Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Aurore Touya

    The Villainess's Guide to (Not) Falling in Love 02
    Oliver Twist von Charles Dickens (Lektürehilfe)
    Gute Geister von Kathryn Stockett (Lektürehilfe)
    • 2019

      Oliver Twist von Charles Dickens - Endlich verständlich mit der Lektürehilfe von derQuerleser!  Diese klare und zuverlässige Analyse von Charles Dickens Oliver Twist aus dem Jahre 1837 hilft Dir dabei, den Kultroman schnell in seinen wichtigsten Punkten zu erfassen. Der Roman schildert das Leben des Waisenjungen Oliver Twist. Er hält die Zustände im Armenhaus nicht mehr aus und geht zu Fuß nach London, um dort sein Glück zu versuchen. Allerdings fällt er dabei zwei Dieben in die Hände. In dieser Lektürehilfe sind   •Eine vollständige Inhaltsangabe •Eine übersichtliche Analyse der Hauptfiguren mit interessanten Details •Eine leicht verständliche Interpretation der wesentlichen Themen •Fragen zur Vertiefung  Warum derQuerleser?  Egal ob Du Literaturliebhaber mit wenig Zeit zum Lesen, Lesemuffel oder Schüler in der Prüfungsvorbereitung bist, die Analysereihe derQuerleser bietet Dir sofort zugängliches Wissen über literarische Werke - ganz klassisch als Buch oder natürlich auf Deinem Computer, Tablet oder Smartphone! Viele unserer Lektürehilfen enthalten zudem Verweise auf Sekundärliteratur und Adaptionen, die die Übersicht sinnvoll ergänzen. Literatur auf den Punkt gebracht mit derQuerleser!

      Oliver Twist von Charles Dickens (Lektürehilfe)
    • 2018

      Gute Geister von Kathryn Stockett (Lektürehilfe)

      Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In "Gute Geister" entfaltet sich eine eindringliche Geschichte über Rassismus und soziale Ungerechtigkeit im amerikanischen Süden der 1960er Jahre. Die Protagonistin, eine junge weiße Frau, beschließt, die Geschichten afroamerikanischer Hausangestellter aufzuschreiben, um deren Erfahrungen sichtbar zu machen. Dabei entwickelt sich ein mutiger Akt des Widerstands gegen die vorherrschenden gesellschaftlichen Normen. Die komplexen Charaktere und ihre Beziehungen zueinander beleuchten die Herausforderungen und Hoffnungen in einer von Vorurteilen geprägten Welt.

      Gute Geister von Kathryn Stockett (Lektürehilfe)