Jütersonke und Armgard Schörle entwickelte Arbeitsweise, die der Stärkung der Seelekraft dient und Resilienz fördert. Sie unterstützt Menschen darin, sich mit ihrer ursprünglichen Kraft zu verbinden und sich für ihren Weg und sich selbst zu entscheiden. „Core-relation-work“ ist geprägt von einer humanistischen Grundhaltung und der langjährigen Erfahrung mit achtsamen und lösungsorientierten Ansätzen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern. „Core-Relation-Stories“ erzählen von Lebenssituationen, die herausfordern. Sie rücken dabei die besonderen Fähigkeiten einer Person in den Mittelpunkt und machen dadurch Mut, sich den jeweiligen Situationen zu stellen. Die Geschichten sind auf der Symbolebene erzählt (wie Märchen oder metaphorische Geschichten). So lassen sie dem Leser jeweils Raum, zu entscheiden, auf welche Weise er sich selbst darin wiederkennen kann und von welchen Aspekten der Geschichte er sich berühren lässt.

      Das Geheimnis
    • 2018

      Sternenkind

      Core-Relation-Stories. Thema: Spiritualität/Licht und Dunkel/innerer Auftrag

      Sternenkind ... hilft euch zu verstehen und die Angst vor der großen Reise durch Licht und Dunkelheit zu verlieren. „Core-Relation-Work“ ist eine von Susanne Jütersonke und Armgard Schörle entwickelte Arbeitsweise, die der Stärkung der Seelekraft dient und Resilienz fördert. Sie unterstützt Menschen darin, sich mit ihrer ursprünglichen Kraft zu verbinden und sich für ihren Weg und sich selbst zu entscheiden. „Core-relation-work“ ist geprägt von einer humanistischen Grundhaltung und der langjährigen Erfahrung mit achtsamen und lösungsorientierten Ansätzen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern. „Core-Relation-Stories“ erzählen von Lebenssituationen, die herausfordern. Sie rücken dabei die besonderen Fähigkeiten einer Person in den Mittelpunkt und machen dadurch Mut, sich den jeweiligen Situationen zu stellen. Die Geschichten sind auf der Symbolebene erzählt (wie Märchen oder metaphorische Geschichten). So lassen sie dem Leser jeweils Raum, zu entscheiden, auf welche Weise er sich selbst darin wiederkennen kann und von welchen Aspekten der Geschichte er sich berühren lässt.

      Sternenkind