Chronicles the tumultuous history of Castile in the wake of the Christian capture of the Islamic city of Tulaytula, now Toledo, in the eleventh century and traces the development of Castilian culture as it was forged in the intimacy of Christians with the Muslims and Jews they had overcome.
Maria Rosa Menocal Reihenfolge der Bücher
María Rosa Menocal war eine herausragende Gelehrte des mittelalterlichen Kultur- und Geschichtsbereichs, die sich auf das einzigartige Zusammenspiel zwischen muslimischen, jüdischen und christlichen Traditionen im mittelalterlichen Spanien konzentrierte. Ihre Arbeit untersucht akribisch, wie diese Kulturen gemeinsam eine bemerkenswerte Ära der Toleranz und kulturellen Blütezeit schmiedeten. Menocal war bekannt für ihre tiefgreifende Auseinandersetzung mit literarischen und historischen Quellen, wobei sie vergessene Hinterlassenschaften und die komplexen Verbindungen über verschiedene Kunst- und Denkformen hinweg aufdeckte. Ihre Forschung bietet den Lesern ein tiefgründiges Verständnis der Komplexität und Schönheit der mittelalterlichen Welt.




- 2009
- 2001
The book explores the historical role of academics in engaging with the public, emphasizing that intellectual outreach beyond their specialized fields and the confines of academia was once a vital aspect of the work of humanities scholars and writers. It highlights the importance of this engagement in fostering broader cultural conversations and contributing to societal discourse.
- 2001
The Ornament Of The World
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
How Muslims, Jews and Christians created a culture of tolerance in medieval Spain. schovat popis
- 1990
The Arabic Role in Medieval Literary History
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
Maria Rosa Menocal argues that Arabic culture was a central and shaping phenomenon in medieval Europe.