Kennst du das Gefühl, wenn du aufwachst und erst einmal begreifen musst, dass du geträumt hast? Wenn die Bilder deines Traums dir so deutlich vor Augen stehen, als hättest du einen spannenden Film gesehen, dessen Ende du nur noch erahnen kannst? Genauso geht es Samira. Tagsüber in ihrem tristen Alltag gefangen, flüchtet sie sich nachts in eine Welt voller Gefahren. Dort zieht sie als Diebin namens Sephariel um die Häuser und führt ein verhängnisvolles Doppelleben. Mit dem Einzug ihres neuen Nachbarn Erik jedoch gerät Samiras Leben unerwartet aus den Fugen. Warum sehen er und sein bester Freund zwei Gestalten aus ihren Träumen zum Verwechseln ähnlich? Und warum verhält sich Samiras Mitbewohner plötzlich so merkwürdig? Beängstigend schnell häufen sich Parallelen zwischen Traum und Realität, die nicht nur Sephariels, sondern bald auch Samiras Leben bedrohen ...
Anni Temp Bücher






Leonhard hält sein geheimnisvolles Experiment mit der Blutfirma unter Verschluss, was zu schwerwiegenden Entscheidungen und enthüllten Geheimnissen führt. Die Vampire geraten in Gefahr, als ein Urvampir sie verfolgt. Währenddessen leidet die Beziehung zwischen Leonhard und Adriana, da Mensch und Vampir nicht harmonieren.
Poeme-, Essay- und Kurzgeschichtensammlung der seltsamen Art
die Natur/ Jahreszeiten - und ihre Schönheiten - sowie der Mensch, mit seinen großen und kleinen Problemen und Schwächen, seinen Gedanken, Reaktionen und Emotionen ( in Politik und Gesellschaft, bei Sport und Reisen). Meine Gedichte - keine hochstilisierte Lyrik für einige Arrivierte - sollen Gedichte sein, die allgemein verständlich und allen zugänglich sind, die man nachvollziehen und z. T. genießen kann. Sie sollen den Menschen helfen und motivieren - gerade in der heutigen Zeit - wieder etwas positiver zu denken und zufriedener zu sein, wie groß auch die eigenen Probleme sind. Manche Gedichte sollen einfach sensibilisieren für die ´Kleinigkeiten´ und ´Schönheiten´ des Alltagslebens, andere zum Schmunzeln, wieder andere, einfach etwas ´aufrütteln´ und zum Nachdenken animieren.
Gedichte aus dem 18. Jahrhundert. Ein eher humorvolles Gedicht über die Jagd. Weitere Gedichte, die uns der Aufklärungsphilosophie näher bringen. "Die Entschließung" gehört zu den herausragenden Gedichten dieser Zeit. Johann Gottfried Herder schätzte es sehr und veröffentlichte es nach eigener Bearbeitung
Blutdeal
Vampire kommen später
Was machst du, wenn du jemanden, den du liebst, verlierst? Verlierst du dich dann selbst? Oder verlierst du dich in eine andere Welt? Adriana erlebt einen solchen Schicksalsschlag und wäre fast daran zerbrochen. Sie versinkt in den Fantasy-Welten der Bücher, die ihre Freunde ihr schenken, bis sie eines Tages ein Buch auf ihrem Nachtschränkchen findet, welches sie an die Existenz von Vampiren glauben lässt. Auf der Suche nach der Wahrheit wird ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Mysteriöse Umstände, Blut und Vampire geben ihr eine Aufgabe und eine neue Liebe und drohen dennoch, alles wieder zu zerstören.
Introversum ist eine Sammlung von Lyrik, die Einsichten und Erkenntnisse auf der Suche nach Transzendenz darlegt, teils mit verschlungener Logik, Klangmalerei und Doppeldeutigkeiten den Verstand zu umgehen versucht, um direkt mit dem Herzen die Welt und die Wirklichkeit zu erspuren. Der Leser kann teilhaben an der inneren Auseinandersetzung des Autors mit seinen verschiedenen Empfindungen und seinem Weg zur Erhellung des Seins. Auch die Liebe in all ihrer Kraft wird geschildert. Die Suche nach dem Erhabenen, das Erleben von Gefuhlen der Einheit und der Ganzheit, die nicht direkt in Worte gefasst werden konnen und veranderte Bewusstseinszustande werden in diesem Lyrikband dargestellt. Die Gedichte und Texte stammen uberwiegend aus den 90er Jahren, zum kleineren Teil sind sie auch in englischer Sprache verfasst.
Der Jungdrache Leopold lebt in dem Mystischen Wald.Es schien ein langweiliger Tag zu sein, doch die Abenteuer die er erlebt, sind unerwartet und lassen seine bis jetzt verborgenen Fähigkeiten frei.In der Geschichte LEOPOLD - Ein erlebnisreicher Tag - lernt er sich selbst durch die Erfahrungen mit anderen Fabelwesen kennen.Die Geschichte ist nicht nur für Kinder.
Elara, die Ziehtochter eines Fürsten, liebt ihre Freiheit, das Reiten und das Kämpfen. Als jedoch der Neffe des Fürsten sie um ihre Hand bittet, steht sie vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens - wenn sie den Mann heiratet, dem ihr Herz gehört, muss sie dafür alles aufgeben, was sie liebt. Zugleich erhebt sich im Winterland hinter dem schützenden Bergmassiv eine mächtige Schar zorniger Krieger unter der Führung eines finsteren Herrschers und bedroht die freien Länder Krisarias. Nur ein von den Göttern geweissagtes Zwillingspaar scheint dazu in der Lage, dem gottgleichen Führer der Winterländer Einhalt zu gebieten. Doch dieses muss zunächst einmal gefunden werden...
Diese Textsammlung, die du hier in deinen Händen hältst, stellt ein kleines Stück meiner Seele dar. Vielleicht ist das ein wenig dramatisch, denn um ehrlich zu sein kann ich mich an die Hälfte des Geschriebenen nicht mehr erinnern. Es sind Worte, die ich in meinen dunkelsten Stunden geschrieben habe. Nun sind sie wieder in den fest verschlossenen Schubladen meines Innersten versteckt, doch für dich mache ich eine Ausnahme und lasse dich in sie hineinspähen: die erste Liebe, mein schwieriger Pfad und das stumpfe Gefühl, das schwarze Schaf der Familie zu sein.