Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mayne Reid

    Dieser Autor verfasst spannende Abenteuerromane, die in ungezähmten Umgebungen wie dem amerikanischen Westen, Mexiko, Südafrika, dem Himalaya und Jamaika angesiedelt sind. Sein Stil erinnert an klassische Abenteuerautoren und ist von einer Bewunderung für den romantischen Geist Lord Byrons geprägt. Die Erzählungen sind voller Action und entführen die Leser in exotische und wilde Landschaften, wo tapfere Charaktere sich der Gefahr stellen. Erwarten Sie fesselnde Geschichten voller Spannung und Entdeckungen.

    Mayne Reid
    Die Freischaar
    Die verlorene Lenore
    Die wilde Jägerin
    Der Marone oder Pflanzerleben auf Jamaica
    Das weisse Ross der Steppe
    Die Quarteronin
    • Der Marone oder Pflanzerleben auf Jamaica

      Dritter Band

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der Marone oder Pflanzerleben auf Jamaica - Dritter Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1864. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Der Marone oder Pflanzerleben auf Jamaica
    • Die wilde Jägerin

      Fünfter Band

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1861 bietet Lesern die Möglichkeit, in die zeitgenössische Sprache und Denkweise der damaligen Zeit einzutauchen. Die Publikation bewahrt die Authentizität und den historischen Kontext des ursprünglichen Werkes, was sie zu einer wertvollen Ressource für Literaturinteressierte und Geschichtsfreunde macht. Durch die Beibehaltung des ursprünglichen Textes wird der Zugang zu den Ideen und Themen jener Epoche erleichtert.

      Die wilde Jägerin
    • Die verlorene Lenore

      Ein Roman

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Roman entführt die Leser in die Welt des 19. Jahrhunderts und bietet eine fesselnde Erzählung, die sich um die mysteriöse Figur der Lenore dreht. Die Geschichte behandelt Themen wie Verlust, Sehnsucht und die Suche nach Identität. Durch die detailreiche Beschreibung der damaligen Gesellschaft und der emotionalen Konflikte der Charaktere wird ein eindrucksvolles Bild der Zeit gezeichnet. Diese unvergängliche Erzählung bleibt auch nach über einem Jahrhundert relevant und berührt die Herzen der Leser.

      Die verlorene Lenore
    • Die Freischaar

      Dritter Theil

      • 172 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1852 bietet einen Einblick in historische Texte, die durch den Verlag Anatiposi zugänglich gemacht werden. Diese Ausgabe könnte aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen. Der Verlag hat sich zum Ziel gesetzt, diese wertvollen Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zu präsentieren, um deren Verlust zu verhindern.

      Die Freischaar
    • Der weiße Häuptling

      Erster Band

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1856 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Werke zu entdecken und zu bewahren. Der Verlag Anatiposi hat sich der Aufgabe verschrieben, alte Bücher zugänglich zu machen, auch wenn sie aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen können. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und die Inhalte vergangener Zeiten am Leben zu halten.

      Der weiße Häuptling
    • Die Reise im Finstern

      Zweiter Band

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der zweite Band von "Die Reise im Finstern" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1860. Die Erzählung entführt die Leser in eine faszinierende Welt, die von Abenteuern und Entdeckungen geprägt ist. Historische Elemente und der Stil der damaligen Zeit verleihen dem Werk einen besonderen Charme und machen es zu einem interessanten Stück Literatur für Liebhaber klassischer Geschichten.

      Die Reise im Finstern
    • Die wilde Jägerin

      Roman

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Roman entführt die Leser in eine fesselnde Geschichte, die bereits 1861 veröffentlicht wurde. Die Handlung dreht sich um eine leidenschaftliche Jägerin, deren Abenteuer und Herausforderungen im Mittelpunkt stehen. Die Erzählung bietet einen Einblick in die damalige Zeit und die Rolle von Frauen in einer von Männern dominierten Welt. Mit einem unveränderten hochwertigen Nachdruck bleibt die Authentizität des Originals erhalten und ermöglicht es, die faszinierende Mischung aus Abenteuer und gesellschaftlichen Themen neu zu entdecken.

      Die wilde Jägerin
    • Der Marone oder Pflanzerleben auf Jamaica

      Zweiter Band

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der zweite Band bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der Pflanzer auf Jamaica im 19. Jahrhundert. Durch die unveränderte Nachdruckversion der Originalausgabe von 1863 wird der Leser in die kulturellen und sozialen Aspekte der damaligen Zeit eintauchen. Die detaillierte Darstellung der Lebensumstände und Herausforderungen der Pflanzer vermittelt ein authentisches Bild der jamaikanischen Gesellschaft und ihrer Dynamiken.

      Der Marone oder Pflanzerleben auf Jamaica