Paul Pitrelli zieht mit seiner Familie aufs Land und erlebt ungewollte Sommerferien. Während sie bei Renovierungsarbeiten hilft, ärgert sie sich über den grimmigen Nachbarn Herrn Breck. Nach einem geheimnisvollen Vorfall mit einem Fremden und einer Nachbarin beginnt Paula mit ihren neuen Freunden, ein Rätsel zu lösen.
Anke Kemper Bücher





Gerd Schumacher ließ sich von Goethes "Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern" inspirieren und schuf eine wunderbare Posse.
Erlebe einen Advent voller krimineller Geschichten im Ruhrpott und Sauerland. Von eskalierenden Familienfeiern und Betrügereien bis hin zu tödlichen Zirkusbesuchen und einem perfiden Escape-Room-Plan. Jede Kriminalgeschichte wird mit einem köstlichen, ungiftigen Rezept abgerundet.
Zum Überleben: Ein Gedicht
letzter Teil
Braucht man ein Tagesgedicht? Jeder braucht ein Tagesgedicht. Es zaubert morgens ein Lächeln auf dein Gesicht, es kann die Stimmung heben, es kann einen Gedanken pflanzen, anregen und motivieren. In der Corona-Zeit haben diese Tagesgedichte schon viele Menschen als Audionachrichten erfreut und jetzt können sie auch nachgelesen werden. In diesem Buch finden sich Ankes Tagegedichte vom 15. Mai bis zum 30. Juni 2020 und noch ein paar mehr. Sie haben häufig Bezug zu den aktuellen Ereignissen und die Tagesgedichte können auch in Ankes Podcast "Mein Leben - Ein Gedicht" im Original angehört werden. Eine Lese- und Hörgenuß...
Ausgerechnet Shakespeare! Paula ist nicht begeistert, dass sie eine Hauptrolle in einem Theaterstück übernehmen soll. Zur Unterstützung lädt ihr Lehrer einen Shakespeare-Spezialisten aus Wien ein. Aber warum bringt dieser Regisseur eigene Kostüme mit, die zu dem Stück gar nicht passen? Als Paula ein Telefonat belauscht, ist sie in heller Aufregung. Zusammen mit ihren Freunden beschließt sie, ihn zu überwachen, um herauszufinden, warum er tatsächlich im Sauerland ist. Als sich die Sache zuspitzt, benötigen sie dringend Unterstützung. Wo werden sie diese finden, und wem können sie vertrauen?