Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lisa Voisard

    Natur auf dem Teller
    Ornithorama
    Arborama
    Insektorama
    • Insektorama

      Entdecke und beobachte die faszinierende Welt der Insekten

      5,0(1)Abgeben

      Nominiert zum Wissenschaftsbuch des Jahres 2024, Kategorie Juniorwissen Wusstet ihr, dass manche Insekten von der Nord- auf die Südhalbkugel wandern? Und dass der größte Käfer der Welt, der Herkuleskäfer, 17 cm lang ist? In Insektorama findet ihr 30 Porträts von Insekten, die ihr in eurer Nähe – und fast überall auf der Welt – in Städten, Parks und Gärten oder im Wald finden könnt. Jedes Insektenporträt wird von naturgetreuen Illustrationen, einer detaillierten Anleitung zur Beobachtung und einer Fülle nützlicher Informationen begleitet. Ihr lernt, wo ihr die Insekten finden oder wie ihr sie schützen könnt. In einem weiteren Kapitel werden die Geheimnisse des Insektenlebens aufgedeckt. Wie tarnen sie sich, wie vermehren sie sich oder wie wandern sie? Werdet Insektenprofis!

      Insektorama
    • Arborama

      Entdecke und beobachte die fabelhafte Welt der Bäume

      Wusstest du, dass der Gingkobaum bereits zur Zeit der Dinosaurier existierte? Oder dass es 50 Jahre dauert, bis Erdöl entsteht? Oder dass die Europäische Lärche der einzige Nadelbaum ist, der jeden Winter seine Nadeln verliert? Entdecke in Arborama 30 Porträts von Bäumen, die du rund um dein Zuhause finden kannst: in Städten, Parks und Gärten, in den Bergen oder im Wald. Jedes Baumporträt wird von realistischen Abbildungen, einer detaillierten Betrachtungsanleitung (Blätter, Blüten, Rinde) und einer Vielzahl weiterer nützlicher Informationen begleitet. Schließlich enthüllt ein zusätzliches Kapitel weitere Geheimnisse aus der Welt der Bäume: wie sie atmen, sich vermehren, miteinander kommunizieren. Nach Ornithorama kommt nun der neue Leitfaden zur Entdeckung der Bäume.

      Arborama
    • Ornithorama

      Ein Flug durch die wunderbare Vogelwelt

      30 europäische Vögel und ihre Geheimnisse Was ist ein Eichelhäher? Woraus besteht ein Rauchschwalbennest? Wie können Stockenten mit einem Auge schlafen? Warum migrieren einige Vögel und andere nicht? Vögel sind aufregend! Dieses außergewöhnliche Buch lässt dich den Reichtum derer entdecken, die unseren Himmel bevölkern: 30 Porträts der europäischen Vögel, ungewöhnliche Geschichten, Fakten, Karten und eine Anleitung, wie du die einheimischen Vögel erkennen und beobachten kannst. Jede Illustration ist eine Einladung, mehr zu erfahren und sich als angehende Vogelbeobachter und -beobachterinnen in die Wildnis zu wagen.

      Ornithorama
    • Natur auf dem Teller

      Weil Pizza und Pommes nicht auf Bäumen wachsen | Nominiert zum Wissenschaftsbuch des Jahres 2025, Kategorie Juniorwissen

      Von den Kartoffeln bis zu den Pommes, von der Kakaobohne bis zur Schokolade oder vom Weizen bis zu den Spaghetti – Lebensmittel haben viele Geschichten zu erzählen! Wusstest du, dass die größte Zitrone der Welt mehr als 5 Kilogramm wiegt? Und dass es der NASA gelungen ist, Kartoffeln im Weltraum zu ziehen? Hast du jemals die lila, runde und wunderschöne Blüte von Knoblauch gesehen? Wir konsumieren jeden Tag eine große Anzahl von Produkten aus der Natur, verarbeitet oder nicht. Woher kommen sie alle überhaupt, und wie sehen sie eigentlich aus, wenn sie gerade erst geerntet worden sind? Das neue Buch der Lausanner Illustratorin Lisa Voisard erklärt, woher Lebensmittel kommen, wie sie wachsen, von wem sie angebaut und gezüchtet werden, und wie wir eine Kartoffel in Paprikachips verwandeln. Dieses Buch, das von einer Naturliebhaberin stammt, porträtiert die wunderbaren Pflanzen, die Tag für Tag uns Menschen ernähren.

      Natur auf dem Teller