Eine wahre Liebesgeschichte wie aus 1001 Nacht Tauchen Sie ein in das prächtige Indien der Kolonialzeit und in die ergreifende Geschichte einer ebenso schönen wie starken Frau. Ein umfangreicher Bildteil mit bezaubernden Originalfotografien entführt in die Welt der indischen Märchenprinzessin Anita Delgado. Madrid, 1906. Ist es Schicksal, das den indischen Maharadscha in das Theater führt, in dem die 16-jährige Anita die Zuschauer mit ihrem Tanz verzaubert? Ein Blick auf die anmutige Andalusierin und es ist um sein Herz geschehen. Als die junge Frau sein Werben erhört, steht der indischen Märchenhochzeit nichts mehr im Wege. Doch in seinem Harem lebt sie als eine von vielen. In der Fremde wächst ihre Sehnsucht – und heimlich beginnt eine verhängnisvolle Liebe …
Javier Moro Bücher
Javier Moro ist ein gefeierter Autor, der für seine weitläufigen Epen bekannt ist, die sich mit bedeutenden historischen und kulturellen Erzählungen befassen. Seine Arbeit erforscht häufig Themen wie Widerstandsfähigkeit, kulturelle Konflikte und die tiefgreifende menschliche Fähigkeit, Widrigkeiten zu überwinden. Mit sorgfältiger Recherche und einem fesselnden Erzählstil erweckt Moro die Kämpfe und Triumphe innerhalb verschiedener Gesellschaften zum Leben. Seine Schriften zeugen von entscheidenden historischen Ereignissen und fesselnden menschlichen Erfahrungen.







Die aussergewöhnlichen Lebensgeschichten des Franzosen Christophe und des Kambodschaners Song Tak, die beide gelähmt sind, aber dennoch ihr Leben mit viel optimismus meistern.
The Mountains of the Buddha
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
This is the tale of what refuses to vanish on the other side of the Himalayas. The spirit of resistance, the faith, the soul of Tibet. It is the true story of women who join a group of refugees to cross, at night and on foot, the highest mountains of the world
En 1984 un joven frances que ha quedado tretraplejico coincide en la clinica con un camboyano herido por una mina. Juntos logran vencer, en un combate lleno de valor. Una leccion de esperanza que arroja luz sobre la sorprendente capacidad de los seres humanos para sobrevivir y hacer frente a la adversidad extrema.
3 décembre 1984. L'ancestrale ville indienne de Bhopal est en fête. C'est la nuit des mariages. Padmini, l'héroïne des bidonvilles, va épouser Dilip. Mais, soudain, à minuit cinq, un foudroyant nuage de gaz toxique s'échappe d'une usine américaine de pesticides construite au cœur de la cité...
Un arc-en-ciel dans la nuit
- 363 Seiten
- 13 Lesestunden
In 1652 a small group of Dutch farmers landed on the southernmost tip of Africa. Sent by the powerful Dutch India Company, their mission was simply to grow vegetables and supply ships rounding the cape. The colonists, however, were convinced by their strict Calvinist faith that they were among God's “Elect,” chosen to rule over the continent. Their saga—bloody, ferocious, and fervent—would culminate three centuries later in one of the greatest tragedies of history: the establishment of a racist regime in which a white minority would subjugate and victimize millions of blacks. Called apartheid, it was a poisonous system that would only end with the liberation from prison of one of the moral giants of our time, Nelson Mandela. A Rainbow in the Night is Dominique Lapierre's epic account of South Africa's tragic history and the heroic men and women—famous and obscure, white and black, European and African—who have, with their blood and tears, brought to life the country that is today known as the Rainbow Nation.



