**Hast du die Kraft, deine Bestimmung zu ändern?** Die willensstarke Kämpferin Anahí lebt gemeinsam mit ihrer Ziehschwester in Mexico City. Dort weiß niemand, was sich in ihrer Heimat alle elf Jahre zuträgt: Auf der tropischen Insel Surayami wählen die Götter ihre Gefährten und Krieger aus den Reihen der Menschen. Anahí bereitet sich seit Jahren auf diesen Tag vor. Dies trifft auch auf Thiago zu – einen mysteriösen, gut aussehenden Krieger-Anwärter, der von allen gemieden wird. Gemeinsam wappnen sie sich für die nahende Götterprüfung und kommen sich dabei entgegen aller Warnung näher. Ein gefährliches Spiel beginnt für Anahís Herz, denn die Götter haben etwas Unbarmherziges für Thiago vorgesehen. Akzeptierst du dein Schicksal oder folgst du deiner eigenen Bestimmung auf der Insel der Götter? //»Between Destiny and Choice. Von den Göttern auserkoren« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//
Max Schreder Bücher




Den Anlass dieser Arbeit gaben wesentliche Neuerungen des IFRS 3 ?Unternehmenszusammenschlsse? zur Goodwill-Bewertung in der jngeren Vergangenheit. Einerseits wurde im Rahmen dieser Arbeit untersucht, inwieweit die Bilanzierungspraxis die Neuerungen des IFRS 3 bercksichtigt respektive zur Anwendung bringt. Anderseits besteht die Zielsetzung darin, die wesentlichen Facetten und Spezifikationen der Goodwill-Bewertung in kompakter Form praxisnah nachzuvollziehen und zu verstehen. Dabei wurde methodisch darauf geachtet, dass nebst der theoretischen Fundierung der bilanzierungsrechtlichen Sachverhalte, vor allem der Bezug zur praktischen Anwendung, in Form von ausgew„hlten Beispielen und empirischen Analysen, stets gewahrt bleibt. Zu konstatieren gilt es, dass nicht nur der Goodwill als unsicherer Verm”genswert verstanden werden darf, auch die IFRS-Bilanzierung des Goodwills l„sst weiterhin (trotz aller respektive gerade wegen der Neuerungen) umf„ngliche Ermessensspielr„ume offen, die es der Bilanzierungspraxis erlaubt die betragsm„áige Erscheinung des Goodwills signifikant zu beeinflussen. Ob dies der Intention des IASB entsprechen mag, muss bezweifelt werden.
Magnolia Bay 2: Love so Bitter and Sweet
Romantasy mit Gestaltwandlern, Magiern und Drachen
Kari und ihre Freunde sind auf der Flucht vor dem skrupellosen Skarabäusclan. Deren unbarmherziger Anführer hat sich mit dem Syndikat der Brennenden Lilie verbündet und will die Macht über ganz Magnolia Bay an sich reißen. Um ihn zu stoppen, wagen sich Kari und ihre Begleiter auf gefährliches Terrain – und suchen Hilfe bei einem unerwarteten Feind, der nicht zögert, seine Krallen auszufahren. Gleichzeitig kämpft Kari mit ihren eigenen Gefühlen. Der Nebel hat ihr eine geliebte Person genommen, ohne die ihr Herz zerbrochen zurückbleibt ... oder etwa doch nicht? //Dies ist der zweite Band der »Magnolia Bay«-Dilogie. Alle Romane der High Fantasy-Serie im Loomlight-Verlag: Magic so Pure and Evil Love so Bitter and Sweet//
Magnolia Bay 1: Magic so Pure and Evil
Romantasy mit Gestaltwandlern, Magiern und Drachen
»Schwarze Magie forderte immer einen Preis. Es brauchte Blut oder Knochen – und Leben. « Kari ist die beste Schutzgeldeintreiberin Magnolia Bays, gleichzeitig an die unsichtbaren Fesseln des skrupellosen Skarabäusclans gekettet. Als ihr Vater eines Tages um die Freiheit seiner Tochter fleht, geschieht etwas Unfassbares: Plötzlich erinnert sich niemand mehr an ihn oder an Kari. Vergessen von ihrem Clan, flieht sie in die Walled City. Dort trifft sie den geheimnisvollen Agenten Nael und dessen Schwester Zora, eine Knochenmagierin. Beide sind einem gesichtslosen Dämon auf der Spur, der für das Verschwinden unzähliger Menschen verantwortlich ist. Obwohl sie ihm misstraut, ist Kari fasziniert von dem mysteriösen Nael. Doch er ist enger mit den Vorkommnissen verwoben, als sie ahnt, und sich auf ihn einzulassen, könnte Kari nicht nur ihr Leben kosten … //Dies ist der erste Band der »Magnolia Bay«-Dilogie. Alle Romane der High Fantasy-Serie im Loomlight-Verlag: Magic so Pure and Evil Love so Bitter and Sweet (Juli 24))//