Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mary Ruefle

    Mary Ruefle ist eine amerikanische Dichterin und Essayistin, deren Werk sich durch scharfen Einblick in die menschliche Erfahrung und einen originellen sprachlichen Stil auszeichnet. Ihre Gedichte und Essays erforschen die Komplexität der Existenz mit Eleganz und Tiefe, oft mit überraschenden Wendungen und unerwarteten Bildern. Ruefle nähert sich dem Schreiben mit tiefer Neugier und sucht ständig nach neuen Wegen, das Unaussprechliche auszudrücken. Ihre Arbeit spricht Leser an, die nachdenkliche Introspektion und poetische Schönheit schätzen.

    On Imagination
    Madness, Rack, and Honey: Collected Lectures
    A Little White Shadow
    Trances of the Blast
    Tristimania
    Mein Privatbesitz
    • 2024

      Tristimania

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,3(109)Abgeben

      Tristimania is Mary Ruefle’s eighth book of poems.

      Tristimania
    • 2023

      Following the acclaimed Dunce , which was a finalist for the Pulitzer Prize, comes Mary Ruefle’s latest prose publication The Book . True to its bold title, The Book affirms Mary Ruefle’s legacy as (dubbed by Publishers Weekly ) “the patron saint of childhood and the everyday.”  With the same curiosity found in Madness, Rack, and Honey and My Private Property , Ruefle’s prose here feels both omniscient and especially intimate. “It seems I believe in a bygone world though I no longer live there,” she writes. “Will I continue to read about all that is dusty?” In the spirit of friendship, Ruefle generously invites us to query ourselves as readers and thinkers in a world that will eventually endure without us.

      The Book
    • 2019

      Dunce

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden

      A stunning new collection of poems from Mary Ruefle inviting the many readers of her prose to discover the central form of her literary imagination.

      Dunce
    • 2017

      On Imagination

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden

      From religion to poetry to museum exhibitions, an inquiry into imagination's manifestations by acclaimed poet Mary Ruefle.

      On Imagination
    • 2017

      Eine junge Frau besucht zum ersten Mal in ihrem Leben ein klassisches Konzert und schläft mittendrin ein. Später bemerkt sie, dass es sich um Brahms »Wiegenlied« gehandelt hat – war sie vielleicht gar die einzige Person im Saal, die die Musik wirklich gehört hat? Eine ältere Frau sinniert über die ihrer Meinung nach zu Unrecht aufgegebene Praxis der Schrumpfköpfe – wie gerne würde sie zwölf Schrumpfköpfe ihrer Ahnen in einer Eierschachtel aufbewahren und sie gebührend erinnern. Eine Frau in den Wechseljahren dokumentiert die Unentrinnbarkeit des Verfalls beherzt in einem Weintagebuch, »Montag 3 Mal geweint / Dienstag kein Mal / Mittwoch 1 Mal, ein bisschen.« In Mary Ruefles 41 Prosaminiaturen wird das Profane, werden Obsessionen, Sehnsüchte und widersprüchliche Neigungen zum Katalysator von Erkenntnis. Mit Lakonie, Humor und einer beneidenswerten Gabe des Hinsehens stellt Ruefle die genau richtigen Fragen an das Leben und erschließt en passant die Traurigkeit und Schönheit unseres alltäglichen Tuns.

      Mein Privatbesitz
    • 2013

      Trances of the Blast

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,2(557)Abgeben

      A much-anticipated new collection from celebrated poet Mary Ruefle--moving, authoritative, generous.

      Trances of the Blast
    • 2012
    • 2006