Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Timo Sedelmeier

    Foodscapes
    Foodscapes/Nahrungslandschaften
    Kartographische Darstellungen als mediale Konstrukte
    • 2024

      Kartographische Darstellungen als mediale Konstrukte

      Von Theorie, Kritik und Praxis zur neopragmatistischen Perspektive

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Kartographische Darstellungen werden als komplexe multimediale Konstrukte betrachtet, die unsere Wahrnehmung von Raum beeinflussen. Das Buch vereint Erkenntnisse aus Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Geographie und Kartographie und beleuchtet deren Rolle in aktuellen gesellschaftlichen Diskursen wie der COVID-19-Pandemie und dem Klimawandel. Neben theoretischen Grundlagen und historischen Entwicklungen wird auch die kritische Reflexion über Machtstrukturen thematisiert. Es richtet sich an Studierende und Forschende und fördert ein tieferes Verständnis von Karten über ihre technische Funktion hinaus.

      Kartographische Darstellungen als mediale Konstrukte
    • 2022

      Foodscapes/Nahrungslandschaften

      Eine Bestandsaufnahme

      Das Buch befasst sich mit Nahrungslandschaften, sogenannten ‚foodscapes‘, die ein noch recht junges Forschungsfeld der Sozialwissenschaften darstellen und im Kontext von Fragen der räumlichen Ungleichheit ab Mitte der 1990er Jahre erstmals thematisiert wurden. Neben einer Einführung in verschiedene Landschaftskonzepte sowie einem kurzen historischen Abriss zur geographischen Auseinandersetzung mit Nahrungsmitteln fokussiert der Band auf die Multidimensionalität der Nahrungslandschaften und verdeutlicht diese an zwei Fallbeispielen.

      Foodscapes/Nahrungslandschaften