Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Pjotr A. Kropotkin

    Peter Kropotkin war ein bedeutender Denker, dessen Schriften die komplexe Beziehung zwischen Kooperation, sozialer Organisation und menschlicher Evolution untersuchten. Er vertrat die Idee der gegenseitigen Hilfe nicht nur als Gefühl, sondern als grundlegende Kraft, die Gesellschaften prägt und Fortschritt vorantreibt. Kropotkins Werk befasst sich mit dem Potenzial dezentralisierter, hierarchiefreier Gemeinschaften, die auf den Prinzipien freiwilliger Assoziation und Solidarität basieren. Seine Prosa bietet eine kraftvolle Vision einer gerechteren und freieren Gesellschaft, die sowohl auf wissenschaftlicher Beobachtung als auch auf tiefgreifenden humanitären Idealen beruht.

    Die Große Französische Revolution - Band 2
    Die französische Revolution
    Die Große Französische Revolution. Band 1
    • Kropotkins Buch gilt als eine der umfangreichen historischen Studien zur Französischen Revolution. Präzise analysiert er die Vorgänge von der Idee und den Strömungen vor der Revolution über die Geschehnisse des Jahres 1789 bis zur Vernichtung der Sektionen und der Hinrichtung Dantons.

      Die französische Revolution
    • "Zwei große Strömungen bereiteten die Revolution vor, führten sie herbei und führten sie durch. Die eine Strömung, die ideelle – die Flut neuer Ideen über die politische Erneuerung der Staaten –, kam von der Bourgeoisie. Die andere, die des Handelns, kam von den Volksmassen – den Bauern und den städtischen Proletariern, die unverzügliche und durchschlagende Verbesserungen ihrer wirtschaftlichen Lage zu erreichen suchten. Und als diese beiden Strömungen sich in einem gemeinsamen Ziele trafen, als sie sich eine Zeitlang gegenseitigen Beistand leisteten, da war es zur Revolution gekommen." - Pjotr Alexejewitsch Kropotkin - Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

      Die Große Französische Revolution - Band 2