Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Yorck Förster

    Architekturführer Deutschland 2019
    Architekturführer Deutschland
    Deutsches Architektur Jahrbuch 2017 / German Architecture Annual 2017
    Architekturführer Deutschland 2018
    Deutsches Architektur Jahrbuch 2021 - German Architecture Annual 2021
    Deutschland 2022. Architekturführer
    • 2024

      The book is based on amateur films, shot by the architect Ernest Weissmann (1903-1985) with a Pathé Motocamera in the years 1929-1933 at, among other places, the Atelier Le Corbusier and Pierre Jeanneret. These films capture moments from Le Corbusier's life that have never been seen before. It also documents his friendships with Pierre Jeanneret, Lluis Sert, Charlotte Perriand, Norman Rice, Kunio Maekawa, Sigfried Giedion and others.

      Deutsches Architektur Jahrbuch 2024. German Architecture Annual 2024
    • 2023

      Das Deutsche Architektur Jahrbuch, herausgegeben vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt am Main, dokumentiert seit fast 40 Jahren das aktuelle Baugeschehen in Deutschland. Das Jahrbuch stellt in Besprechungen von namhaften Autoren die Shortlist von 23 Gebäuden aus Deutschland sowie drei Beispiele im Ausland vor, die eine Jury für den DAM Preis für Architektur in Deutschland 2023 ermittelt hat. Kuratoren des Museums sowie renommierte Architekten und Architekturkritiker sichteten dazu ein Feld von rund einhundert Nominierungen für den Jahrgang. Neben der besonderen Würdigung des Gewinners des DAM Preis wird auch die engere Auswahl von Finalisten näher porträtiert. Wohnungsbau, neue Wohnformen, innovative Arbeitswelten, für die Menschen gestaltete öffentliche Räume – das sind wichtige Bauaufgaben, für die der Band beispielhafte Lösungen der Gegenwartsarchitektur zeigt. Die Bandbreite reicht von differenzierten Bürowelten großer Unternehmen über fantasievolle Neu- und Umbauten, dem Realitätscheck unterzogene Forschungsvorhaben, Gebäuden für Kultur und Bildung bis zu beeindruckenden Beispielen für die Aufwertung des Freiraums sowohl in einer kleinen Gemeinde wie in einer Großstadt.

      Deutsches Architektur Jahrbuch 2023/German Architecture Annual 2023
    • 2022

      The German Architectural Annual, edited by the German Architecture Museum (DAM), has been documenting contemporary architectural projects in Germany for the past 40 years. This year ́s edition of the annual presents the shortlist of 26 buildings selected by the jury for the 2022 DAM Preis for Architecture in Germany. The building reviews, written by architectural critics, along with large-format photographs, provide a deep insight into those works. Bilingual in English and German.

      Deutsches Architektur Jahrbuch 2022 / German Architecture Annual 2022
    • 2022

      Ob U-Bahnhof oder Bürohochhaus, ob Kita, Audimax oder kooperatives Wohnprojekt: Dieses Buch führt zu mehr als 100 Gebäuden und Ensembles in ganz Deutschland, die vor Kurzem realisiert wurden. Gemeinsam ist ihnen die hohe architektonische Qualität. Eine Expertenjury hat die Objekte für den DAM Preis für Architektur in Deutschland 2023 nominiert.0In der Auswahl spiegeln sich gesellschaftliche Entwicklungen: Nach der intensiven Homeoffice-Phase wird zum Beispiel zunehmend Wert auf interessante Arbeitsorte gelegt, die Kultur zieht gern in geschickt umgestaltete Industriebauten, und das Thema Um- und Weiterbauen hat sich erfreulicherweise längst nicht erschöpft. Bei kaum einem Vorhaben kommen Planer heute noch daran vorbei, das Thema Nachhaltigkeit bereits im Entwurf zu verwurzeln - die Auswahl zeigt, auf welch unterschiedliche Weise dies geschieht. So ist der Architekturführer Deutschland 2023 nicht nur eine Dokumentation des vielfältigen Baugeschehens, sondern auch Anregung, wie anspruchsvolle und richtungsweisende Architektur gelingen kann

      Deutschland 2023. Architekturführer
    • 2021

      Der Architekturführer Deutschland 2022 bietet einen Rundblick auf 98 Gebäude, große wie kleine, prominent platzierte wie versteckt gelegene, auffallende wie bescheidene, auf Bauten und Ensembles in Metropolregionen, Mittelstädten, kleinen Orten und ländlichen Gebieten. Sie alle wurden kürzlich realisiert und vom Deutschen Architekturmuseum in Kooperation mit externen Experten recherchiert.00Vorgestellt werden Wohngebäude, unter anderem mit konzeptionellen Ansätzen für sich ändernde Lebensweisen, Kulturbauten unterschiedlichen Maßstabs, Gestaltungen öffentlicher Räume ebenso wie innovative Verkehrsbauten und, trotz der Allgegenwart von Home Office, innovative Bürogebäude die keineswegs nur in den großen Städten entstanden sind. Auch das zunehmende Engagement der Architekturbüros, grüner, ressourcenbewusster und klimaverträglicher zu bauen, ist an der Auswahl zu erkennen

      Deutschland 2022. Architekturführer
    • 2021

      The German Architectural Annual, edited by the German Architecture Museum (DAM), has been documenting contemporary architectural projects in Germany for the past 40 years. This year ́s edition of the annual presents the shortlist of 26 buildings selected by the jury for the 2021 DAM Preis for Architecture in Germany. The building reviews, written by architectural critics, along with large-format photographs, provide a deep insight into those works.

      Deutsches Architektur Jahrbuch 2021 - German Architecture Annual 2021
    • 2020

      Der Architekturführer Deutschland 2021 unternimmt eine ausgedehnte Tour zu bemerkenswerten Bauten und Ensembles. Die kürzlich realisierten 99 Bauwerke wurden vom Deutschen Architekturmuseum in Zusammenarbeit mit einem Expertengremium recherchiert. Dabei ging der Blick nicht nur auf die etablierten Akteure, sondern auch auf die Arbeiten 'junger' Büros, die am Beginn ihrer Laufbahn stehen. Vorgestellt werden Projekte ganz unterschiedlicher Maßstäbe, es finden sich Beispiele öffentlichen und privaten Bauens. Um- und Weiterbauten und die bewusste Verwendung von Recyclingmaterial oder Holz spiegeln die aktuelle Diskussion um Nachhaltigkeit und Reduktion des CO2-Fußabdrucks. 0Die Reise führt in Metropolregionen sowie ländliche Gebiete, in Stadtzentren und -peripherien, in bekannte wie unbekannte, große wie kleinste Orte. Das Stichwort 'Reise' ist im Coronajahr 1 allerdings anders konnotiert. Vielleicht aber erhält ein so spezieller Architekturführer wie dieser gerade in einer Phase, in der Reisewillige den Blick weniger in die Ferne, dafür mehr ins eigene Land richten, eine besondere Bedeutung

      Architekturführer Deutschland 2021
    • 2020

      The German Architecture Annual, edited by the German Architecture Museum (DAM), has been documenting contemporary architectural projects in Germany for almost 40 years. This year's edition of the annual, with contributions by renowned authors, presents the shortlist of 26 buildings selected by a jury for the 2020 DAM Prize for Architecture in Germany. Architects, architectural critics, and curators of the museum visited around 100 nominated buildings to determine the shortlist. The volume also offers a portrait of three outstanding projects by German architects realized in a foreign country. This year's winner of the DAM Prize is the James-Simon-Galerie in Berlin by the London-based practice David Chipperfield Architects. The finalists included: the new taz building in Berlin by EA Piet Eckert and Wim Eckert Architekten; the entrance building for the Glentleiten Open-Air Museum in Großweil (Upper Bavaria) by Florian Nagler Architekten; a new mixed-use development overlooking the Peterskirchhof cemetary in Frankfurt am Main by NKBAK Architekten; and the residential building 'einfach gebaut' in Berlin by orange architekten. The book also offers an in-depth interview with architect Peter Wilson on the challenges of building in Albania as well as an essay by Reiner Nagel on the importance of engaging with rural places. Bilingual edition in German & English.

      Deutsches Architektur Jahrbuch 2020/ German Architecture Annual 2020
    • 2019

      The German Architecture Annual, edited by the Deutsches Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt am Main, has been documenting current architectural events in Germany for almost 40 years. Contributions by renowned authors present the shortlist of 22 buildings as selected by a jury for the 2019 DAM Prize for Architecture in Germany. Curators of the museum, architects, and architectural critics visited around 100 nominated buildings. The 2019 edition offers a detailed portrait of a smaller selection of finalists along with an in-depth appraisal of this year's winner. Moreover, three buildings are presented in a separate chapter dedicated to projects by German architects abroad. Finally, the annual presents two essays: the first explores the history of the 'Neue Altstadt' project in Frankfurt am Main and the debate surrounding the Dom-Römer area, while the second delves into the political conditions underlying the exceptional planning processes in Singapore.

      Deutsches Architektur Jahrbuch 2019
    • 2019

      Der Architekturführer Deutschland 2020 begleitet zwischen Schwerin, Guben, Krün und Roetgen-Rott zu 95 kürzlich realisierten Gebäuden. Gemeinsam ist ihnen, dass sie im Rahmen einer breit angelegten Recherche des Deutschen Architekturmuseums (DAM) als so bemerkenswert aufgefallen sind, dass sie in dieser Publikation vorgestellt werden. Darüber hinaus waren Architektenkammern auf Ebene der Bundesländer sowie vom DAM benannte externe Experten mit Vorschlägen an der Auswahl beteiligt. Wie in den Vorjahren galt ein besonderes Augenmerk den Planungen noch im Aufbau befindlicher Büros. Die Bauten selbst könnten unterschiedlicher nicht sein: Ensembles im dichten innerstädtischen Kontext sind ebenso vertreten wie Gehöfte und Waldklausen, Messehallen und Forschungsgebäude, Bibliotheken und Schulen. Große und kleine Gebäude für die Kultur, aber auch gastronomisch genutzte Bauten gehören zur Auswahl sowie eine ganze Reihe an bemerkenswerten Sakralbauten. Einen großen Stellenwert haben Wohngebäude verschiedener Größe und an ganz unterschiedlichen Standorten, ob nun in einer Umnutzung vormaliger Verwaltungsbauten oder Industrieanlagen oder als kostengünstige Neubauten.

      Architekturführer Deutschland 2020