Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Landes

    29. April 1924 – 17. August 2013

    David S. Landes befasste sich in seinem Werk eingehend mit Wirtschaftsgeschichte und ökonomischen Theorien. Seine Arbeiten, die sich oft auf spezifische historische Ereignisse und deren wirtschaftliche Auswirkungen konzentrieren, sind für ihre detaillierte Ausarbeitung bekannt. Landes verteidigte offen eine eurozentrische Sichtweise der wirtschaftlichen Entwicklung und argumentierte, dass die Erklärung des europäischen „wirtschaftlichen Wunders“ zwangsläufig eine eurozentrische Analyse erfordere. Sein Ansatz stieß sowohl auf Anerkennung für die Tiefe der Forschung als auch auf Kritik wegen seiner Tendenz.

    David Landes
    Political Organizer for Disability Rights, 1970s-1990s, and Strategist for Section 504 Demonstrations, 1977: Oral History Transcript / 2000
    Revolution in time : clocks and the making of the modern world
    The Unbound Prometheus
    Die Macht der Familie
    Wohlstand und Armut der Nationen
    • Das Standardwerk zur Wirtschaftsgeschichte Kaum eine Frage ist umstrittener und stärker mit Ideologie befrachtet als die, warum manche Länder wirtschaftlich äußerst erfolgreich sind, während andere unfähig scheinen, aus ihrer Armut herauszufinden. Liegt es am Klima? An der Kultur? An der Politik? In seiner umfassenden Geschichte über die Weltwirtschaft der letzten sechshundert Jahre entwickelt David Landes Antworten auf diese Fragen und bietet zugleich ein Standardwerk zur Geschichte der Weltwirtschaft.

      Wohlstand und Armut der Nationen
    • Blut ist dicker als Geld. Der Kapitalismus als Familiensaga beleuchtet die zentrale Rolle von Familiendynastien in der Wirtschaftsgeschichte. Die Rockefellers, Fords, Guggenheims und du Ponts prägten über Jahrhunderte die wirtschaftlichen Strukturen. David Landes beschreibt den Aufstieg, die Erfolge und Dramen dieser unternehmerischen Familien vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Der Erfolg oder Misserfolg von Familienunternehmen ist oft eng mit ihrem Schicksal verknüpft. Während die Familienstruktur in einigen Fällen ökonomische Sicherheit und vorausschauende Unternehmensführung garantiert, können Gier, interne Konflikte oder Unfähigkeit in den Ruin führen. Geld, Macht und Beziehungen spielen dabei stets eine entscheidende Rolle. Doch was steckt hinter diesen Dynastien? Wie wichtig ist Blutsverwandtschaft für die Stabilität eines Unternehmens? Welche persönlichen Geschichten und Dramen verbergen sich hinter den Firmen? Landes untersucht, wie die Zeitläufte die Familiendynastien prägten und umgekehrt die Familienstrukturen die Wirtschaft und Gesellschaft beeinflussten. Sein Werk bietet ein Panorama der bedeutendsten Familienunternehmen und deren Einfluss auf die Weltwirtschaft, erzählt von grandiosem Aufstieg und tragischem Verfall, von Hoffnungen und Enttäuschungen, Genies und Exzentrikern, Liebe, Eifersucht und Verrat.

      Die Macht der Familie
    • The Unbound Prometheus

      • 588 Seiten
      • 21 Lesestunden
      3,9(24)Abgeben

      For over thirty years David Landes's Unbound Prometheus has offered an unrivalled history of the making of a modern, industrialised Europe. Now, in this updated edition, he takes the opportunity to reframe and reassert his original arguments in the light of debates about globalisation and comparative economic growth. schovat popis

      The Unbound Prometheus
    • Explores the historical meaning of time and its many perceptions and uses. This revised edition contains a new preface and discusses new findings on medieval and early-modern time keeping. Also new to this edition is discussion of contemporary high-tech uses of the watch as a mini-computer.

      Revolution in time : clocks and the making of the modern world
    • This oral history provides a first-person account of the disability rights movement from one of its key organizers. David Landes played a pivotal role in the 1970s and 1980s, working to secure legal protections and civil rights for people with disabilities. This volume contains a transcript of interviews conducted with Landes in 2000, in which he reflects on his career and the challenges faced by the disability rights movement in the United States.

      Political Organizer for Disability Rights, 1970s-1990s, and Strategist for Section 504 Demonstrations, 1977: Oral History Transcript / 2000