Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Holger Nielsen

    Tödlicher Sturz von den Kreidefelsen
    Mein zweiter Schlaganfall und mein Weg zurück zu mir. Eine therapeutische Nabelschau
    Wer, wenn nicht er?
    Ralfs Erbe
    Bentes Drama in Lohme
    • Bentes Drama in Lohme

      • 130 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Bente Wackernagel ist alles andere als ein sympathischer Mensch; als sein geistiger Vater ist es mir direkt peinlich, hier schon von seiner oberlehrerhaften Selbstgefälligkeit und manischen Rechthaberei zu berichten. Aber vielleicht ist Ihnen auch schon mal ein solch schwer verträglicher Zeitgenosse begegnet und Sie können hier erleben, wie Bentes Ecken und Kanten vom Leben rundgeschliffen werden. Eingebettet ist der Wandel meines Bente in den historisch belegten Kliffabgang in Lohme im Jahr 2005.

      Bentes Drama in Lohme
    • Ralfs Erbe

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Erbschaft von Onkel Ralf bringt für den Lehrer Ortwin Köpperwien unerwartete Schwierigkeiten mit sich. Anstatt finanzieller Sicherheit sieht sich Ortwin plötzlich mit mysteriösen Personen konfrontiert, die ihn als Nachfolger in den undurchsichtigen Geschäften seines Onkels betrachten. Während er in ein Netz aus Verdächtigungen und eigenen Vermutungen gerät, wird auch die Polizei auf ihn aufmerksam und erhebt Totschlagsvorwürfe. Der Roman thematisiert nicht nur spannende Kriminalität, sondern auch die komplexe Frage nach der Wahrheit und deren Wahrnehmung.

      Ralfs Erbe
    • Wer, wenn nicht er?

      • 436 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Geschichte folgt Ortwin Köpperwien, einem Lehrer, der nach dem vermeintlichen Tod seines Onkels eine Erbschaft erhält. Diese finanzielle Freiheit motiviert ihn, mit seiner Partnerin Luise nach Rügen zu ziehen, um dem stressigen Schuldienst zu entkommen. Doch die vermeintliche Flucht wird bald von einem aufdringlichen Journalisten und den Feinden seines Onkels bedroht. Ortwin und Luise müssen sich mit den Konsequenzen ihrer Entscheidung auseinandersetzen, als der lebende Onkel Ralf ihnen offenbart, dass sie in Gefahr sind und wie sie sich schützen können.

      Wer, wenn nicht er?
    • Der Autor beschreibt in seiner Autobiographie, wie er nach zwei Schlaganfällen und halbseitiger Lähmung mit Selbstdisziplin lernt, ohne Pflegepersonal zurechtzukommen. Nach einem Jahr kann er wieder selbstständig leben und reist mit seiner Betreuerin Brigitte nach Rügen. Das Buch richtet sich an Klienten des Kreuzbundes.

      Mein zweiter Schlaganfall und mein Weg zurück zu mir. Eine therapeutische Nabelschau
    • Vier Paare aus verschiedenen Regionen in Deutschland treffen in ihrem Urlaub in der Villa Anna in Sassnitz auf Rugen aufeinander und müssen sich im täglichen Miteinander arrangieren. Dabei treten ihre sehr unterschiedlichen Eigenschaften, Absichten und Interessen zu Tage und führen zu diversen Konflikten. Diese gipfeln in einem Mord und einer Erpressung. Aber sonst ist es ein gelungener Urlaub für die vier Paare.

      Tödlicher Sturz von den Kreidefelsen