In dieser faszinierenden Erzählung wird das Licht als zentrale Metapher für Wunder und Transformation dargestellt. Die Geschichte erkundet, wie Licht nicht nur physische Räume erhellt, sondern auch emotionale und spirituelle Ebenen des Lebens beeinflusst. Die Protagonisten erleben durch das Licht bedeutende Veränderungen, die sie auf eine Reise der Selbstentdeckung und des inneren Wachstums führen. Philosophische und poetische Elemente verweben sich, um den Leser dazu anzuregen, über die tiefere Bedeutung von Licht in der eigenen Existenz nachzudenken.
Hans-Jürgen Sträter Bücher






Die Botschaft des Buches betont die zentrale Rolle der Freude in Christus im christlichen Leben, die sich über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erstreckt. Durch Gedichte und Lieder wird versucht, diese tiefe Freude lebendig und strahlend darzustellen, um den Leser zu inspirieren und zu ermutigen.
Hannes
Vom Wert eines Namens
Die Kindheit von Hannes ist geprägt von der liebevollen Erziehung seiner Mutter Angela, die ihm nicht nur die Freude am Lesen näherbringt, sondern auch tiefgehende Einblicke in die Entstehung der Sprache vermittelt. Sie erklärt ihm die Bedeutung und Herkunft seines Vornamens, was eine besondere Verbindung zwischen ihnen schafft und Hannes' Verständnis für Sprache und Identität fördert.
Limericks 2 - Einfach menschlich
mit Illustrationen von Gisela Laue und Karl-Heinz Otten
- 52 Seiten
- 2 Lesestunden
Die humorvollen Limericks in diesem Buch bringen Freude und Heiterkeit. Sie zeichnen sich durch ihren charakteristischen Reim und Rhythmus aus und behandeln eine Vielzahl von Themen, die zum Schmunzeln anregen. Mit kreativen Wortspielen und witzigen Pointen laden die Verse dazu ein, die Leichtigkeit des Lebens zu feiern und die eigene Fantasie anzuregen. Ideal für Leser, die Spaß an sprachlicher Kreativität haben und sich von der verspielten Art der Limericks mitreißen lassen möchten.
Lebensliebe
Freude an der Schöpfung
Die Sammlung von Gedichten entstand aus einer Preisfrage des Deutschen Familienverbands, die die Freude am Kinderhaben thematisiert. Der Autor, der mit seinen sieben Antworten den ersten Preis gewann, erweitert seine Gedanken und Gefühle in weiteren Gedichten. Diese Werke reflektieren die Schönheit und die besonderen Momente, die das Elternsein mit sich bringt, und bieten eine poetische Perspektive auf das Familienleben.
Die wöchentlichen Frühstückstreffen im Quartierhaus bieten eine herzliche Atmosphäre, in der Freude und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Bei diesen Zusammenkünften teilen die Teilnehmer nicht nur köstliche Speisen, sondern auch Lachen, Gespräche und emotionale Unterstützung. Die Treffen sind ein wichtiger Höhepunkt der Woche, der den Zusammenhalt und die Verbundenheit der Gruppe stärkt.
Die Sterntaler ist ein berührendes Märchen, das in diesem Buch zusammen mit weiteren Geschichten präsentiert wird. Ergänzt durch Bilder verschiedener Malstile spricht es sowohl Kinder als auch Erwachsene an und feiert die Faszination der Gestirne. Herausgeber: Adlerstein Verlag.
Ein vierblätteriges Glückskleeblatt bringt Schmunzeln. Rudi Opper war begeistert von der Vorstellung der Limericks und schlug vor, tierische Verse zu verfassen. Gemeinsam haben sie mit Freude die Tier-Welt erkundet und möchten diese Freude nun mit den Lesern teilen. Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag.
Das Buch thematisiert die Fröhlichkeit von Kindern und ihre Fähigkeit, Freude zu verbreiten. Es zeigt jedoch auch die düstere Realität vieler Kinder, die unter Missbrauch und Krieg leiden. Ziel ist es, die Verantwortung der Gesellschaft zu betonen, Kinder zu schützen und ihre Freude zu fördern. Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag.
Eine Sammlung von Gedanken und Meinungen, die Klischees ironisch neu interpretieren. Der Leser entscheidet, ob die Versuche gelungen sind. Das Trio Sträter, Laue und Otten teilt die Freude am Schreiben und Zeichnen. Herausgeber: Adlerstein Verlag.