In REVOLUTIONS erzählt Hannah Ross die Geschichte des Fahrrads aus weiblicher Perspektive. Sie führt uns von den Anfängen des Radfahrens im 19. Jahrhundert, als Frauen unglaubliche Widerstände überwinden mussten, bis in die Gegenwart und rund um die Welt, von Europa und den USA bis in den Nahen Osten, nach Indien und Australien. Die inspirierenden Lebensgeschichten vieler außergewöhnlicher Rad-Pionierinnen, Rennfahrerinnen, Feministinnen und Abenteurerinnen zeigen, warum eine selbstbestimmte Position der Frau von Beginn an mit dem Radfahren verknüpft war: Das Fahrrad als echte »feministische Freiheitsmaschine«
Hannah Ross Bücher


Wild Children
- 268 Seiten
- 10 Lesestunden
Set in a post-war society with strict reproductive controls, the story follows a group of unwanted children raised in an orphanage. At twelve, they are abandoned beyond the Boundary, forced to navigate a harsh world where survival is uncertain. This exploration of societal rejection and the struggle for existence highlights themes of resilience and the fight for identity in a controlled environment.