D. H. Lawrence Bücher
David Lawrence verfasst fesselnde Erzählungen für junge Leser, die tief in seinem Hintergrund als ehemaliger Jugendarbeiter und aktueller Gemeindepastor verwurzelt sind. Seine Geschichten erforschen oft Themen des Glaubens und der Moral und präsentieren den Lesern packende Dilemmas und Fragen nach dem Sinn des Lebens. Lawrence's Herangehensweise ist sowohl zugänglich als auch zum Nachdenken anregend, was seine Arbeit zu einer Quelle der Unterhaltung und Reflexion macht. Er verwebt geschickt tiefgründige Einsichten in spannende Geschichten, die bei einem jüngeren Publikum Anklang finden.







Klassiker der erotischen Weltliteratur
Kamasutram - Leitfaden der Erotik. Liebesgeschichten aus Tausendundeiner Nacht. Das Dekameron. Justine. Die Memoiren der Fanny Hill. Erinnerungen. Tolldreiste Geschichten. Venus im Pelz. Lady Chatterley. Amoretti
- 10 Bände
Donatien-Alphonse-François Marquis de Sade (1740-1814) bekam schon als 23jähriger die erste Gefängnisstrafe wegen ungesetzlicher Exzesse. Insgesamt brachte er 27 Jahre seines Lebens in Haft oder in der Irrenanstalt zu. Hier entstanden auch die meisten seiner Romane, in denen die Abgründe der menschlichen Natur in schonungsloser Weise ausgeleuchtet werden. "Justine" bildet dabei so etwas wie einen roten Faden; in immer neuen Versionen weitet de Sade die Geschichte der verfolgten Unschuld zu monströser Breite aus. Unser Text bietet die Erstfassung, entstanden 1787 in der Bastille, unter Verwendung der Übersetzung von Christian Barth. Die Illustrationen - fast ausschließlich Orgiendarstellungen - stammen aus der zehnbändigen sogenannten "Justine III" (1797).
Die Frau, die davonritt
Und andere Erzählungen
Dieser Band enthält unter anderem den berühmten Essay ›Pornographie und Obszönität‹, der, als Antwort auf die Vorwürfe gegen Lawrences Roman ›Lady Chatterley´s Lover‹, zugleich Angriff und Verteidigung ist. D.H. Lawrence' Protest gegen die Verteufelung der Sexualität, dieses »machtvollen, wohltätigen und notwendigen Antriebs im menschlichen Leben«, hat bis heute nichts an Aktualität eingebüßt.