Mein Lapbook: Tiere im Winter
Differenzierte Aufgaben und vielfältige Bastelvorlagen (1. bis 4. Klasse)
Differenzierte Aufgaben und vielfältige Bastelvorlagen (1. bis 4. Klasse)
Differenzierte Aufgaben und vielfältige Bastelvorlagen (1. bis 4. Klasse)
Viel mehr als ein hübscher Hingucker: Ihre Schulkinder erarbeiten, gestalten und präsentieren ihr individuelles Lapbook für den Sachunterricht zum Thema „Bauernhof“! Das individuelle Bauernhof-Lapbook! Willkommen auf dem Bauernhof! Mit der beliebten Lapbook-Methode entdecken die Kinder alles rund um die Landwirtschaft. In Leporellos, Flip- und Faltbüchern sowie Klappkarten halten sie ihre Ergebnisse auf kreative Weise fest. So wird intensives Lernen und nachhaltiger Wissensaufbau raffiniert verknüpft mit einer besonderen Art der Dokumentation. Heraus kommt ein echtes Unikat! Jedes der insgesamt 7 Themen beginnt mit spannenden Forscherfragen, denen die Kinder selbstständig auf den Grund gehen. Zum Beispiel: Wie sah der Bauernhof früher aus im Vergleich zu heute? Welche Maschinen werden auf dem Bauernhof eingesetzt? Welche Tiere werden gehalten? Was wird geerntet? Was bedeutet Massentierhaltung und was sind ökologische Bauernhöfe? Das Beste ist: Für jede Klassenstufe und jeden Anspruch ist etwas dabei. Die dreifach differenzierten Materialien mit vielfältigen Aufgaben und tollen Bastelvorlagen bieten eine individuelle Unterstützung je nach Lernausgangslage. Für Ihre optimale Vorbereitung ist auch gesorgt, dank didaktischer Anleitung mit praktischen Vorlagen und Tipps zum Einsatz!
Differenzierte Aufgaben und vielfältige Bastelvorlagen (4. Klasse)
Viel mehr als ein hübscher Hingucker: Ihre Schulkinder erarbeiten, gestalten und präsentieren ihr individuelles Lapbook zum Abschluss der Grundschulzeit! Das individuelle Lapbook zur Grundschulzeit! Lassen Sie die aufregende Grundschulzeit Ihrer vierten Klasse gebührend ausklingen mit der beliebten Lapbook-Methode! Sie eignet sich optimal, um in Erinnerungen zu schwelgen, stolz auf das Gelernte zurückzublicken und einen optimistischen Blick in die Zukunft zu wagen. In Leporellos, auf Karten in Umschlägen und Drehscheiben sowie Faltbüchern reflektieren die Kinder diesen besonderen Lebensabschnitt auf kreative Weise. Heraus kommt ein wundervolles Unikat mit Erinnerungswert! Zu insgesamt 7 Themen gibt es vielfältige, fröhlich illustrierte Schreib- und Bastelvorlagen, mit denen die Kinder selbstständig arbeiten können. Mit großer Motivation beschreiben die Kinder zum Beispiel ihren schönsten Klassenausflug oder größten Erfolg, tragen zusammen, was sie in Mathe, Deutsch und Co. gelernt haben, erstellen liebe Abschiedsbotschaften und formulieren Wünsche für ihr künftiges Schulleben. Für Ihre optimale Vorbereitung ist auch gesorgt, dank didaktischer Anleitung mit vielen praktischen Vorlagen und Tipps zum Einsatz. Ein besonderes Bonbon sind die liebevollen Bastelideen, die als Willkommensgeschenke zum Schulanfang oder als Abschiedsgrüße zum Abschluss überreicht werden können.
Spitzt die Ohren bei der Spurensuche auf Burg Drachenfels! Zuhören ist eine der zentralen Kompetenzen für Kinder in der Grundschule, doch durch einfallslose Lückentexte und lange Multiple-Choice-Übungen verlieren die Kinder schnell die Lust an der Auseinandersetzung mit Hörtexten. Tauchen Sie deshalb mit Ihrer Klasse ein in die fantasievolle Welt der Drachen, Gespenster und Ritter und holen Sie die zauberhafte Geschichte der Königsfamilie in Ihren Unterricht. Mit diesen spannenden Hörspuren rund um die Burg Drachenfels motivieren Sie die Kinder Ihrer Klasse zum aktiven Zuhören. Die differenzierten Hörtexte sowie die darauf abgestimmten Arbeitsblätter in drei Differenzierungsstufen fördern Ihre Lerngruppe individuell in der Kompetenz Hörverstehen. Mit der mutigen Prinzessin Loretta besänftigen die Kinder einen wütenden Drachen, suchen im geheimnisvollen Zauberwald nach einer Schatzkarte oder brauen einen magischen Zaubertrank. Die QR-Code-Rallye durch die eigene Schule macht die Schatzsuche mit der gesamten Klasse zu einem besonderen Highlight! Und das Beste: Durch die Audio-Aufnahmen auf CD und als MP3-Datei sowie den abgedruckten Hörtexten sind die Materialien flexibel und sofort im Unterricht einsetzbar. Aufgrund der ähnlichen Textgrundlage können Sie die Hörspurgeschichten in Kombination mit den Lesespurgeschichten (Bestellnummer 10623) nutzen.
Spitzt die Ohren: Auf Spurensuche mit Familie Marsmonster! Zuhören ist eine der zentralen Kompetenzen für Grundschulkinder, doch durch lieblose Lückentexte und lange Multiple-Choice-Übungen verlieren sie schnell die Lust an der Auseinandersetzung mit Hörtexten. Begeben Sie sich deshalb mit Ihrer Klasse auf eine spannende Reise mit der charmanten Familie Marsmonster und erleben Sie in Ihrem Unterricht die Welt aus Sicht der Monster. Mit den spannenden Hörspuren rund um die Monsterfamilie, Oma Erna und Dackel Daniel motivieren Sie die Kinder zum aktiven Zuhören. Die zweifach differenzierten Hörtexte sowie die Arbeitsblätter in drei Differenzierungsstufen fördern Ihre Lerngruppe dabei ganz individuell. Zusätzliche Hörübungen und Materialien festigen nicht nur den eingeführten Wortschatz, sondern bieten auch Lernanlässe, wenn alles mal wieder schneller geht als gedacht. Die QR-Code-Rallye durch die eigene Schule macht die monstermäßige Schatzsuche mit der gesamten Klasse zu einem besonderen Highlight! Und das Beste: Durch die Audio-Aufnahmen auf CD und als MP3-Datei sowie den abgedruckten Hörtexten sind die Materialien flexibel und sofort im Unterricht einsetzbar. Aufgrund der ähnlichen Textgrundlage können die Hörspurgeschichten in Kombination mit den Lesespurgeschichten (Bestellnummer 10682) im Unterricht eingesetzt werden.
Differenzierte Aufgaben und vielfältige Bastelvorlagen (1. bis 4. Klasse)
Viel mehr als ein hübscher Hingucker: Ihre Schulkinder erarbeiten, gestalten und präsentieren ihr individuelles Lapbook zum Thema "Ostern"! Mit der beliebten Lapbook-Methode werden Ihre Schulkinder zu fleißigen Osterhasen mit großer Motivation! In fantasievollen Leporellos und Faltbüchern, auf österlichen Schreibvorlagen halten die Kinder ihre Erkenntnisse rund um das freudige Fest im Frühling: Sie befassen sich mit typischen und ihren eigenen Ostertraditionen, lernen Bräuche in anderen Ländern kennen, erleben Ostern mit allen Sinnen, begrüßen den Frühling mit all seinen Eigenschaften und werden kreativ in der österlichen Schreibwerkstatt. Das Beste ist: Für jede Klassenstufe und jeden Anspruch ist etwas dabei. Die dreifach differenzierten Materialien mit vielfältigen Aufgaben und ansprechend illustrierten Bastelvorlagen zu 7 verschiedenen Themen bieten eine individuelle Unterstützung je nach Lernausgangslage. Für Ihre optimale Vorbereitung ist auch gesorgt, dank didaktischer Anleitung und vieler praktischer Tipps zum Einsatz der Materialien und möglicher Bewertungskriterien. So könnte Ihr Lapbook aussehen:
Differenzierte Geschichten und vielfältige Aufgaben zum Hörverstehen (1. und 2. Klasse)
Differenzierte Geschichten und abwechslungsreiche Aufgaben zu einem fantasievollen Thema (3. und 4. Klasse)
Differenzierte Aufgaben und vielfältige Bastelvorlagen (1. bis 4. Klasse)
Individuell und raffiniert: Das Englisch-Lapbook "Me and my family"! That‘s me. That’s my family. That’s my Lapbook. Die beliebte Lapbook-Methode lässt sich auch im Englischunterricht prima einsetzen. Intensives Lernen und nachhaltiger Wissensaufbau werden raffiniert verknüpft mit einer Dokumentation der besonderen Art: Mithilfe von Leporellos, Faltbüchern, Flip-flap-Vorlagen, Flashcards und einem Familienstammbaum beschreiben die Kinder sich selbst und ihre Familien mit einfachen Vokabeln und kurzen Sätzen. Dieses Lapbook bietet vielfältige Anlässe zum Sprechen, Lesen und Schreiben in Ihrem Englischunterricht! Das Beste ist: Für jede Klassenstufe und jeden Anspruch ist etwas dabei – egal, ob die Kinder zunächst Bilder zu den Wörtern malen oder bereits ganze Sätze schreiben. Die vielfältigen Aufgaben und motivierenden Bastelvorlagen werden ergänzt durch Wortschatzkarten. So können Sie ganz einfach jedes Kind individuell mit unterstützendem Material versorgen. Für Ihre optimale Vorbereitung ist auch gesorgt, dank didaktischer Anleitung und vieler praktischer Tipps zum Einsatz der Materialien und möglicher Bewertungskriterien. So könnte das Lapbook aussehen:
Differenzierte Aufgaben und vielfältige Bastelvorlagen
Viel mehr als ein hübscher Hingucker: Ihre Schulkinder erarbeiten, gestalten und präsentieren ihr individuelles Lapbook für den Sachunterricht zum Thema "Der Igel"! Mit der beliebten Lapbook-Methode werden Ihre Schützlinge zu kleinen Igelprofis mit großer Motivation! Intensives Lernen und nachhaltiger Wissensaufbau werden raffiniert verknüpft mit einer Dokumentation der besonderen Art: In Leporellos, Faltbüchern, Drehscheiben und Klappkarten halten die Kinder ihre Erkenntnisse rund um das possierliche Stacheltier fest. Wie sieht der Igel aus? Was frisst er? Hält er Winterschlaf? Welchen Gefahren ist er ausgesetzt? Hier bleiben keine Fragen offen. Die dreifach differenzierten Materialien zu 7 verschiedenen Themen bieten eine individuelle Unterstützung je nach Lernausgangslage. Kurze Sachtexte in Silbenschrift, fröhliche Illustrationen und selbsterklärende, einfache Bastelvorlagen berücksichtigen die speziellen Ansprüche im Anfangsunterricht. Für Ihre optimale Vorbereitung ist auch gesorgt, dank didaktischer Anleitung mit vielen praktischen Tipps zum Einsatz der Materialien und möglichen Bewertungskriterien. So könnte ein Lapbook aussehen: