An einem lauschigen Frühlingsmorgen im Mai 1884 ist es endlich soweit: Der größte Traum der Menschheit wird endlich wahr! - Professor Theobald Thintwhistle, der geniale Konstrukteur des ersten kohlegetriebenen Äthermobils begibt sich in Begleitung seines Meisterschülers Herkimer und eines Mohren namens Jefferson Jackson Clay auf eine Reise, die alle Dimensionen sprengt: Sein Vorstoß in den Äther soll ihn als ersten Erdenbürger zum Mond bringen. Oh, Gott, wie hat sich die Menschheit nach der Erfüllung dieses Traumes gesehnt! Hat sie es wirklich? Richard Lupoff hat sämtliche Raumfahrerromane der Altvorderen studiert und den Entschluß gefaßt, mit allen SF-Autoren der Jahrhundertwende, deren Helden das All im Bratenrock, mit der Melone auf dem Kopf und dem Regenschirm unter dem Arm erobern, seinen Spaß zu treiben. Einen Jux will er sich machen! Was Professor Thintwhistle und seinen Getreuen alles zustößt, ist bühnenreif; eine gekonnte, augenzwinkernd vorgetragene Parodie auf Jules Verne und dessen Nachfolger.
Richard A. Lupoff Bücher
Dieser amerikanische Autor ist gefeiert für seine meisterhaften Beiträge zu den Genres Science-Fiction und Mystery. Seine Werke tauchen oft in Themen wie Humor und Satire ein, wobei sein einzigartiger Stil ein tiefes Engagement mit dem Erbe von Schriftstellern wie Edgar Rice Burroughs und H. P. Lovecraft widerspiegelt. Lupoffs Herangehensweise an das Geschichtenerzählen, beeinflusst durch eine frühere Karriere in der Computerindustrie, verleiht seiner Fiktion eine besondere Perspektive. Seine produktive Arbeit umfasst Romane, Kurzgeschichten und herausgegebene Anthologien, die den Lesern fesselnde und zum Nachdenken anregende literarische Erlebnisse bieten.






Der menschliche Forscherdrang hat den Weltraum endlich erobert. Auf zahllosen Planeten erblüht das Leben. Aber das heißt nicht, daß man inzwischen etwas dazugelernt hätte. Weiß und Schwarz lebt voneinander getrennt. Man hat sich isoliert. Und während eine zu allem entschlossene Gruppe weißer Rassisten mit Waffengewalt zu ergründen versucht, warum die Nachkommen der australischen Ureinwohner ohne Raumanzug im Vakuum existieren können und ihre Sternensegler die schnellsten Schiffe der Galaxis sind, verwickeln die Mächtigen von N’Alamba die Bewohnerdes schwarzen N´Haiti in einen mörderischen Krieg. N’Haiti sieht sich der weißen Übermacht hilflos gegenüber. Doch dann besinnt man sich auf alte Traditionen und schickt gefühllos funktionierende Zombie-Soldaten in die Schlacht...
Willkommen im Dungeon! Auf der Suche nach seinem verschollenen Zwillingsbruder Neville schifft sich der englische Major Clive Folliot im Jahr 1878 nach Afrika ein. Während eines Seebebens gerät er unversehens in eine fremde Welt fern der Erde und bevölkert von Aliens. Monstern und gräßlichen Tieren. In Begleitung einer Gruppe bizarrer Reisegefährten gerät er in die Tiefen eines unermesslichen Verlieses - des Dungeons. Und immer wenn er seinen Bruder entdeckt zu haben glaubt, stürzt er in eine weitere Falte im Labyrinth von Zeit und Raum und muss sich eines unsichtbaren tödlichen Feindes erwehren, dessen Ziel es ist ihn zu vernichten.
A helicopter crash at Lake Tahoe reveals a complex mystery surrounding millionaire Albert Crocker Vansittart and his life insurance policy, which is tied to a long-lost model from a hardboiled novel cover. Investigator Hobart Lindsey, along with Marvia Plum, embarks on a quest to find the now-aged model, uncovering layers of violence and deception linked to historical events. This installment blends crime, collectibles, and American history, making it a compelling addition to the bestselling series.
The dynamic between insurance investigator Hobart Lindsey and Homicide Detective Marvia Plum drives this engaging narrative. Their contrasting personalities—Lindsey's gentle demeanor versus Plum's tough, street-smart attitude—create a compelling partnership filled with rivalry and romance. As they navigate complex cases, their evolving relationship captivates readers, showcasing a blend of mystery, character development, and social commentary.
One Murder at a Time
A Casebook: The Lindsey & Plum Detective Series, Book Nine
- 270 Seiten
- 10 Lesestunden
The unique partnership between Hobart Lindsey, a mild-mannered insurance adjuster, and Marvia Plum, a tough inner-city cop, is explored in a collection of eight shorter cases. Their adventures span various American cities and delve into pop culture's quirks, making for a rich narrative. This compilation includes previously published stories, complete texts of notable works, and an alternate ending that fans will appreciate. With a blend of mystery and suspense, it showcases the dynamic between the two protagonists and their journey through diverse settings.
The introduction by Ed Gorman offers insights into the themes and context of the book, setting the stage for the narrative that follows. Gorman highlights the author's unique storytelling style and the compelling characters that drive the plot. The introduction also touches on the book's exploration of complex emotions and moral dilemmas, inviting readers to engage with the deeper messages woven throughout the story. This preface serves as a thoughtful entry point into the rich tapestry of the book's content.
The Emerald Cat Killer: The Lindsey & Plum Detective Series, Book Eight
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
The story revolves around Hobart Lindsey, an insurance man, and Marvia Plum, a police officer, whose contrasting lives intertwine after a cache of stolen comic books. Their seven-year tumultuous relationship ended when Marvia returned to an old flame, while Lindsey's job took him far away. Fifteen years later, they reunite amidst a series of murders linked to a scandalous paperback novel. This final installment of Richard A. Lupoff's mystery series promises to reveal the fate of these two distinct characters and their complex relationship.
The Sepia Siren Killer: The Lindsey & Plum Detective Series, Book Four
- 286 Seiten
- 11 Lesestunden
Set against the backdrop of pre-World War II cinema, this mystery explores the duality of black actors' roles in mainstream and all-black productions. The discovery of lost African-American films brings aged director Edward "Speedy" MacReedy back into the spotlight. As insurance investigator Hobart Lindsey and homicide officer Marvia Plum delve into the mystery, they uncover connections to a tragic past while pursuing the elusive Sepia Siren Killer. This fourth installment in the series blends historical context with a gripping investigation.