Babadada Gmbh Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2021
BABADADA black-and-white, Babysprache (Scherzartikel) - norsk (nynorsk), baba - visuell ordbok
German baby language (joke) - Norwegian (Nynorsk), visual dictionary
- 92 Seiten
- 4 Lesestunden
Die BABADADA-Wörterbücher bieten eine innovative Methode zur Sprachbildung, bei der Bilder und Sprache zu einer leicht verständlichen Einheit verschmelzen. Mit über 1000 schwarz-weißen Illustrationen ermöglicht dieses Buch ein schnelles und unterhaltsames Erlernen der Grundlagen einer Sprache, ganz im Gegensatz zu herkömmlichen Textwörterbüchern. Basierend auf dem erfolgreichen Online-Bilderwörterbuch BABADADA.COM, erfreut sich dieses Konzept großer Beliebtheit und wird von zahlreichen Institutionen anerkannt.
- 2021
BABADADA black-and-white, norsk (nynorsk) - Deutsch mit Artikeln, visuell ordbok - das Bildwörterbuch
Norwegian (Nynorsk) - German with articles, visual dictionary
- 92 Seiten
- 4 Lesestunden
Die BABADADA-Wörterbücher bieten eine innovative Methode des Sprachenlernens, bei der Bilder und Sprache zu einer leicht verständlichen Einheit verschmelzen. Mit über 1000 schwarz-weißen Illustrationen ermöglicht dieses Buch ein schnelles und unterhaltsames Erlernen grundlegender Sprachkenntnisse, ohne die Komplexität herkömmlicher Textwörterbücher. Basierend auf dem erfolgreichen Online-Bildwörterbuch BABADADA.COM, wird es von Tausenden genutzt und von renommierten Institutionen anerkannt.
- 2021
BABADADA black-and-white, Sranantongo - Deutsch mit Artikeln, prenki wortu buku - das Bildwörterbuch
Sranantongo - German with articles, visual dictionary
- 92 Seiten
- 4 Lesestunden
Die BABADADA-Wörterbücher kombinieren Bilder und Sprache, um das Lernen zu vereinfachen und unterhaltsamer zu gestalten. Mit über 1000 schwarz-weißen Illustrationen in jedem Buch wird der schnelle und effektive Erwerb von Sprachgrundlagen gefördert. Dieses Konzept basiert auf dem erfolgreichen Online-Bildwörterbuch BABADADA.COM, das zahlreiche Sprachkombinationen bietet und von vielen Nutzern sowie anerkannten Institutionen geschätzt wird.