Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sarah Noffke

    Sarah Noffke schreibt fesselnde Erzählungen für junge Erwachsene und Erwachsene in den Genres Science-Fiction, Fantasy und Dystopie. Ihre Geschichten erforschen oft Themen wie Abenteuer und fantasievolle Weltenbildung und ziehen die Leser in einzigartige und fesselnde Universen. Noffkes Schreiben zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, den Geist der Erkundung und Entdeckung einzufangen, was ihre Arbeit zu einem Favoriten unter den Fans spekulativer Fiktion macht.

    Eine endgültige Entscheidung
    Der fantastische Lunis
    Schwingen über der Erde
    Krieg ist keine Lösung
    Die rebellische Schwester
    Die außergewöhnliche Drachenreiterin
    • Der erste Drachenreiter seit über hundert Jahren ist geboren. Und es ist ein Mädchen. Noch nie zuvor wurde eine Frau dazu auserwählt, einen Drachen zu reiten. Die Elite, eine Gilde, die ausschließlich aus Drachenreitern besteht, ist den meisten zufolge tot. Seit Jahrzehnten hat niemand mehr einen Drachenreiter gesehen. Die Probleme, gegen die sie früher kämpften, überwältigen die Welt. Man geht davon aus, dass Drachen nahezu ausgerottet sind. Die Elite ist jedoch nicht tot... Es ist nur so, dass ein Haufen verkrusteter, alter Männer, die nichts tun, was der Welt insgesamt nützt, leicht mit nutzlosen Kadavern verwechselt werden könnte. Sophia Beaufont ist dabei, all das zu ändern. Als das Drachenei, das sich mit ihr verbunden hat, schlüpft, setzt es Sophia auf einen neuen Kurs. Die Elite wird sofort benachrichtigt. Es wird erwartet, dass sie trainieren wird. Zum Verteidigen. Um zu kämpfen. Sophia ist bereit, das Böse zu besiegen, wie es die Drachenreiter seit Jahrhunderten hätten tun sollen. Doch die Elite hat ein Auge zugedrückt und zugelassen, dass die Welt von Kriminellen überrannt wird. Das wird sich bald ändern. S. Beaufont ist kein Mädchen, dem man sagen wird, dass sie sich hinsetzen und entspannen soll, wenn sich ein Krieg anbahnt, den nur ein Drachenreiter beenden kann.

      Die außergewöhnliche Drachenreiterin
    • Olivia Beaufont liebt es, Dinge zu reparieren und für sich zu bleiben. Sie ist einfach so - aber ihr Leben steht vor einer drastischen Veränderung. Liv ist ein Rebellin mit königlichem Blut, die auf ihr Geburtsrecht verzichtet hat. Eine Reihe von Morden verändert alles und das Haus der Sieben verlangt von ihr, ihre Rolle als eine von sieben Kriegern zu übernehmen, die zum Schutz der Magie ständig einsatzbereit sein müssen. Obwohl Liv sich lieber von der Politik und den Verschwörungen fern halten würde, vor denen sie vor Jahren weggelaufen ist, braucht ihre Familie sie. Bis ihre jüngere Schwester, die nächste in der Reihe, das Ruder übernehmen kann, sind es noch zwölf Jahre. Also, was schadet es, ihre Magie aktivieren zu lassen und ihren Platz als Kriegerin zu akzeptieren? Alles. Gerechtigkeit wurde vom Haus der Sieben seit langem nicht mehr richtig praktiziert. Zumindest nicht bis jetzt.

      Die rebellische Schwester
    • Krieg ist keine Lösung

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die Geschichte dreht sich um Drachen, die als Wächter der Gerechtigkeit fungieren. Diese majestätischen Kreaturen sind nicht nur mächtig, sondern auch mit einer tiefen Verantwortung ausgestattet, das Gleichgewicht in der Welt zu bewahren. Im Verlauf der Erzählung werden die Herausforderungen und Konflikte beleuchtet, die die Drachen meistern müssen, um ihre Mission zu erfüllen und die Menschheit vor Bedrohungen zu schützen. Die Themen von Mut, Loyalität und dem Streben nach Gerechtigkeit stehen im Mittelpunkt und verleihen der Handlung eine fesselnde Tiefe.

      Krieg ist keine Lösung
    • Schwingen über der Erde

      • 294 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Bösartige Drachenreiter stellen eine ernsthafte Bedrohung dar, die das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse gefährdet. Die Geschichte entfaltet sich in einer Welt, in der Drachen und ihre Reiter über immense Macht verfügen. Intrigen, Machtspiele und epische Kämpfe prägen die Handlung, während die Protagonisten versuchen, sich gegen diese dunklen Kräfte zu behaupten. Freundschaften werden auf die Probe gestellt und mutige Entscheidungen müssen getroffen werden, um die Hoffnung auf Frieden und Gerechtigkeit zu bewahren.

      Schwingen über der Erde
    • Der fantastische Lunis

      • 70 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In dieser fesselnden Geschichte werden Drachen als mächtige Wesen dargestellt, die ursprünglich zur Wiederherstellung von Gerechtigkeit in der Welt geschaffen wurden. Doch einige dieser Drachen überschreiten ihre Bestimmung und verfolgen eigene, oft dunklere Ziele. Die Erzählung erkundet die komplexen Beziehungen zwischen Drachen und Menschen sowie die moralischen Dilemmata, die aus den unterschiedlichen Interpretationen von Gerechtigkeit entstehen. Spannung und Intrigen zeichnen den Verlauf dieser epischen Fantasiewelt aus.

      Der fantastische Lunis
    • Eine endgültige Entscheidung

      • 278 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Handlung dreht sich um den dramatischen Machtwechsel, bei dem das Ende einer Supermacht den Weg für den Aufstieg eines neuen Imperiums ebnet. Die Geschichte erkundet die politischen Intrigen und Konflikte, die zu diesem entscheidenden Wendepunkt führen. Dabei werden Themen wie Macht, Verrat und die Dynamik von Herrschaft und Untergang behandelt, was zu einer spannenden und fesselnden Erzählung führt.

      Eine endgültige Entscheidung
    • Mutig geregelt

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Ankunft einer neuen Gruppe von Drachenreitern bringt frischen Wind und aufregende Herausforderungen in die Stadt. Die Geschichte entfaltet sich um die Dynamik zwischen den erfahrenen Reitern und den Neulingen, die ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen müssen. Intrigen, Freundschaft und die Magie der Drachen stehen im Mittelpunkt, während die Charaktere lernen, ihre Unterschiede zu überwinden und gemeinsam für eine größere Sache zu kämpfen. Die Erkundung von Loyalität und Mut ist zentral für die Entwicklung der Handlung.

      Mutig geregelt
    • Das mysteriöse verschollene Kind

      • 350 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die Erzählung thematisiert den alarmierenden Rückgang wahrer Liebe in der modernen Welt, die sich in einem kritischen Zustand befindet. Während die Liebe einst als treibende Kraft galt, droht sie nun zu erstarren und ihre Bedeutung zu verlieren. Das Buch beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen dieses Phänomens und regt zur Reflexion über die Werte und Beziehungen in der heutigen Gesellschaft an.

      Das mysteriöse verschollene Kind
    • Die unabhängige Fee

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Handlung beleuchtet die komplexen Motive hinter der Suche nach Liebe. Sie zeigt, dass nicht jeder, der sich nach einer Beziehung sehnt, dies aus wahrer Zuneigung tut. Stattdessen werden verschiedene Beweggründe wie Einsamkeit, gesellschaftlicher Druck oder das Streben nach Bestätigung thematisiert. Die Charaktere erleben innere Konflikte und müssen sich mit ihren wahren Wünschen auseinandersetzen, während sie versuchen, echte Verbindungen zu finden. Die Geschichte regt zum Nachdenken über die Natur der Liebe und die Herausforderungen in zwischenmenschlichen Beziehungen an.

      Die unabhängige Fee
    • Besiegeltes Schicksal

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden

      In einer Stadt, in der die Drachenelite einst das Hauptaugenmerk war, entfaltet sich ein neues, aufregendes Abenteuer. Die Geschichte beleuchtet die rivalisierenden Kräfte und unerwarteten Wendungen, die das Leben der Bewohner beeinflussen. Neben den Drachen treten neue, faszinierende Elemente und Charaktere auf, die die Dynamik der Stadt verändern. Intrigen, Freundschaften und Konflikte sorgen für Spannung und laden die Leser ein, in diese lebendige Welt einzutauchen und die Herausforderungen der Protagonisten hautnah zu erleben.

      Besiegeltes Schicksal