Luigi Russolo
29. April 1885 – 4. Februar 1947
Luigi Russolo, Maler, Komponist und Instrumentenbauer, war eine Schlüsselfigur der italienischen Futuristenbewegung. Als Urheber der ersten systematischen Poetik des Lärms und Erfinder des ersten mechanischen Klangsynthesizers prägte Russolo maßgeblich die Entwicklung der Ästhetik und Musik des 20. Jahrhunderts. Seine visionären Ideen hinsichtlich Klang und Geräusch sind bis heute relevant für die moderne Klangkunst.