Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rüdiger Jungbluth

    IKEA
    Tod in der Südstadt
    Im Himmel und auf Erden: Dimensionen von Königsherrschaft im Alten Testament
    Die 11 Geheimnisse des IKEA-Erfolgs
    Die Quandts
    Die Oetkers
    • 2011

      In dieser vergleichenden Gesamtdarstellung werden erstmalig das Königtum JHWHs und das irdische Königtum im Alten Testament gemeinsam untersucht: Wie stellen die Texte des Alten Testamentes irdisches Königtum und Königtum JHWHs dar und wie setzen sie beides zueinander in Beziehung? Wo liegen Gemeinsamkeiten, wo Differenzen? Wie verstehen sie dabei das grundsätzliche Verhältnis von irdischem König und JHWH? Gibt es ein Proprium des himmlischen gegenüber dem irdischen Königtum? Die Arbeit schließt eine Forschungslücke. Sie versteht sich als eine Oberflächenskizze quer durch das Alte Testament. Als vergleichende Gesamtdarstellung stellt sie gleichzeitig den jeweils eigenen Fokus beider Bereiche heraus und beinhaltet eine umfassende Materialsammlung.

      Im Himmel und auf Erden: Dimensionen von Königsherrschaft im Alten Testament
    • 2006

      410 Millionen Kunden jährlich, 90 000 Mitarbeiter in 44 Ländern, ein Umsatz von 14,8 Milliarden Euro bei stetig wachsenden Umsatzsteigerungsraten (aktuell: 15 Prozent), ein Gewinn vor Steuern von 1,4 Milliarden Euro – IKEA scheint keine Wachstumsgrenzen zu kennen. Derzeit sind die Schweden dabei, Japan zu erobern. Anschließend ist Südkorea dran. »Entdecke die Möglichkeiten!« IKEA gehört zu den stärksten Marken der Welt, der IKEAKatalog ist weltweit mit 160 Millionen Exemplaren die auflagenstärkste Verkaufspublikation. Rüdiger Jungbluth erklärt, welche Faktoren den IKEAErfolg ausmachen – zum Beispiel wie man eine Unternehmensfamilie schafft, wie man Lebensstil statt Produkte verkauft oder wie man Einfachheit und Sparsamkeit etabliert und Imagekrisen meistert. Er zeigt, was andere Unternehmen von IKEA lernen können. Aber er fragt auch kritisch: Stimmt die Wirklichkeit dieses hoch angesehenen Unternehmens mit seinem öffentlichen Bild überein?

      Die 11 Geheimnisse des IKEA-Erfolgs
    • 2004

      Die Oetkers

      • 406 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      Ob mit Kuchen für die Söhne an der Front, mit Puddingpulver in der Fresswelle der Fünfziger oder mit Fertigpizza in der modernen Single-küche: Seit 150 Jahren bestimmt Dr. Oetker deutsche Speisezettel wie keine andere Marke. Heute ist Oetker der größte Bierbrauer, Sektkelterer und sogar Reeder Deutschlands. Erfolgsautor Rüdiger Jungbluth schildert den wirtschaftlichen Aufstieg der Oetkers im Spiegel deutscher Zeitgeschichte, er enthüllt ihre Verstrickungen in der NS-Zeit und ihre privaten Tragödien. Er entdeckt ein gewaltiges Wirtschaftsimperium und einen der politisch einflussreichsten Familienclans Deutschlands.

      Die Oetkers
    • 2002

      Die Quandts

      • 391 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,8(9)Abgeben

      Uniformschneider des Kaisers, Waffenschmiede derNazis, Motor des Wiederaufbaus und des vereinigten Deutschland: Vier Generationen schreiben an der Erfolgsgeschichte der Familie Quandt. Neben BMW gehören VARTA, die Pharmafirma Altana, internationale Vermögensverwaltungsfirmen, eine Vielzahl von Industriebeteiligungen und ein gewaltiger Immobilienbesitz zum Quandt-Imperium. Zu den hundert reichsten Deutschen zählen allein acht Quandts. Ihr Erfolg ist ein Lehrstück für das Zusammenspiel von Familientradition, Unternehmertum und Macht in Deutschland. Magda Goebbels war die Mutter des Quandt-Erben Harald. Wie keiner anderen Unternehmerdynastie gelang es den Quandts, ihr Imperium bis in die Gegenwart zu vergrößern.

      Die Quandts