Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rebekka Salm

    Wie der Hase läuft
    silbensee. Haiku und andere Gedichte
    Die Dinge beim Namen
    • Ein Dorf wie viele andere: Es gibt eine Selbstbedienungstankstelle, einen Laden und einen Haufen Einfamilienhäuser. Die Kirche ist leer, das Wirtshaus voll. Die Dorfmusik probt über dem Magazin der Feuerwehr. Kleine Dramen, großes Geschwätz. Etwas außerhalb wohnt die schöne Chantal, die eigentlich anders heißt und von Berufs wegen zu viel weiß. Freddy sammelt leidenschaftlich Käfer, die jung gebliebene Micha fährt samstagabends mit dem Bus in die große Stadt. Der pensionierte Dorfpolizist Lysser hütet ein dunkles Geheimnis – und der Vollenweider schreibt das alles auf. Und dann ist da noch Sandra, mal hell- und mal schwarzhaarig. Im Februar 1984, gerade mal sechzehn Jahre alt, verschwand sie am Unterhaltungsabend des örtlichen Musikvereins aus der Turnhalle – gemeinsam mit dem schönen Max. Vierunddreißig Jahre später bewegt diese eine Nacht die Gemüter noch immer. Zwölf Dörfler geben Einblicke in ihr Leben und mehr noch in das der anderen – in flüchtiges Glück und ängstlich gehütete Geheimnisse. Rebekka Salm verbindet die eng verwobenen Geschichten zu einer. Und alle sind sie wahr. So wahr Geschichten eben sein können.

      Die Dinge beim Namen
    • Markus Kirchhofers Gedichtband "silbensee" ist seine 17. Publikation und umfasst 200 unveröffentlichte Dreizeiler, die auf Haiku basieren. Der Autor variiert das traditionelle Silbenmaß und verbindet persönliche Themen mit Naturbezügen im Anthropozän. Der Band enthält Beiträge von Jannis Zinniker und Peter Rudolf sowie Illustrationen von Anna Zinniker.

      silbensee. Haiku und andere Gedichte
    • In Rebekka Salms neuem Roman spielt die Geschichte in Amsterdam 1943 und folgt der Flucht einer jungen Witwe in die Schweiz. Jahrzehnte später suchen Teresa und Mirco, geprägt von Verlust, nach ihrer gemeinsamen Vergangenheit. Dabei entdecken sie die Geschichten ihrer Familien, die sich nicht erinnern wollen, aber Teil einer größeren Erzählung sind.

      Wie der Hase läuft