Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alexandra Schlüter

    Rad, Land, Fluss
    Winterreise
    Ratgeber Schulzeit
    DuMont Radelzeit in der Lüneburger Heide
    Auszeit Deutschland
    • DuMont Radelzeit in der Lüneburger Heide

      Herrlich entspannte Radtouren zum Runterschalten & Genießen

      5,0(1)Abgeben

      Radeln in der Lühneburger Heide – ganz ohne Eile, einen Gang runterschalten, einfach mal treiben lassen: 20 herrlich entspannte Touren zum Genießen. Mit weitem Blick durch blühende Heide. An Flüssen entlang, durch Moore und Wälder. Zu Fachwerkhöfen und romantischen Mühlen, Klöstern und idyllischen Cafés – so radelt es sich in der Lüneburger Heide, im Wendland und in den Elbtalauen. Den Fahrtwind um die Nase spüren und dabei Besonderes am Wegesrand entdecken. Ob mit E-Bike, Klapp- oder Tourenrad: Einen freien Tag und ein Fahrrad – mehr braucht es nicht für eine tolle Radtour in der Lüneburger Heide. Pures Lesevergnügen: Lebendig beschriebene Touren und Tipps für entspannte Pausen Inspirierendes Layout: Mit über 200 Fotos in jedem Band Kommentierte Erlebniskarten: Auf einen Blick sehen, was die Tour bereithält Immer wissen, wo's langgeht: Einfache und verständliche Wegbeschreibungen Tipp: Für alle Touren gibt es GPS-Daten im GPX-Format als Download zum Radführer Lüneburger Heide. So können die Radtouren direkt auf dem Smartphone oder GPS-Gerät zum Navigieren verwendet werden. Jetzt ist Radelzeit! Die neue, andere Radführer-Reihe von DuMont entdecken, den persönlichen Radführer kaufen und in der Lüneburger Heide auf Radtour gehen – nix wie los!

      DuMont Radelzeit in der Lüneburger Heide
    • Winterreise

      Deutschland in der kalten Jahreszeit

      "Deutschland, ein Wintermärchen" von Alexandra Schlüter ist eine Liebeserklärung an den Winter. Sie nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die verschneiten Landschaften Deutschlands, erkundet kulturelle Traditionen und beschreibt eindrucksvoll die Erlebnisse von Mensch und Natur in dieser besonderen Jahreszeit. Ein Mix aus Reiseerzählung, Sachbuch und Bildband.

      Winterreise
    • Rad, Land, Fluss

      Wie ich die Elbe entlangfuhr und meine Heimat neu entdeckte. Eine Sehnsuchtsreise. - Mit 160 Abbildungen

      Mit dem Fahrrad entlang der Elbe: eine Reiseerzählung von Land und Leuten, Flora und Fauna, Geschichte und Kultur Sattgrüne Marschwiesen, märchenhafte Auenwälder, idyllische Dörfer – dazwischen der Strom, der fließt und fließt: die Elbe. Und eine Frau auf dem Fahrrad. Ihr Fernweh nach dem eigenen Land und die Sehnsucht nach Naturerlebnis haben Alexandra Schlüter auf den Weg geschickt. Mehrere Wochen lang ist sie im Sommer auf dem Elberadweg unterwegs, 1.000 Kilometer, durch sieben Bundesländer, stromaufwärts von der Mündung in Cuxhaven bis zur deutsch-tschechischen Grenze. Dabei durchquert sie vom Fluss geprägte Landschaften wie die sanften Elbtalauen und das schroffe Elbsandsteingebirge, passiert geschichtsträchtige Orte wie Hamburg, Magdeburg und Dresden, beobachtet Seeadler, Graureiher und nistende Störche. Und sie begegnet den Menschen, die entlang der Elbe leben – in Mecklenburg oder in der Prignitz, im Kehdinger Land oder in der Altmark – und deren Geschichten eng mit dem Fluss verwoben sind. Eine außergewöhnliche Entdeckungsreise durch die Natur, Kultur und Geschichte Deutschlands.

      Rad, Land, Fluss