Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Paul-Herbert Freyer

    4. November 1920 – 13. August 1983
    Paul-Herbert Freyer
    Albert Schweitzer
    Der Tod auf allen Meeren
    Sturmvögel
    Strumvögel
    Brandfackel vor Kap Guardafui
    Der Tod auf allen Meeren
    • 2018

      Im vorliegenden Tatsachenbericht schildert der Autor eindrucksvoll die Aktionen der roten Matrosen der deutschen Hochseeflotte im Herbst 1918. Sie weigerten sich, noch in letzter Minute für die Interessen von Monarchie und Kapitalisten als Kanonenfutter sinnlos verheizt zu werden. Damit gaben sie das Signal zur Novemberrevolution. Mit ihr bereiteten die Arbeiter und Soldaten dem Morden und Hungern des I. Weltkriegs ein Ende. Freyer läßt diese ereignisreichen Wochen lebendig werden. Er beschreibt den Mut und die Opferbereitschaft der Revolutionäre und veranschaulicht die volksfeindlichen Machenschaften der Herrschenden. Aber er verschweigt auch nicht die Ursachen, die dazu führte, dass es den Revolutionären nicht gelang, ihr Ziel einer sozialistischen Republik auf deutschen Boden aufzubauen. Es fehlte die Führung einer erfahrenen revolutionären Massenpartei.

      Sturmvögel
    • 1982
    • 1982
    • 1975
    • 1971