Küstenhandbuch Kroatien und Slowenien
Koper – Split






Koper – Split
Elbe bis Oder. Mit Berlin und den mecklenburgischen Gewässern
Auf Wasserstraßen durch den Osten Deutschlands Sportbootfahrer finden im Osten Deutschlands viele reizvolle Ziele und Reviere: Seen wie die Müritz und die der Berliner Seenplatte, Flüsse wie Elbe, Saale und Spree und Kanäle wie den Mittellandkanal und den Elbe-Havel-Kanal. Doch auf welchen Wasserwegen gelangt man dorthin? Was muss der Skipper wissen, um sicher zu navigieren? Diese Informationen finden Sie auf der Planungskarte Wasserstraßen Deutschland Nordost, die alle schiffbaren Flüsse und Kanäle sowie alle Schleusen von Lübeck im Norden bis zur polnischen und tschechischen Grenze zeigt. Das praktische Begleitheft enthält zudem nützliche Daten der Wasserstraßen und nautische Hinweise inklusive der geringsten Wassertiefen und Brückendurchfahrtshöhen sowie Wissenswertes zu Tankstellen und Verkehrsbeschränkungen. Alles für den Urlaubstörn: Binnenwasserstraßen von Lübeck bis Tschechien Die ostdeutschen Gewässer sind für den Autor Bodo Müller, der alle Informationen für die sechste Auflage der Karte zusammengestellt hat, sein Heimatrevier. Er kennt die Wege zu den schönsten Wassersportrevieren und weiß, worauf Sie unterwegs achten müssen. Die Gewässerkarte Deutschland Nordost hilft aber nicht nur während des Törns, sondern auch schon bei der Reiseplanung zu Hause. Sie enthält detaillierte Informationen unter anderem über diese Wasserwege: - Elbe von Lauenburg bis Dresden - Elbe-Seitenkanal - Mittellandkanal von Wolfsburg bis Magdeburg - Saale - Müritz-Elde-Wasserstraße - Obere-Havel-Wasserstraße - Elbe-Havel-Kanal - Berliner Spree Ob Sie einen mehrtägigen Törn über den Mittellandkanal planen oder gemütlich die Spree erkunden wollen: Mit der Planungskarte Wasserstraßen Deutschland Nordost kommen Sie gut an ihr Ziel!
Additive tragen in Formulierungen von Lacken und Beschichtungen erheblich dazu bei, bestimmte Eigenschaften zu erzielen oder zu verbessern, so dass eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten besteht. Dieses Lehrbuch befasst sich umfangreich mit der chemischen und anwendungstechnischen Beschreibung der wichtigsten Lackadditive z. B. Netz-, Dispergier- und Verlaufmittel, Katalysatoren, Rheologie, Entschäumer, Korrosions- und Lichtschutz. Darüber hinaus stellen Abbildungen von Schadensfällen und Richtrezepturen einen unverzichtbaren Bezug zur Praxis her. Unverzichtbar für Berufseinsteiger und fachlich Interessierte!
Dieses Buch erzählt die authentische Liebesgeschichte zwischen einem 19-jährigen Jugendlichen aus Ostberlin und einem gleichaltrigen Mädchen aus dem Westteil der Stadt. Um zu ihr zu gelangen, versucht er Weihnachten 1971 von einem Keller neben dem Grenzübergang Checkpoint Charlie aus einen Tunnel nach West-Berlin zu graben. Sein Freund und sein älterer Bruder helfen ihm dabei. Der Checkpoint Charlie ist zu jener Zeit das Epizentrum des Kalten Krieges in Berlin. Von DDR-Grenztruppen und Staatssicherheit streng bewacht, von Sowjets und Amerikanern kontrolliert, kommt dort üblicherweise niemand ungesehen durch. Doch die drei Jugendlichen wagen das Unmögliche. Unter extremen körperlichen Strapazen und ständiger Angst treiben sie mit primitiven Werkzeugen einen etwa 20 Meter langen Stollen unter dem Todesstreifen hindurch. Physisch erschöpft, durchbrechen sie am 9. Januar 1972 einen halben Meter hinter der Grenzmauer den Fußweg auf der Zimmerstraße. Die mutigen Flüchtlinge von einst erzählten den Autoren erstmals im Detail die Hintergründe und genauen Umstände ihrer spektakulären Tunnelflucht. Ehemals geheime Untersuchungsberichte der Staatssicherheit sowie einzigartige historische Fotos machen das Buch zu einem wichtigen zeitgeschichtlichen Dokument.
Dieser nautische Gastro-Guide führt zu 66 auserlesenen Restaurants an der kroatischen Küste, die alle per Boot erreichbar sind. Anhand von Hafenplänen, Fotos und kurzen Texten erfahren Sie, wo Sie Ihre Yacht sicher vertäuen und einen unvergesslichen kulinarischen Abend genießen können. Damit Sie immer das richtige bestellen, finden Sie am Ende des Buches ein kroatisch-deutsches Wörterbuch mit den wichtigsten kulinarischen Begriffen. Vorgestellt werden Restaurants in folgenden Revieren: Istrien Kvarner Nord-Dalmatien Mittel- Dalmatien Süd-Dalmatien
Der Nährboden für die politischen Witze gegen den Sozialismus war der Sozialismus selbst. Die Pfeilspitzen der Satire richteten sich gegen alle Bereiche des politischen und gesellschaftlichen Lebens ? insbesondere aber gegen die Politiker selbst. Es wurden schon viele Bücher mit DDR-Witzen über die Mangelwirtschaft, den »Trabi« und die täglichen Mühen des sozialistischen Alltags gefüllt. In diesem Buch werden nicht nur die schärfsten politischen Witze aus 40 Jahren DDR erzählt. Es geht vor allem um Macht und Ohnmacht. In der Einführung des Buches erfährt der Leser: Wie reagierte der Staat auf den Hohn und Spott gegen Partei, Staat und Stasi? Wurde politische Satire als Ventil akzeptiert? Oder mussten die Witzeerzähler für ihren Spott teuer »bezahlen«? Die Antworten sind so vielfältig, wie es das Leben im Sozialismus war.
Grundlagen der visuellen Gestaltung
Mit diesem Revierführer lernen Sie die Inseln Krk, Cres, Rab und Losinj mit allen Häfen und den wichtigsten Ankerbuchten kennen. Übersichtskarten, detaillierte Hafenpläne und über 100 Fotos unterstützen Sie bei der Orientierung, und die wertvollen Hinweise zu Serviceeinrichtungen, lohnenswerten Restaurants und Sehenswürdigkeiten sorgen für einen gelungenen Landgang. So steht Ihrem entspannten Urlaubstörn nichts mehr im Weg!