Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Adam Morris

    A 3rd Chance
    American Messiahs: False Prophets of a Damned Nation
    Bird
    • Bird

      Kriminalroman

      4,2(17)Abgeben

      Der Kunstlehrer denkt, Carson sei einer der Intelligenteren im Knast, bei der Psychologin weckt er mütterliche Gefühle, der Bewährungshelfer interessiert sich vor allem für die schmuddeligen Details seiner Erzählungen. Immer wieder landet Carson im Bau, wegen Drogengeschichten oder weil er nicht ganz legal an ein Auto gekommen ist. Der Roman folgt dem jungen Noongar Aboriginal auf seinen Wegen im Gefängnis, nach draußen und zurück in die Zelle – ein Kreislauf der Gewalt, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint. Carsons Geschichte wird dabei nicht von ihm selbst, sondern aus den wechselnden Perspektiven der (zumeist weißen) Menschen erzählt, die ihn umgeben. Ihr Blick, sei er wohlwollend oder gleichgültig, begehrlich oder herablassend, zeichnet Carson als komplexen Charakter, der einem nahekommt und zugleich auf Distanz bleibt – und der längst zum Spielball eines Systems geworden ist, das ihm keine echte Handlungsmacht zugesteht. Erschütternd, aber mit düsterem Witz spiegelt »Bird« im Mikrokosmos des Gefängnissystems die Realität der noch immer zutiefst segregierten, rassistischen Gesellschaft Australiens, in der Freiheit nicht für alle vorgesehen ist.

      Bird
    • The book explores the impact of messianic prophets on American national consciousness since the Revolution, highlighting figures like Cyrus Teed, a Civil War veteran and anticapitalist, civil rights pioneer Father Divine, and the notorious Jim Jones. It examines how these individuals, often seen as dangerous outliers, have shaped societal perceptions and movements, challenging the narratives surrounding their influence and the complexities of their legacies.

      American Messiahs: False Prophets of a Damned Nation
    • A 3rd Chance

      • 656 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Exploring the intricacies of personal narratives, the author emphasizes the importance of embracing and sharing one's unique story without reservation. This approach highlights the complexity of individual experiences and the value of authenticity in storytelling, suggesting that every person's journey is worth telling.

      A 3rd Chance