Konstanz' dunkle Seiten - schön und schaurig Konstanz und der Bodensee gehören zu den beliebtesten Ausflugs- und Urlaubszielen Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre wunderschöne, unzerstörte Altstadt, ihr schon fast südländisches Flair und die Nähe zu den Alpen. Aber es lohnt sich auch einen zweiten, etwas tieferen Blick auf Konstanz zu werfen, um die dunklen Seiten einer hellen Stadt zu entdecken. Seien Sie neugierig und erfahren Sie mehr über den Geist in einer Bibliothek, ungewöhnliche Freuden auf dem See, eine berühmte Kurtisane am Hafen, Kamele, Kängurus, einen Klosterkeller und vieles mehr. Kommen Sie mit auf eine Reise zu den dunklen Orten und Geschichten von Konstanz!
Ulrich Büttner Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2018
Der Bodensee ist eine der schönsten, geschichtsträchtigsten und beliebtesten Landschaften im Herzen Europas. Schon seit Jahrtausenden zieht er Menschen an, um an seinen Ufern zu siedeln und zu leben. Ihren Spuren und Wurzeln nachzugehen ist äußerst spannend und reizvoll. Viele alltägliche und zugleich auch außergewöhnliche Sagen, Legenden und Geschichten ranken sich rund um den See. Neben klassischen Sagen wurden hier erstmals Historie und moderne Geschichten gesammelt, nacherzählt und illustriert. Die Erzählungen sind unterhaltsam und gleichzeitig geben sie tiefere Einblicke in die Länder und Leute am See. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich auf vergnügliche Art in die Vergangenheit entführen mit Geschichten, die Sie in keinem Reiseführer finden werden.
- 2015
Unterhaltsame, alltägliche und zugleich auch aussergewöhnliche Sagen, Legenden und Geschichten um das Konstanzer Konzilgeschehen, erstmals gesammelt, nacherzählt und illustriert.