Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Barbara Stelzl-Marx

    Lebensborn Maternity Home Wienerwald, 1938-1945
    Auftrag Zukunft: 3000 Zeichen für Gedenken, Toleranz und Demokratie
    Exekutive der Gewalt
    • 2024

      Exekutive der Gewalt

      Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus

      • 820 Seiten
      • 29 Lesestunden

      Die Geschichte der österreichischen Polizei während des Nationalsozialismus wird in diesem Buch eingehend beleuchtet. Es analysiert die Rolle und die Veränderungen innerhalb der Polizei in dieser Zeit, einschließlich der Einflussnahme durch das NS-Regime. Zudem werden die Verstrickungen der Polizei in die Verfolgung von politischen Gegnern und Minderheiten thematisiert. Durch verschiedene Fallstudien und historische Dokumente wird ein umfassendes Bild der Institution und ihrer Akteure gezeichnet, das sowohl die Herausforderungen als auch die moralischen Dilemmata aufzeigt, mit denen die Polizei konfrontiert war.

      Exekutive der Gewalt
    • 2020

      Auftrag Zukunft: 3000 Zeichen für Gedenken, Toleranz und Demokratie

      15 Jahre Zukunftsfonds der Republik Österreich

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Seit 15 Jahren ist der Zukunftsfonds der Republik Österreich im Auftrag des "Niemals wieder!" zum Gedenken an die Opfer des NS-Regimes, zur Bekämpfung jeder Form von Antisemitismus und Rassismus sowie vor allem zur Wahrung von Demokratie und Menschenrechten und zur Förderung von Toleranz und internationaler Verständigung tätig. Im Dezember 2005 per Bundesgesetz errichtet, leistet der ÖZF seitdem einen unverzichtbaren Beitrag zur Förderung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Erinnerungskultur. Nicht nur das Engagement der Zukunftsfonds-Gremien, sondern gerade auch die geförderten Projekte haben zu einem mittlerweile offeneren Umgang mit belasteten Themen in der österreichischen Öffentlichkeit geführt: Von wissenschaftlicher Forschung bis hin zu zivilgesellschaftlichen Initiativen auch auf dem Kunst- und Kultursektor werden diese Projekte bis Ende des Jahres 2020 rund 3000 Mal zur Bewusstseinsbildung beigetragen haben. Das Buch präsentiert die wichtigsten Etappen der Entstehung und Tätigkeit des Zukunftsfonds. Neben einer Dokumentation seiner Wirkungsweisen analysiert es die Bedeutung des Fonds für Forschung und Gesellschaft. Exemplarisch dargestellte Projekte geben zudem einen Einblick in die Vielfalt seiner Fördertätigkeit.

      Auftrag Zukunft: 3000 Zeichen für Gedenken, Toleranz und Demokratie